Lokales: Nachrichtenarchiv

Neue Präfektin im Kreis Temesch

Temeswar (ADZ) – Cornelia Elena Micicoi ist neue Präfektin des Kreises Temesch. Sie wurde von der USR nominiert und vom Temeswarer Bürgermeister Dominic Fritz unterstützt. Micicoi folgt auf Mihai Ritivoiu von der PSD, wie die Regierungskoalition vor Kurzem entschied. Micicoi stammt aus Bozovici im Nachbarkreis Karasch-Severin und sitzt seit 2020 im Kreisrat Temesch, seit 2024 in ihrem zweiten Mandat. Sie wurde auf der Liste des Bündnisses...

[mehr]

Fritz: USR will echte Alternative zum etablierten System sein

Temeswar (ADZ) – Der Vorsitzende der USR, Dominic Fritz, hat seine Partei zum neunten Gründungsjubiläum in Temeswar/Timișoara auf eine strategische Neuausrichtung eingeschworen. „Wir wollen eine echte Alternative zu einem System sein, das nur eigenen Interessen dient, und eine Alternative zu mehreren extremistischen Parteien, die Rumänen mit falschen Antworten verführen“, sagte der Bürgermeister von Temeswar am Wochenende. Fritz betonte, dass...

[mehr]

BLOCKPOST Theateraufführung auf Tour

Temeswar (ADZ) – Die Kulturstiftungen Artmedia und Faina UA starten in Partnerschaft das transnationale Theater- und Kunstprojekt BLOCKPOST, das Themen wie Konflikt, Resilienz und Solidarität in den Fokus rückt. Ein zweigleisiger Ansatz aus Theateraufführungen und kreativen Residenzen ermöglicht sowohl jungen Künstlern als auch Lehrkräften intensive Lern- und Dialogerfahrungen. Die Theaterproduktion „BLOCKPOST“ reflektiert menschliche Fragilität,...

[mehr]

Literarische Begegnung in Kronstadt

Kronstadt – Zwei prägnante Stimmen der deutsch-rumänischen Gegenwartsliteratur treten in einen Dialog in Kronstadt/Brașov. Am Freitag, den 26. September, um 14 Uhr, begegnen sich die Dramatikerin Elise Wilk und der Lyriker Alexandru Bulucz bei einer gemeinsamen Lesung in der INSPIRATIO-Kunstgalerie, im Honterushof Nr. 8. Kronstädterin Elise Wilk gilt als eine der wichtigsten Autorinnen des jungen rumänischen Theaters. Ihre Stücke erzählen von...

[mehr]

Diesmal in Kroatien

Über 500 Kilometer waren es diesmal effektives Fahren ab West-Rumänien, durch die Wojwodina in Serbien bis nach Slawonien in Kroatien: Für den 19. September 2025 wurde, initiiert vom Demokratischen Forum der Banater Berglanddeutschen und vom Kultur- und Erwachsenenbildungsverein „Deutsche Vortragsreihe Reschitza“, mit Unterstützung von Dara Mayer, Vertreterin der deutschen Nationalen Minderheit in Vukovar – Gespanschaft Syrmien, ein...

[mehr]

Pralle Sonne war kein Hindernis

Temeswar – Trotz gleißender Sonne und 32 Grad Celsius ließen sich am Sonntag, den 21. September, rund 500 Menschen nicht abschrecken: Mit Stift und Papier ausgerüstet nahmen sie am Freiheitsplatz in Temeswar/Timișoara am „Großen Diktat“ teil. Das außergewöhnliche Ereignis, organisiert vom Temeswarer Kulturhaus, verwandelte die Hitzeprobe in ein Fest der Sprache – und stellte die rumänische Sprache, deren offizieller Tag am 31. August begangen...

[mehr]

Multikulturalität auf dem Tisch – die kulinarische Vielfalt des Banats

Temeswar – Im Rahmen des Festivals der Ethnien „MulticulTIM“ hat das Kulturhaus der Stadt Temeswar/Timișoara die vielfältigen Geschmacksrichtungen des Banats auf den Teller gebracht. Im „Multikulti-Esszimmer“ auf dem Sankt-Georgs-Platz saßen Rumänen und Banater Schwaben, Serben und Kroaten, Ungarn, Ukrainer, Slowaken, Roma und Juden u.a. an einem Tisch. Alle fanden auf der Speisekarte ein Stück ihrer eigenen Kultur wieder. Es war ein...

[mehr]

Kreis Sathmar erhält zwei weitere neue Rettungswagen

Sathmar – Der Präfekt des Kreises Sathmar/Satu Mare, Tamás Altfatter, besuchte am vergangenen Freitag den Kreisrettungsdienst Sathmar (SAJ), um sich über die Inbetriebnahme von zwei neuen Rettungswagen zu informieren, die kürzlich aus dem Kontingent von insgesamt acht Fahrzeugen für die öffentlichen Rettungsdienste des Kreises geliefert wurden. Bezüglich dieser Zuteilung informierte der Präfekt die Öffentlichkeit nach einem Treffen mit Dr. Raed...

[mehr]

Restaurierung einer weiteren architektonischen Perle startet

Sathmar – Mitten in der Ștefan-cel-Mare-Straße in Sathmar/Satu Mare steht eines der eindrucksvollsten historischen Gebäude der Stadt: das „Haus mit den Atlanten“. Jahrzehntelang verfiel die Jugendstil-Perle, deren monumentale Skulpturen Passanten seit mehr als hundert Jahren in Staunen versetzen. Nun soll das Baudenkmal endlich restauriert werden. Das Anfang des 20. Jahrhunderts errichtete Gebäude gilt als Glanzstück der Secessionsarchitektur in...

[mehr]

Temeswar wird zum Zentrum europäischer Debatten

Temeswar – Am 30. September richtet Temeswar/Timișoara die erste Ausgabe des Cities Summit aus, ein hochrangiges Forum zu den großen Zukunftsfragen Europas mit dem Schwerpunkt EU-Erweiterung. Die Veranstaltung bringt Vertreter aus 15 Ländern zusammen – von Bürgermeistern europäischer Hauptstädte über EU-Offizielle bis hin zu Botschaftern, Politikern und Analysten. Organisiert wird das Gipfeltreffen von der Stadt Temeswar über Visit Timișoara. Es...

[mehr]
Seite 4 von 14