Nachrichtenarchiv

Petschkaer Brot EU-weit geschützt

Arad (ADZ) – Die Europäische Kommission hat vorige Woche den Antrag Rumäniens auf Eintragung des Namens „Pită de Pecica“ in das Register der geschützten Ursprungsbezeichnungen und der geschützten geografischen Angaben genehmigt, so dass das in Petschka/Pecica im Kreis Arad hergestellte Weißbrot nun einen EU-weiten Schutz genießt. Mit dem Namen „Pită de Pecica“ soll ein Erzeugnis der Klasse 2.3. „Backwaren, Süßwaren, Kleingebäck“ gemäß der...

[mehr]

Konzerte in der Schwarzen Kirche

Kronstadt - Heute Abend findet um 19 Uhr in der Schwarzen Kirche ein Konzert für Violine und Klavier statt. Alexandru Tomescu auf einer Stradivari-Geige und Adela Liculescu am Flügel werden unter dem Titel „In the mood of Love / In Liebesstimmung“ Werke zu diesem Thema vortragen. Die Karten (50 Lei) können im Inspiratio-Laden erworben werden. Am Samstag, dem 8. Juli, folgt in der Schwarzen Kirche ein weiteres Konzert. Es handelt sich um ein...

[mehr]

Regierung Ciolacu setzt ihren „Wirtschaftspatriotismus“ um

Bukarest (ADZ) - Die Koalitionsregierung unter Premierminister Marcel Ciolacu (PSD) hat auf ihrer jüngsten Sitzung per Eilerlass eine dreimonatige Preisbremse für Grundnahrungsmittel beschlossen. Konkret deckelt die Eilverordnung der Regierung die Handelsspanne bzw. Handelsaufschläge auf 14 Grundnahrungsmittel – einfaches Weißbrot, Milch, Frischkäse, Joghurt, Mehl, Maismehl, Eier, Zucker, Sonnenblumenöl, Hühnchenfleisch, Schweinefleisch, frisches...

[mehr]

Gesundheitswesen: Gewerkschaften nach Regierungserlass unzufrieden

Bukarest (ADZ) - Die Koalitionsregierung hat auf ihrer jüngsten Sitzung per Eilverordnung eine Reihe von Lohnzuschlägen für die im Gesundheitswesen Beschäftigten beschlossen, um deren Protestaktionen ein zügiges Ende zu bereiten. Der Eilerlass sieht Anhebungen der bisher äußerst dürftigen Lohnzuschüsse für den Bereitschaftsdienst der Ärzte sowie für Schichtarbeit an Ruhe- und arbeitsfreien Feiertagen vor – so sollen Ärzte für einen zusätzlichen...

[mehr]

Bildungsthemen, aber auch Innen- und Außenpolitik Aus der Parlamentarischen des Abgeordneten Ovidiu Ganț

Deutschlands Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeierhatte im Monat Mai auf seinem Rumänienbesuch gleich mehrere politische Begegnungen. Der DFDR-Abgeordnete Ovidiu Ganț war sowohl bei den Treffen in Bukarest als auch in Temeswar dabei. So war der Parlamentarier der deutschen Minderheit bei den Gesprächen mit Premierminister Nicolae Ciucă und dem Präsidenten der Abgeordnetenkammer, Marcel Ciolacu, zugegen. In Temeswar begleitete Gan] den...

[mehr]

Madrid soll bei Schengen-Beitritt helfen

Bukarest (ADZ) - Rumänien zählt auf die Unterstützung Spaniens für seine Aufnahme in den Schengen-Raum. Das geht laut Medienberichten aus einem Schreiben hervor, das Premierminister Marcel Ciolacu (PSD) an seinen spanischen Amtskollegen Pedro Sanchez gerichtet hat. Rumänien erfülle zwar sämtliche Schengen-Anforderungen, die Aufnahme werde jedoch „grundlos verweigert“. Bukarest begrüße daher die Versuche der spanischen Regierung, auf eine Lösung...

[mehr]

Ex-PSD-Politiker Geoană Kandidat für Cotroceni?

Bukarest (ADZ) - Der frühere PSD-Chef und Spitzenkandidat seiner Partei hat es offenbar wieder auf die Präsidentschaft Rumäniens abgesehen – an einer Kandidatur sei der stellvertretende NATO-Generalsekretär Mircea Geoană nach eigenen Worten zumindest „nicht uninteressiert“. In einem Interview mit der Hermannstädter Zeitung „Turnul Sfatului“ sagte er allerdings, dass er einen „Job bei der NATO zu erledigen“ habe, was er bis zum letzten Tag seines...

[mehr]

„Bukarest, Stadt der Premieren“: Vortrag im Schillerhaus

Bukarest - Am morgigen Dienstag wird um 18 Uhr ein neuer Vortrag im Kulturhaus „Friedrich Schiller“ gehalten, diesmal zum Thema „Bukarest, Stadt der Premieren“.

„Bukarest war eine Stadt der Gasthäuser, Handwerker, Kaufleute, Slums und des Zentrums, das im Gegensatz zum Rest oft schillernd schien. Während der Herrschaft von König Karl I. bezog sich der Spitzname ‘Klein-Paris’ nur auf das Zentrum der rumänischen Hauptstadt. Bukarest war immer...

[mehr]

Sofia, die weise Stadt

Die Frau im weiß-roten Leinenkleid hält die Ikone der Heiligen Konstantin und Helena hoch in die Luft. Ihr entrücktes Antlitz leuchtet bleich in der Dunkelheit. Der Mann verteilt den glühenden Kohlenhaufen. Zuerst in Form eines Kreuzes, dann einer Sonne. Zu archaischer Trompetenmusik und rhythmischem Trommeln umrunden beide die Glut. Steigen barfuß hinein. Beginnen, in Trance, zu tanzen. Murmeln fortwährend den Namen Konstantin, Konstantin... Ab...

[mehr]

31. Deutsches Kinder Medien Festival „Goldener Spatz“

Der „Goldene Spatz“ ist das größte Festival für deutschsprachige Kindermedien. Jedes Jahr werden das junge Publikum und Fachleute dazu eingeladen, sich einen Überblick über qualitativ hochwertige deutschsprachige Film- und Fernsehproduktionen sowie digitale Angebote für Kinder zu verschaffen. Dabei werden die besten Produktionen für Kinder prämiert. Über die Auszeichnungen entscheidet die Zielgruppe selbst: die Kinder, über Kinderjurys. Vom 4....

[mehr]
Seite 36 von 37