Hermannstadt - Entlang der historischen Stadtmauer in der Harteneckgasse/Str. Cetăţii wird seit Ende vergangener Woche wieder gehämmert, gesägt und gehobelt. Zum siebten Mal wurde hier am Freitagabend eine Schauwerkstatt reisender Handwerksgesellen eröffnet. Im Beisein von Unterstützern, Freunden und neugierigen Passanten luden die Gesellen alle Interessierten ein, „sich ein Stück in unsere Welt entführen lassen“, wie es Tischlerin Kirsten...
Kronstadt – Dass Kronstadt/Braşov seinen Schlagerwettbewerb „Goldener Hirsch“ gerne zurück haben möchte, ist bekannt. Es werden ja auch immer wieder Vorstöße unternommen, um diesen wieder zu beleben. Einen Ersatz für die Woche voller Musikauftritte von Stars und Gruppen, Gastauftritten und Wettbewerbern bot die Galashow der Romanian Music Awards – kurz: RMA – 2011 mit seiner damals elften Ausgabe. Das vom Veranstalter Music Channel entwickelte...
Sathmar - Am 16. Juli eröffnete die Firma ContiTech in Großkarol/Carei eine neue Werkzeughalle der Fabrik in Wert von 1,5 Millionen Euro. In der neuen Halle werden auf einer Fläche von 1060 Quadratmetern rund 50 qualifizierte Schlosser, Dreher und Fräser arbeiten. Diese Investition sei vor allem wegen der Erhöhung der Anzahl der Bestellungen notwendig gewesen, dies bringe mit sich auch eine wesentliche Erhöhung der Anzahl der nötigen Werkzeuge...
Reschitza - In der laufenden Woche sind beim Arbeitsamt AJOFM Karasch-Severin in Reschitza bloß 18 freie Arbeitsplätze ausgeschrieben (im ersten Halbjahr 2013 lag der Monatsdurchschnitt bei weit über 200 Arbeitsplätzen). Und es kommen immer mehr Lyzeumsabsolventen zu AJOFM und suchen Arbeit, da die Bakkalaureatsdiplome seit einigen Tagen an den Lyzeen ausgehändigt werden.Eines der Handicaps der Lyzeumsabsolventen kommt ihnen bei der Suche nach...
Hermannstadt - Eigentlich sollte die großangekündigte Schau „Zburătorul“ (Der Flieger), die am Sonntagabend am Großen Ring/Piaţa Mare aufgeführt wurde, eine Hommage an Conrad Haas und Hermann Oberth sein. Jedoch waren ausgerechnet die beiden Hermannstädter Luftfahrtpioniere höchstens als Randfiguren auf der Bühne zu sehen. Alles andere, was der Regisseur Mihai Constantin Ranin alias Mc Ranin auf der Pressekonferenz am Donnerstag versprach, gab...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Der Fotoreporter Valeriu Pană (62), der von 1991 bis 2007 beim „Neuen Weg“ und der ADZ angestellt war, unternimmt zusammen mit seinen Sohn Theo (25) auf dem Motorrad eine Asienreise durch zwölf Länder. Die Reise beginnt heute, wobei der Übergang in die Republik Moldau bei Galatz/Galaţi erfolgen soll. Von dort sind es nur 42 Kilometer bis in die Ukraine. In Russland müssten an einem Tag rund 500 Kilometer zurückgelegt ...
Kronstadt - In einer Meinungsumfrage über die zukünftigen Regionshauptstädte werden folgenden acht Städten die meisten Chancen anerkannt, diese Funktion auch zugesprochen zu bekommen: Bukarest, Temeswar/Timişoara, Klausenburg/Cluj-Napoca, Kronstadt/Braşov, Craiova, Ploieşti, Jassy/Iaşi und Konstanza/Constanţa.Befragt über die Stadt, die als Hauptstadt die besten Chancen hätte, wurden Personen aus den zukünftigen Regionen. Im Falle der Region. die...
Temeswar - Das Temeswarer Stadtfest bedeutet nicht nur feiern, sondern auch freiwillige Arbeit für die Instandhaltung der Stadt und der Umwelt. Die Ufer des Bega-Kanals in Temeswar/Timişoara sollen gesäubert werden – das nahm sich der neue Verein „Familia Verde“ vor. Am 3. August soll somit, zum Anlass des Temeswarer Stadtfestes, auch die Bega in die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit rücken. Interessierte Freiwillige werden vom Umweltschutzverein...
Kronstadt (ADZ) - Carmen Elisabeth Puchianu und Robert Gabriel Elekes alias Duo Bastet treten mit ihrer Adaption nach Samuel Beckett„Tägliche Tage“ am 27. und 28. Juli in Graz auf. Es geht dabei um die absurde Geschichte der allmählich in Erde versinkenden Dauersprecherin Winnie und ihres größtenteils zum Schweigen verdonnerten Partners Willie, die mit den für die Spielart der beiden Kronstädter Theatermacher spezifischen Mitteln des Sprech-,...
Hermannstadt - Es geht auch anders. Das will Răzvan C. Pop beweisen. Im Januar wurde er zunächst zum interimistischen Direktor des Kulturamtes im Kreis Hermannstadt/Sibiu (Direcţia judeţeană pentru Cultură) ernannt und ist, auf Grund des bestandenen Wettbewerbs, seit Mai dessen geschäftsführender Leiter.
Nach seiner Ernennung ins Amt führte er Gespräche mit Bürgermeistern, Leitern von Institutionen, Pfarrern usw. und stellte zwei Dinge fest: Es...