Lokales: Nachrichtenarchiv

Digital, offen, modern

Großwardein – In einer Zeit, in der öffentliche Bibliotheken vielerorts mit Bedeutungsverlust kämpfen, setzt die Kreisbibliothek „Gheorghe Șincai“ in Großwardein/Oradea ein bemerkenswertes Zeichen: Nach rund anderthalb Jahren Bauzeit steht die Wiedereröffnung des modernisierten Hauptgebäudes unmittelbar bevor. Mit einer Fertigstellungsquote von über 90 Prozent nimmt das ehrgeizige Projekt, das Lesekultur, digitale Innovation und architektonische...

[mehr]

Historisches Erbe langfristig sichern

Temeswar – Die Temeswarer Stadtverwaltung plant, die Verantwortung für 13 Denkmäler zu übernehmen, die den Opfern der rumänischen Revolution von 1989 gewidmet sind. Nach langwierigen Gesprächen mit dem Verein der Gedenkstätte der Revolution vom 16. bis 22. Dezember 1989 hat die Stadtverwaltung beschlossen, die Pflege und Erhaltung dieser Erinnerungsstätten künftig selbst zu übernehmen – vorausgesetzt, der Stadtrat stimmt dem Vorhaben zu, wie aus...

[mehr]

„Eine Zeit geprägt von tiefen menschlichen Verbindungen“

Hermannstadt – „Sie schreiben mit mir zusammen an dem Ende eines Kapitels“, leitete Konsulin Kerstin Ursula Jahn ihre Abschiedsrede ein. Am Dienstag, den 17. Juni, war zu einer Abschiedsfeier im Konsulatsgarten eingeladen worden. Zusammenfassend sagte sie: „Es war eine Zeit geprägt von Begegnungen, großen Ereignissen, Herausforderungen und vor allem von tiefen menschlichen Verbindungen.“ Konsulin Jahn ließ zunächst ihre Anfangszeit in...

[mehr]

Internationales „JAZZx“ am Wochenende

Temeswar – In eine lebendige Klanglandschaft, dominiert von den unterschiedlichsten Formen des Jazz, verwandelt sich die Temeswarer Innenstadt am kommenden Wochenende. Das 13. Internationale „JAZZx“-Festival findet vom 4. bis zum 6. Juli in der Europäischen Kulturhauptstadt 2023 statt. Kostenlos, weltoffen und mitten im Herzen der Stadt: Das traditionsreiche Ereignis zählt zu den bedeutendsten urbanen Jazz-Erlebnissen in Rumänien und Südosteuropa...

[mehr]

Ranküne ja, Reue nein

Hermannstadt – Ob und wann endlich eine Schlichtung glücken wird, kann niemand abschätzen. Dem Anschein nach aber gibt es in der Causa der Staatsphilharmonie Hermannstadt/Sibiu auch einige Personen in Entscheidungspositionen aufzuzählen, die es sich leicht gemacht haben und ihr Verhalten bei der Abstimmung am Montag, dem 30. Juni, womöglich gar kein bisschen bereuen. Dabei hatte die Türe zum Wieder-Miteinander-Auskommen noch Donnerstag, am 19....

[mehr]

Ein neuer Erholungsort in Sathmar: der Musikpark vor dem Modehaus

Sathmar – Instrumente im Freien im Park in der Straße 1. Dezember 1918 gegenüber dem Modehaus werden den Einwohnern von Sathmar/Satu Mare neue Erfahrungen bieten. Das Bürgermeisteramt von Sathmar hat in Zusammenarbeit mit dem Rotary Club den Park mit Instrumenten für den Außenbereich ausgestattet: fünf Trommeln, ein farbenfrohes Xylophon, Instrumente in Form von Glocken und Insekten sowie ein Akkordeon. Die zwölf Instrumente werden den alten...

[mehr]

Nachhaltige Abfallwirtschaft

Temeswar – Die Temeswarer Kommunalverwaltung setzt ein weiteres Zeichen für Umweltschutz und Lebensqualität: Bürgermeister Dominic Fritz hat den Vertrag für den Bau von drei neuen Sammelzentren für Abfälle mit freiwilliger Anlieferung unterzeichnet, wie aus einer Pressemitteilung des Bürgermeisteramtes hervorgeht. Die neuen Einrichtungen sollen den Bürgern die kostenlose und umweltgerechte Entsorgung von häufig illegal entsorgtem Abfall...

[mehr]

Taktik der Regierung: Hinhalten

Hermannstadt (ADZ) – Im Jahr 2021 reichte das Konsistorium des Hermannstädter Evangelischen Kirchenbezirkes, dem die Kirchengemeinde Alzen/Alțâna angehört, alle angeforderten Unterlagen bei der Nationalen Investitionsbehörde (C.N.I. – Compania Națională de Investiții) ein, um die versprochenen Mittel für die Renovierung der Kirche abzurufen. Da die Kirchengemeinde bis zum Mai dieses Jahres keine Antwort erhielt, wandte sich Kuratorin Rosemarie...

[mehr]

EU-Gelder für Schulsanierung

Temeswar – Die Temeswarer Schulen werden nacheinander saniert. Bürgermeister Dominic Fritz hat den Vertrag zur umfassenden Sanierung aller fünf Gebäude des Technischen „Henri Coandă“-Kollegs unterzeichnet. Über 600 Schülerinnen und Schüler werden künftig von verbesserten Lernbedingungen in einem energieeffizienten Schulcampus profitieren, heißt es in einer Pressemeldung des Bürgermeisteramts Temeswar/Timișoara. Die Investition in Höhe von über...

[mehr]

Zwei neue Promenaden am Wasserlauf

Kronstadt – In den kommenden Jahren sollen in Kronstadt/Brașov zwei neue Promenaden entstehen. Diese sollen entlang der Enupărului-Straße sowie rund um den Schneckenberg/Dealul Melcilor, von der Carpaților-Straße bis zur Kreuzung mit der Dimineții-Straße, angelegt werden. In einer ersten Phase plant die Stadtverwaltung, mehrere Abschnitte des Tömösch-/Timiș-Kanals zwischen der Mihai-Viteazul-Straße und der Bisericii-Române-Straße freizulegen,...

[mehr]
Seite 2 von 2496