Temeswar (ADZ) - Die Fakultät für Kunst und Design der West-Universität Temeswar/Timișoara (UVT) stellt das Ausstellungsprogramm für 2025 in der „Galeria cu Platani“ (Deutsch: „Galerie mit Platanen“) des UVT-Kunstzentrums vor. Die Eröffnungsausstellung ist dem renommierten Bildhauer Rudolf Kocsis, Professor der Fakultät für Kunst und Design, gewidmet.
Das UVT Art Center in der Oituz-Straße, in der Nähe der Fakultät für Kunst und Design, hat für...
Hermannstadt – Das Demokratische Forum der Deutschen in Hermannstadt (DFDH) lädt Ende Januar zu einer weiteren Podiumsdiskussion im Rahmen der Hermannstädter Gespräche ein. Die Veranstaltung mit dem Titel „Gedanken – Gedenken. 80 Jahre seit Beginn der Russlanddeportation aus der Perspektive der Kindergeneration“ findet am Mittwoch, den 29. Januar 2025, um 16 Uhr, im Spiegelsaal des Forumshauses statt (1. Stock, Sporergasse 1-3/Strada General...
In der Veranstaltung des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), des Ortsforums Stanislau, der lokalen Organisation des Demokratischen Verbands der Ungarn in Rumänien sowie der Pfarreien der drei Glaubensgemeinschaften der Gemeinde – römisch-katholische, reformierte und orthodoxe – fand am 20. Januar die alljährliche Gedenkfeier zur Erinnerung an die Opfer der Russlanddeportation statt. Dieses Jahr wurde der 80. Jahrestag jenes...
Sathmar – Am 26. Januar findet in Sathmar/Satu Mare die Gedenkfeier an die Russlanddeportation der Sathmarer Schwaben statt. Im Rahmen einer Gedenkmesse erinnert man an die vor rund 80 Jahren zur Zwangsarbeit in die ehemalige Sowjetunion verschleppten Sathmarer Schwaben. Die Gedenkmesse wird um 10 Uhr von Josef Fanea, Pfarrer der deutschen Gemeinde der Kalvarienkirche zelebriert. Anschließend an den Gottesdienst findet im Kirchhof an der...
Temeswar – Seit Mitte dieser Woche verstärkt Alexandra Trofin (33), Architektin und Unterrichtende an der Fakultät für Architektur in Temeswar/Timișoara, das Team der persönlichen Berater von Bürgermeister Dominic Fritz. Trofin wird sich auf die Aufwertung des städtischen Kulturerbes sowie die Verbesserung der öffentlichen Räume konzentrieren. Weitere persönliche Berater des Bürgermeisters sind Val Mureșan, zuständig für den...
Kronstadt – Der internationale Flughafen in Weidenbach/Ghimbav soll nach mehr als einem halben Jahr Übergangsleitung einen Verwaltungsrat bekommen. Vorläufig stand der Plan des Kreisrats für die Vorgehensweise zur Auswahl des Rates zur öffentlichen Debatte und Vorschläge für die erste Version konnten bis zum 22. Januar 2024, an die Rechtsdirektion des Kreisrats, „Abteilung für Unternehmensführung“, geschickt werden.
Temeswar – Das Nationale Kunstmuseum in Temeswar/Timișoara hat mit der Ausstellung „Die Lichter von Caravaggio. Die Anfänge der Moderne in der europäischen Malerei, Meisterwerke aus der Sammlung Roberto Longhi“ einen kulturellen Meilenstein gesetzt. Seit der Eröffnung am 16. November 2024 wurden bereits 16.000 Eintrittskarten verkauft – ein Beweis für das wachsende Interesse an Kunst der Sonderklasse in Rumänien.
Hermannstadt – Ab dem 24. Januar kommt in Rumänien der Dokumentarfilm „Botschafter des Erinnerns“ der Regisseurin Magdalena Zelasko in die Kinos. Er zeichnet die Geschichte eines Überlebenden des Zweiten Weltkriegs nach. Der Film ist Teil der Gedenkveranstaltungen zum Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau am 27. Januar 1945. Der Dokumentarfilm über Stanislaw Zalewski, einen Zeitzeugen, der drei Konzentrations- und...
Hermannstadt – Das Brukenthalmuseum hatte im vergangen Jahr Kontakte zur Galerie Borghese in Rom aufgenommen. Aus den Gesprächen soll eine Kooperation entstehen, durch die künftig Werke aus Rom in Hermannstadt/Sibiu und Exponate des Brukenthalmuseums in Rom gezeigt werden können. Die Galerie Borghese beherbergt unter anderem Meisterwerke von DaVinci, Bernini, Tizian, Raffael, Caravaggio, Rubens, Botticelli und Canova.
Rudăria/Valeapai – Radu Trifan, der Journalist, der den Verein „Acasă în Banat“ mit Sitz im Banater Bergland, in dem der Gemeinde Ramna eingemeindeten Dorf Valeapai gegründet hat und zusammen mit seiner Frau Nicoleta (die ehemalige Sprecherin des Flughafens „Traian Vuia“ in Temeswar) leitet, gab dieser Tage bekannt, dass sein zweites Buch über die Wassermühlen des Banats – diesmal speziell und ausschließlich über die Wassermühlen des...