Nachrichtenarchiv

Abitur: Nur 56 Zehner landesweit

Bukarest (ADZ) - Anfang der Woche hat das Bildungsministerium die Resultate der Bakkalaureatsprüfung veröffentlicht. Im Vergleich zum Vorjahr, als 73,3 Prozent der Schüler promoviert haben, waren es dieses Jahr nur 72,8 Prozent (inklusive den Schülern aus vorangehenden Jahren). Von den rund 130.000 Absolventen haben landesweit nur 56 die Bestnote erhalten, im Vergleich zu 162 im Vorjahr.  Die Endergebnisse der Abitur-Prüfung sollen am Freitag...

[mehr]

Studierende der Westuniversität Temeswar in Wien

Die Studierenden des Fachbereichs Gesang der Fakultät für Musik und Theater der West-Universität Temeswar konzertierten im Mai 2023 auf Einladung des Rumänischen Kulturinstituts in Wien mit großem Erfolg. Im berühmten Bösendorf Salon Musikverein Wien boten die Interpreten Arien aus Opern von Bizet, Cilea, Donizetti, Gounod, Massenet, Mozart, Ponchielli, Puccini, Rossini, Saint-Saëns und Verdi. Beim internationalen Festival EUNIC (European Union...

[mehr]

Deutscher Musiker eröffnet Orgelkonzertreihe

Am vergangenen Mittwochabend war die Domkirche zum Heiligen Georg voll. Musikliebhaber aller Altersgruppen kamen zusammen, um dem Orgelkonzert von Johannes Berger beizuwohnen. Das ursprünglich für 19.30 Uhr vorgesehene Ereignis fing jedoch kurz vor 20 Uhr an. Der vor dem Altar aufgestellte Spieltisch der Wegenstein-Orgel funktionierte nicht wie gewünscht, sodass die Veranstalter kurzerhand beschlossen, Johannes Berger an der Konsole oben auf der...

[mehr]

„Näher am Schöpfer“: Ein neu entdeckter Bücherschatz

Der Titel der Internationalen Fachtagung rund um die ältesten Bücher aus der Mediascher Gymnasialbibliothek, die von 18. bis 21. Mai 2023 im Festsaal des Schuller-Hauses, am Sitz des Demokratischen Forums der Deutschen in Mediasch stattfand, hat eine doppelte Bedeutung: Wie der Initiator der Veranstaltung, Univ.-Doz. Dr. habil. Adinel Ciprian Dinc² von der Babe{-Bolyai Universität Klausenburg, einführend erläuterte, sollten sich zwölf...

[mehr]

Harap-Alb goes Freddie (Mercury)

Ähnlich wie der biblische Exodus zeichnet sich auch die jüngste, monumentale Produktion des Temeswarer Mihai-Eminescu-Nationaltheaters ab: Das Schicksal der Menschen auf dem Weg in ein vielversprochenes oder -versprechendes Land ist mit vielen Entbehrungen und Identitätsverlust gepflastert. Dem Temeswarer Publikum wurde ein knapp fünfstündiger Premierenabend am 22. Juni im großen Saal des Temeswarer Theaterhauses von dem litauischen Starregisseur...

[mehr]

Rumänische Börse legt im Monatsendspurt noch einmal kräftig zu

In der letzten Juniwoche drehte die rumänische Börse wieder kräftig auf. Im Durchschnitt legten die Bukarester Indizes 3,14 Prozent zu, ein selten gewordener Wert. Deutlich über dem Durchschnitt lagen in der vergangenen Woche sowohl der Hauptindex BET (plus 4,04 Prozent auf 12.483,34 Punkte), der es somit auch schlagartig über die 12.000-Punkte-Marke schaffte, als auch der ROTX – plus 4,15 Prozent auf 27.749,92 Punkte und somit wieder über der...

[mehr]

Preis- und Abiturzeugnisvergaben an der Lenau-Schule

Temeswar - „Nie wieder werden wir Deutsch mit Frau Lorette haben, an keinen interessanten Projekten in ihrem Unterricht mehr teilnehmen, Frau Popa wird uns nicht mehr an die Landkarte im Geographie-Unterricht rufen und wir werden nie wieder unsere Mathe-Hausaufgaben auf die Schnelle in der Pause lösen. Eine Etappe geht zu Ende, aber wir sind bereit, alle Hindernisse und Herausforderungen zu überwinden. Wir feiern heute nicht nur unseren...

[mehr]

„Etnica“-Festival der Minderheiten

Reschitza - Es ist seit Jahren ein guter Brauch, dass man innerhalb der Festtage Reschitzas, rund um das St. Peter- und Pauli-Fest der Schutzpatrone der Stadt, auch die Kulturensembles der im Banater Bergland lebenden Minderheiten zu Auftritten einlud. Vor vier Jahren war es das erste Mal, dass so etwas nicht mehr passierte, dann kam 2020 die Pandemie und damit blieb alles aus…

Zum Erstaunen aller kam das Bürgermeisteramt Reschitzas 2021 mit...

[mehr]

Gemeinschaftskochwettbewerb in Turterebesch

Sathmar - Die gastronomische Veranstaltung, die im Innenhof der örtlichen Schule stattfand, bot traditionelle Köstlichkeiten und internationale Küche. Lehrer der Grundschule Turterebesch/Turulung und des Gemeindezentrums St. Martin von Tours kochten vergangenen Donnerstag, gemeinsam mit Schülern und ihren Eltern bei der zweiten Auflage des Kochwettbewerbs der Gemeinde.

Insgesamt nahmen zehn Teams an dem Wettbewerb teil. Der Wettbewerb umfasste...

[mehr]

Nobelpreisträger kommt an die West-Uni

Temeswar - Die West-Universität Temeswar (UVT) lädt zu einer besonderen Veranstaltung im Bereich „Wirtschaft“ ein. Der renommierte Professor Eric Stark Maskin, Träger des Nobelpreises für Wirtschaftswissenschaften 2007, wird sich an zwei Treffen mit dem interessierten Publikum beteiligen, um sein Wissen und seine Erkenntnisse in seinem Fachgebiet mit den Anwesenden zu teilen.

Das erste Treffen findet am Donnerstag, den 6. Juli, um 18 Uhr in der...

[mehr]
Seite 35 von 37