Nachrichtenarchiv

WORT ZUM SONNTAG: Der entscheidende Augenblick

Als die Peterskirche in Rom gebaut wurde, zog man eines Tages mit mächtigen Hebeln einen riesigen Quaderstein hoch. Auf diesem stand ein Bauführer, um die Bewegung des Steines zu lenken. Der Block hatte schon eine bedeutende Höhe erreicht, da brach eine Walze; die Stricke rissen und mit unheimlicher Wucht stürzte der Stein in die Tiefe. Der Bauführer hatte eine staunenswerte Geistesgegenwart. Als der Block gerade noch einen Schuh hoch vom Boden...

[mehr]

Stoltenberg: NATO verstärkt Präsenz im Schwarzen Meer

Bukarest (ADZ) - NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat am Donnerstag nach einem Treffen der NATO-Verteidigungsminister eine erhöhte Präsenz des Verteidigungsbündnisses im Schwarzmeerraum angekündigt. Geplant sei auch eine verstärkte Präsenz in der Luft und an Land, wo Rumänien bekanntlich eine multinationale Rahmenbrigade führen wird. Bezüglich letzterer sagte der NATO-Generalsekretär, dass Kanada, die USA, die Niederlande, Polen und die...

[mehr]

Ein Jahr danach: Premier trifft „Colectiv“-Überlebende

Bukarest (ADZ) - Am Sonntag jährt sich die Brandkatastrophe vom hauptstädtischen Musikclub „Colectiv“, bei der 64 Menschen ums Leben kamen und weitere knapp 200 teils schwer verletzt wurden, zum ersten Mal. Regierungschef Dacian Cioloş und Gesundheitsminister Vlad Voiculescu trafen daher am Freitag mit Überlebenden der Tragödie sowie trauernden Hinterbliebenen zusammen. Letztere teilten Cioloş ihren größten Wunsch mit – nämlich der Bau eines...

[mehr]

Floreasca-Klinik: Mega-Betrug mit Luftdruckkammer

Bukarest (ADZ) - Nach Angaben von Gesundheitsminister Vlad Voiculescu ist die in den letzten Jahren schon dreimal eingeweihte, jedoch nie im Betrieb genommene Luftdruckkammer für hyperbare Sauerstofftherapie (HBO) des Bukarester „Floreasca“-Krankenhauses de facto bei der Behandlung von Brandopfern gar nicht einsetzbar. Der von der Krankenhausleitung akquirierte Behälter sei lediglich für „Anti-aging-“ bzw. Verjüngungstherapien brauchbar, in der...

[mehr]

15 Prozent mehr für Angestellte mit Doktortitel

Bukarest (Mediafax/ADZ) - Präsident Klaus Johannis hat das Gesetz gegengezeichnet, wonach Staatsangestellte mit einem wissenschaftlichen Doktortitel zum Grundgehalt einen Zuschlag von 15 Prozent erhalten, wenn sie in ihrem Fachbereich arbeiten. Es handelt sich um eine Ergänzung zum Rahmengesetz 284/2010 über die einheitliche Entlohnung, die von der Abgeordnetenkammer im Juni 2016 gebilligt worden war. Die Regierung hatte das Verfassungsgericht...

[mehr]

Die lila Wunderpflanze

Lila Felder, so weit das Auge reicht – in der Sommerhitze der Provence blüht und duftet der Lavendel, ein Markenzeichen für Südfrankreich. Doch der Trend, Lavendel anzubauen, nimmt auch in Rumänien zu. Viele Arten passen sich hervorragend dem rumänischen Klima an und begeistern sowohl die Züchter, als auch Kunden, die aus den violetten Pflanzen duftende Dekorationen für Haus und Hof gestalten können. Und auch wenn die Blütezeit des Lavendels in...

[mehr]

Rumänischer Umweltaktivist erhielt EuroNatur-Preis

Der rumänische Umweltaktivist Gabriel Păun ist Mitte Oktober mit dem EuroNatur-Preis 2016 ausgezeichnet worden. Gabriel Păun steht somit in derselben Reihe mit Persönlichkeiten wie Prinz Charles, Michail Gorbatschow und dem US-Bestseller-Autor Jonathan Franzen, die ihrerseits den EuroNatur-Preis für ihr Engagement zum Schutz des europäischen Naturerbes bekommen haben. „Ich bin dankbar, dass ich heute mit Ihnen sein darf, um Millionen Rumänen und...

[mehr]

In Rom lachen die Möwen (3)

Die Villa Borghese selbst ist eine große Kunstgalerie, sie hortet Schätze der bildenden Kunst von der Renaissance herwärts: Bilder von Raffaelo, Titian, Perugino und Caravaggio aber auch niederländische und deutsche Meister sind hier zu sehen, ebenso Skulpturen von Bernini und anderen, weniger bekannten Bildhauern, ganz zu schweigen von den Räumen an sich, die ihrerseits regelrechte Kunstobjekte darstellen. Hier herrscht nicht mehr die leidvoll...

[mehr]

„Die Reise mit Vater“

Der Filmverleih aus München „Movienet Film“ bringt am 17. November den Film „Die Reise mit Vater“ der aus Temeswar stammenden Regisseurin Anca Miruna Lăzărescu in die Kinos in Deutschland. Ihr Spielfilmdebüt konnte auf dem Filmfest München in der Reihe „Neues Deutsches Kino“ die Jury überzeugen und wurde auf Anhieb mit dem Spezialpreis für die beste Musik und einer lobenden Erwähnung des ONE-FUTURE-PREISES ausgezeichnet. In der auf einer wahren...

[mehr]

„Ausstellung des Jahres“ im Kunstmuseum in Temeswar

Frau mit Katze, Frau mit Katze und Libelle, Frau mit Schnecke, Frau mit Minotaurus, Mann mit Katze, Mann und Frau. Die 50 Gemälde des erfolgreichen rumänischen Gegenwartskünstlers Sorin Ilfoveanu, die zurzeit im Kunstmuseum Temeswar ausgestellt werden, geben dem Besucher die Möglichkeit, einen Einblick in die Welt des Künstlers zu gewinnen. Die Gemälde stammen aus verschiedenen Schaffensetappen des Malers, einige davon wurden jetzt in Premiere...

[mehr]
Seite 3 von 45