Bukarest (ADZ) – Der Antidiskriminierungsrat CNCD schreitet ein, um einen möglichen Diskriminierungsfalls beim Kreiskrankenhaus Konstanza im Eilverfahren zu untersuchen. Dort hatte Klinikleiterin Raluca Ștefan offenbar die Leiterin der Notaufnahme abgesetzt, weil eigenen Presseerklärungen nach „eine Männerhand“ gebraucht werde, vor allem seitdem ein Heliport eingerichtet wurde. Später ruderte Ștefan zwar zurück und sagte, sie habe eigentlich...
Die Bilder des Vietnam-Krieges und Gräuel des Pol-Pot-Regimes in Kambodscha gehören zu den prägenden Erinnerungen meiner Jugendjahre. Danach verschwanden die beiden Staaten aus dem Blickfeld. Hellhörig machten mich vor Kurzem Infos über interessante Aufenthalte in Vietnam. Und wenn schon in die Ecke fliegen, warum dann nicht auch Laos und Kambodscha mitnehmen? Die 16-Tage-Reise durch Indochina war ermüdend aber sehr interessant und...
Sieben Jahre sind vergangen, seit sich die Idee zu konkretisieren begann, aus der total abgewohnten und vor einem gänzlichen physischen Ruin stehenden ersten Grundschule von Reschitza, nach ihrem Lehrer und Erbauer August Pittner „Pittner-Schule“ genannt, ein architektonisches und denkmalpflegerisches Vorzeigezentrum zu machen, das zudem von der federführenden Architektin Ioana Mihăiescu auch zu einem wegweisenden Beispiel für die Rettung und...
Lyrik sei „für die Entwicklung menschlichen Geistes in allen Lebensphasen förderlich und empfehlenswert“, meint Hans Dama. Und so lädt der Dichter in seinem neuen Band „Dem Leben sei Dank“ ein, „das irdische Dasein mit all seinen Höhen und Tiefen zu durchwaten“. Dies „unabhängig vom Topos, wo man in heimatlichen Gefilden das Licht der Welt erblickt hat oder den folgenden, wo man das Leben zu bewältigen hatte.“ Dabei stellt er den Leser vor...
Früher quarzhaltiger Sand, heute zerstoßenes Altglas: hinter dem Tor und Betriebsschild der sozialistischen „Societatea Comercială Cooperatistă pe Acțiuni‚ Constructorul‘” auf der Bahnhofsstraße von Mediasch wird dem industriellen Einbruch in Rumänien des vielleicht stolzesten Handwerks überhaupt getrotzt. Landesweit berühmt für ihre Glasbläsereien waren Jahrzehnte und Epochen hindurch auch Bistritz, Thorenburg/Turda und Freck/Avrig, bis unter...
Bukarest (ADZ) – Premierminister Marcel Ciolacu (PSD) hat staatliche Unterstützung für Unternehmen, welche von den Trumpzöllen betroffen werden, angekündigt. „Wir werden rumänische Unternehmen mit allen verfügbaren Mitteln vor den Auswirkungen des neuen Handelskriegs der Zollabgaben zwischen Amerika und Europa schützen“, so der Premier zu Beginn der Regierungssitzung am Donnerstag. US-Präsident Donald Trump hatte am Mittwoch Einfuhrzölle von 20...
Temeswar – Im Juni soll im Rahmen der Banater Heimattage wieder der Stefan-Jäger-Preis verliehen werden. Die Banater Stefan-Jäger-Stiftung ruft auf, Vorschläge für die Vergabe ihres Förderpreises einzureichen. Nominiert werden können laut Ausschreibung begabte, strebsame Jugendliche und junge Erwachsene, im Höchstalter von 35 Jahren (erreicht im Kalenderjahr 2024), die sich in besonderer Weise für die Pflege und Förderung der deutschen Sprache,...
Sathmar – Schülerinnen und Schüler des Nationalkollegs Kölcsey Ferenc beteten am vergangenen Sonntag vor der deutschsprachigen Messe in der Kalvarienkirche die vierte Kreuzwegandacht. Die Andachten wurden an jeder Station des Kreuzwegs von einem Jugendlichen vorgetragen, während die Gemeinde gemeinsam mit ihnen betete. Geleitet und vorbereitet wurden die Jugendlichen von Adalbert Csaszar, Deutschlehrer am Kölcsey-Nationalkolleg. Die Schülerinnen...
Temeswar – Die Temeswarer Kommunalverwaltung hat einen bedeutenden juristischen Erfolg gegen die Betreiber des Heaven-Clubs erzielt. Nach einem vierjährigen Gerichtsverfahren entschied das Oberste Kassations- und Justizgericht endgültig, dass die Betreiber fast 200.000 Euro an ausstehender Miete an das Bürgermeisteramt Temeswar/ Timișoara zahlen müssen, wie Bürgermeister Dominic Fritz am 28. März öffentlich bekannt gab. Die Stadt hatte bereits...
Temeswar – Der Startschuss für den Bau eines der bedeutendsten Gesundheitsprojekte in Westrumänien steht unmittelbar bevor: der Bau des Regionalen Onkologie-Instituts in Temeswar/Timișoara. Am Donnerstag wurde der Vertrag unterzeichnet, ließ der Vorsitzende des Temescher Kreisrats, Alfred Simonis, wissen. Den Zuschlag erhielt das Unternehmen Construcții Erbașu, das bereits durch Großprojekte wie die neue Entbindungsstation des Kreiskrankenhauses...