Nachrichtenarchiv

Mit dem Doppeldeckerbus in die Schulerau

Kronstadt – Ab Samstag, 3. Juli, setzt die Kronstädter Verkehrsregie RATBv ihren Doppeldeckerbus für Fahrten in die Schulerau/Poiana Brașov ein. Der Bus fährt von 9.20 Uhr bis einschließlich 18.20 Uhr stündlich von der Postwiese in die Schulerau. Die Rückfahrten aus der Schulerau sind zwischen 9.50 Uhr und 18.50 Uhr vorgesehen. Der Bus verkehrt nur an den Wochenenden und an gesetzlichen Feiertagen und nur wenn günstige Wetterbedingungen...

[mehr]

Bürgermeisterwahlen in Bokschan an PSD

Bokschan - Bei einer Wahlbeteiligung von knapp 37 Prozent – der schwächsten bei diesen vorgezogenen Wahlen landesweit - und einer zahlenmäßigen Stimmabgabe von 5380 gültig abgegebenen Stimmen ging der Kandidat der PSD, Mirel Patriciu Pascu, mit 2263 Stimmen (knapp 41 Prozent aller abgegebenen Stimmen) als Wahlsieger hervor.

Relativ abgeschlagen landete ein anderer Ex-Bürgermeister von Bokschan, der als Unabhängiger angetretene Eugen Cismăneanțu...

[mehr]

Schreibworkshop für Jugendliche

Sathmar – Die Sommerferien sind da! Wenn ihr schon immer mal lernen wolltet, wie Journalisten arbeiten und wie man einen Artikel schreibt, dann aufgepasst: vom 12. – 17. Juli 2021 veranstaltet der Kulturverband Sathmarense, das Demokratische Forum der Deutschen in Sathmar/Satu Mare sowie die Deutsche Jugend Transkarpatiens (Mukatschewo/Ukraine) ein Schreibprojekt für deutschsprachige Jugendliche im Alter zwischen 15 und 17 Jahren. Es wird...

[mehr]

Kleinkraftwerk in Selbstfinanzierung

Reschitza – Eine Stauwehr soll den Spiegel der Bersau/Bârzava im Weichbild des Stadtzentrums zu einem langgestreckten See anheben, ein Kleinwasserkraftwerk soll die nötige Energie liefern, um die Straßenbeleuchtung – wenigstens auf der langgestreckten Bersaupromenade – zu sichern. Und zur Not wolle die Stadt auf eine EU-Finanzierung dafür verzichten und die Investition aus ihrem Eigenaufkommen tätigen. Vorher aber muss der „technische Ausschuss“...

[mehr]

Konzert zum Saisonabschluss

Sathmar - Die Dinu-Lipatti-Philharmonie von Sathmar/Satu Mare wird am Donnerstag ihr letztes Konzert dieser Saison geben. Die Künstler werden diesmal nicht im Konzertsaal, sondern im nach Dr. Rudolf Fátyol benannten Park spielen. Dirigent des Konzerts The American Dream ist Lorenzo Moroni, der seit 1998 der erste Hornist der Großwardeiner Philharmonie ist. 2014 gründete er die Blaskapelle Oradea Wind Ensemble, die sich aus Instrumentalisten und...

[mehr]

Wahlrechtsnovelle auf Koalitionsebene blockiert

Bukarest (ADZ) – Vor dem Hintergrund der am Sonntag gestiegenen Teilwahlen in 36 Ortschaften, die teils von der PSD, teils von der PNL gewonnen worden sind, hat USR-PLUS-Ko-Chef Dan Barna am Montag hervorgehoben, dass die versprochene, jedoch ausgebliebene Novelle des Kommunalwahlrechts im Sinne einer Rückkehr zur Bürgermeisterwahl in zwei Wahlgängen seiner Partei zweifelsfrei zu einem besseren Ergebnis verholfen hätte. Die Kandidaten der...

[mehr]

Tag der Entscheidung für die bürgerliche Koalitionsregierung

Bukarest (ADZ) – Tag der Entscheidung für die seit kaum sechs Monaten amtierende Koalitionsregierung unter Premier Florin Cîțu (PNL): Das Parlament will am Dienstagnachmittag über den Misstrauensantrag der oppositionellen PSD gegen das bürgerliche Kabinett abstimmen.  Rein rechnerisch hat der Antrag angesichts der aktuellen Mehrheitsverhältnisse im Parlament kaum Erfolgschancen – der PSD fehlen laut Medienberichten knapp 30 Stimmen, während...

[mehr]

Gedenken an das Pogrom von Jassy vor 80 Jahren

Bukarest (ADZ) – Als „eine der blutigsten Seiten der Geschichte Rumäniens“ bezeichnet Staatspräsident Klaus Johannis das Pogrom von Jassy/Iași in einer Nachricht zum Anlass des Gedenktags: Vor 80 Jahren, von 28. bis 30. Juni 1941, wurden etwa 13.000 Jüdinnen und Juden ermordet. Angeordnet hatte das Massaker Ion Antonescu, durchgeführt wurde es von rumänischen Regierungstruppen unter Unterstützung deutscher Einheiten.  Der Präsident mahnt an, die...

[mehr]

EU-Staaten nehmen Kompromiss zu EU-Agrarreform an

Luxemburg (ADZ/dpa) - Die EU-Länder haben den am Freitag errungenen Kompromiss zur 270 Milliarden schweren Reform der EU-Agrarpolitik angenommen. Damit hat das Paket einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu gültigem EU-Recht genommen, teilten die EU-Staaten am Montag mit. Jetzt muss die Einigung noch im Europaparlament angenommen werden. Dies soll im Herbst geschehen, voraussichtlich im November. Der rumänische Landwirtschaftsminister Adrian Oros...

[mehr]

„Der gewählte PNL-Chef muss auch Premier sein“

Piatra Neamț/Bukarest (ADZ) Im internen Wahlrennen um den Parteivorsitz hat Noch-PNL-Chef Ludovic Orban am Sonntag seinem Herausforderer, Premierminister Florin Cîțu, den Amtsverlust in Aussicht gestellt, sollte letzterer bei dem Parteitag von Ende September eine Niederlage einfahren: Der gewählte Parteichef habe auch der von den Liberalen gestellte Regierungschef zu sein, das sei die einzig „richtige und demokratische Lösung“, stellte Orban am...

[mehr]
Seite 3 von 34