Nachrichtenarchiv

Metrorex muss 132 Millionen Lei Schulden begleichen

Bukarest (ADZ) - Der Bukarester U-Bahn-Betreiber Metrorex muss bis Ende des Jahres 132 Millionen Lei Schulden für Wartung an den französischen Konzern Alstom begleichen. Metrorex gab in einer Mitteilung am Donnerstagabend bekannt, dass es wegen der Schulden weder eine Unterbrechung der Wartungsarbeiten geben, noch der U-Bahn-Verkehr betroffen sein werde. Davor hatte Gabriel Stanciu, Generaldirektor von Alstom Rumänien, öffentlich bekannt...

[mehr]

Was ich bin? Rumäne! Oder?

Geboren bin ich in Rumänien. Besser gesagt (und betonenswert) im Nordwesten des Landes, in Klausenburg. Den größten Teil meines Lebens habe ich jedoch in Deutschland verbracht. Hier wurde ich sozialisiert, vom Kindergarten bis zum Hochschulabschluss. Und doch hatte ich als ‘Schwarzkopf’ stets das Gefühl (das man mir gerne auch immer wieder gab), irgendwie nicht dazuzugehören. So antworte ich bis zum heutigen Tage, wenn im Laufe eines Gesprächs...

[mehr]

Marquardt stellt in Hermannstadt die automobile Zukunft vor

mm. Hermannstadt - Die Firma Marquardt Schaltsysteme SCS hat am Donnerstag den Ausbau ihres Forschungs- und Entwicklungszentrums angekündigt, welches ab 2022 weitere 300 Mitarbeiter beschäftigen soll. Bereits im Januar hatte Dr. Harald Marquardt, der Vorsitzende der Geschäftsführung der Marquardt-Gruppe, einen Ausbau der Aktivitäten in Hermannstadt/Sibiu angekündigt. „Wir planen in Zukunft stärker unser enormes Potential als innovativer...

[mehr]

Lenau-Lyzeum: Fassaden-Sanierung ausgeschrieben

Temeswar (ADZ) - „Jahrelang hat die Sanierung des Nikolaus-Lenau-Lyzeums gedauert - wegen gravierender Mängel in den Entwürfen hatte sie auch die Temeswarer Gerichte beschäftigt –, nun soll sie bald abgeschlossen werden. So das über Facebook verkündete Versprechen des Temeswarer Vizebürgermeisters Dan Diaconu. Die Stadtverwaltung habe die ausstehenden Arbeiten an den Fassaden des in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhundert errichteten Schulbaus...

[mehr]

Art Safari öffnete seine Tore

Bukarest (ADZ) - Der Kunstpavillon Bukarest-Art Safari ist gestern eröffnet worden und erwartet Kunstliebhaber bis zum 6. Oktober im Oscar-Maugsch-Palast (BCR) auf dem Universitätsplatz. Die sechste Auflage der größten jährlichen Kunstveranstaltung in Rumänien bietet heuer viele Neuigkeiten. Auf einer Fläche von 10.000 Quadratmetern werden fast 300 Bilder des berühmten rumänischen Künstlers Nicolae Tonitza, auf dem Gebiet des heutigen Rumänien...

[mehr]

Renovierungsarbeiten in Herkulesbad

Reschitza – Mitte dieser Woche starteten die Renovierungsarbeiten der Piaţa Hercules von Herkulesbad – das ist die kleine Piazzetta rund um die Herkules-Statue im oberen Stadtteil und die Straße von der Cerna-Brücke bis zur römisch-katholischen Kirche. Es ist die Fortsetzung der Umsetzung eines EU-Projekts, betitelt „Konservierung und Verwertung des natürlichen und baulichen Erbes zwecks Förderung des Badetourismus im Kurort Herkulesbad“. Die...

[mehr]

USR-Politiker soll gegen Bankgeheimnis verstoßen haben

Temeswar (ADZ) – In der Temeswarer Nachbargemeinde Dumbrăviţa, die mit über 20.000 Einwohnern zu den größten und wohlhabendsten im Land zählt, ist dieser Tage ein Skandal um den vom USR-Lokalverband zum Herausforderer des amtierenden PSD-Bürgermeisters gewählten Vasile Bledea entfacht. Wie ein Teil der Temeswarer Presse berichtet, soll Bledea, der gegenwärtig in einer Filiale der BRD als Kundenberater arbeitet, mehrere bei der BRD eröffneten...

[mehr]

Vorbereitung auf zukünftige Projekte

Kronstadt – In der Sitzung des Kronstädter Kreisrats, die am Donnerstag stattgefunden hat, betonte dessen Vorsitzender Adrian Veştea, dass er die Schritte einleiten wird, um ein Gebäude zu erwerben, in dem zukünftige regionale Institutionen unterkommen könnten. Kronstadt beabsichtigt, ein regionales Zentrum zu werden, betonte Veştea, ausgehend davon, dass eine Dezentralisierung der Landesverwaltung vorschwebt. Es gibt immer mehr Institutionen,...

[mehr]

„Man muss mögen, was man gerade spielt“

Der französische Klaviervirtuose Henri Bonamy hat sich Anfang September zusammen mit der renommierten Geigerin Julia Fischer an dem George-Enescu-Festival mit einem komplexen Programm beteiligt, das beim Publikum im Bukarester Athenäum sehr gut angekommen ist. Der junge Musiker ist als Sohn einer rumänischen Geigerin aus Kronstadt/Brașov und eines französischen Kulturattachés in Hannover geboren worden und mit sechs Jahren nach Paris umgezogen....

[mehr]

Drittligisten mit Sensationen im Pokal

Klausenburg (ADZ) - Es war die Sensation in der fünften Runde des rumänischen Fußballpokals: Sănătatea Klausenburg siegt gegen den FC Viitorul. Ein einziges Tor von Laurențiu Rus in der 13. Minute sollte dem Drittligisten schließlich sogar reichen. Es war eine engagierte Leistung der Gastgeber in der ersten Halbzeit, die einen physischen Einbruch im zweiten Durchgang erwarten ließ. Und mit der Einwechselung von Eric (69.) wurde das Spiel des FC...

[mehr]
Seite 3 von 37