Reschitza – Das von Sozialfällen der Stadt total abgewohnte und zu einer Bauruine abgewirtschaftete Gebäude der ersten privaten Schule von Reschitza und das daraus entstandene neue Kulturzentrum in der „Pittner-Schule“ entwickelt sich zusehends zu einem Anziehungspunkt für Avantgarde-Künstler Rumäniens – und rückt damit auch die Stadt ins Zentrum der Aufmerksamkeit der Kunstkritik und Künstlergilde dieses Landes. Am 18. Juli eröffnete hier der...
Hermannstadt – Mit kurzem, kräftigen Lachen reagierte das Vernissagen-Stammpublikum des Brukenthalmuseums auf den Versprecher von Kuratorin Alexandra Goșnescu, und selbst Dr. Alexandru Chituță konnte sich das genüssliche Augenzwinkern nicht verbeißen: von seiner Kollegin war er fälschlicherweise als „Direktor” des Hauses begrüßt worden, quittierte es jedoch unter humorvoller Sofortreaktion der Zuschauer mit einem souveränen Schuss Gelassenheit....
Temeswar – Der Temeswarer Bürgermeister Dominic Fritz hat die Verträge zur Ausstattung des neu errichteten Gebäudes der HNO-Klinik des Städtischen Krankenhauses Temeswar/Timișoara mit hochmodernen medizinischen Geräten und patientengerechtem Mobiliar unterzeichnet. Die vollständige Lieferung der Ausstattung ist bis Herbst geplant, danach wird das medizinische Personal geschult und die Klinik in Betrieb genommen, wie aus einer Pressemitteilung auf...
Temeswar – Der Verkehr auf der Autobahn zwischen Lugosch/Lugoj und Topolovățu Mare ist seit Anfang der Woche wieder freigegeben. Die zweite Phase der Reparaturarbeiten ist nun im Gange. Laut Angaben des Regionalamts für Straßen- und Brückenbau DRDP Temeswar/Timișoara wurden die Reparaturarbeiten eine Woche früher als erwartet abgeschlossen. Nun geht das Projekt in eine neue Phase. Am Montag, den 20. Juli, wurden die Instandhaltungsarbeiten an...
Reschitza – Unter der parteienmäßig sehr bunten und politisch grundsätzlich der Mitte zu tendierenden Regierung des Ilie Bolojan haben sich die Ministerien anscheinend wenigstens etwas zu Herzen genommen: mehr Transparenz. In diesem Sinn dürfte auch die Initiative des Ministeriums für EU-Fonds (rumänisches Kürzel: MFE) zu verstehen sein (neben der Tatsache, dass die Aktion auch eine implizite Warnung, eine sanfte Drohgebärde Richtung derjenigen...
Temeswar – Das CODRU-Festival startet die dritte Ausgabe der nationalen Blutspendekampagne „CODRU Blood Rhythm“. Zwischen dem 21. und 28. Juli erhält jeder, der Blut spendet und die Bescheinigung an die Organisatoren schickt, eine kostenlose Einladung zum Festival, das vom 29. bis 31. August am Temeswarer Jagdwald stattfindet. Nach dem Erfolg der letzten Ausgabe, bei der sich über 500 Spender der Sache angeschlossen haben, kehrt nun die Kampagne...
Temeswar – Acht Monate nach der Schließung der Odobescu-Entbindungsklinik des Städtischen Krankenhauses in Temeswar/Timișoara öffnet am Donnerstag, dem 24. Juli, die Entbindungsklinik, die in die Gebäude der einstigen President-Klinik gezogen ist, offiziell ihre Tore. Hintergrund ist der desolate bauliche Zustand der alten Klinik, in der zuletzt im Dezember 2024 erneut ein Teil einer Decke einstürzte. Bereits im Februar hatte der Temeswarer...
Kronstadt – Das bereits vor mehreren Jahren angestrebte Vorhaben der Kronstädter Lokalbehörden, die Tuchmacherbastei (Turnul Postăvarilor) in Kronstadt/Brașov zu sanieren und in ein interaktives Museum umzuwandeln, wird wieder aufgenommen. Über 11 Millionen Lei nicht rückzahlbare europäische Gelder wurden für Restaurierungs- und Ausstattungs-Arbeiten beantragt. Das Ausschreibungsverfahren endet am 28. Juli. Die Arbeiten an der Bastei aus dem 15....
Neumoldowa – Adrian Torma, ein gleicher-maßen umstrittener wie erfolgreicher Unternehmer (Handwerks- und Haushaltswaren-Großmarkt sowie Baumaterialienkette „Casa Alex“), mit einem genauso kontroversen Image als Politiker, amtierender PSD-Bürgermeister in Neumoldowa, gab am Freitag bekannt: „Es ist offiziell: Wir eröffnen die Fährbootsaison am 22. Juli mit der Donaufähre `Baziaș 4`! Möge es eine Saison werden mit vielen Überfahrten, mit schönen...
Temeswar – Am 25. Juli brechen die Boote „Egreta“ und „Saga 1948“ von Otelek im Kreis Temesch/Timiș zu einer symbolischen Reise nach Serbien auf. Die Expedition folgt dem Bega-Kanal bis zur Mündung in die Theiß bei Titel – ein historischer Wasserweg, der nach Jahrzehnten wiederbelebt wird. Organisiert im Rahmen des Projekts „Ecluze pe Bega“ (deutsch: Schleusen auf der Bega), soll die Fahrt nicht nur den einst bedeutenden Verkehrsweg...