Nachrichtenarchiv

Sparmaßnahmen: Hunderte CFR-Züge gestrichen

Bukarest (ADZ) - In Folge kürzlich angekündigter Annullierungen von Zügen dürften seit dieser Woche rund ein Fünftel der vom staatlichen Bahnunternehmen CFR Călători betriebenen Züge wenigstens vorübergehend nicht verkehren. Abgesehen von einigen regionale Meldungen haben bisher weder das Unternehmen noch das Verkehrsministerium eine umfassende Ankündigung gemacht, Gewerkschaften haben laut der Seite clubferoviar.ro sowie weiteren...

[mehr]

Gedenken an die Russlanddeportierten in Großmaitingen und in Gilwatsch

Großmaitingen – Am 12. Januar erinnerte man an die vor rund 80 Jahren stattgefundene Russlanddeportation der Schwaben aus Großmaitingen (Moftinu Mare) und Gilwatsch (Ghilvaci). Der Gedenkgottesdienst wurde von Pfarrer László Griz in der römisch-katholischen Kirche in Großmaitingen zelebriert.

Im Anschluss begaben sich die Teilnehmer der Gedenkveranstaltung zu den Friedhöfen in Großmaitingen und Gilwatsch. Dort wurden Kerzen zum Gedenken an die...

[mehr]

Turmknopfschriften aus Kronstadt

Die Mitglieder, Freunde und Förderer der Evangelischen Kirche A. B. Kronstadt sind herzlich zum Bildvortrag von Dr. Ágnes Ziegler mit Präsentation originaler Turmknopfschriften eingeladen. Turmknopfschriften wurden anlässlich der Errichtung, der Veränderung oder Renovierung einer Kirche oder eines anderen wichtigen Gebäudes am Bau angebracht. Der Brauch bestand hauptsächlich zwischen dem 16. und dem 19. Jahrhundert und vorwiegend auf dem Gebiet...

[mehr]

Ein Tag der Erinnerung in Großkarol

Großkarol - Am 19. Januar fand in unserer Gemeinde eine ergreifende Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Deportation der Schwaben aus dem Kreis Sathmar/Satu Mare statt. Dieses tragische Kapitel unserer Geschichte, das unauslöschliche Spuren in unseren Familien hinterlassen hat, wurde mit Andacht und Würde begangen.

Die Gedenkfeier begann mit einem deutschen Gottesdienst, der von Pfarrer Alexander Solomayer zelebriert wurde. In seiner Predigt zeigte...

[mehr]

Glanzvoller Siebenbürgerball in München mit hochrangigen Ehrengästen

München (ADZ) – Der Große Siebenbürgerball des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. findet am Samstag, dem 25. Januar, im Hofbräukeller in München, Innere Wiener Straße, statt. Die traditionsreiche Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft der Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung für Aussiedler und Vertriebene Dr. Petra Loibl, MdL.

Der Große Siebenbürgerball hat sich als Nachfolger des Schwarz-Weiß-Balls zu einem...

[mehr]

Stipendium für Forscher

Kronstadt – Das Rumänische Kulturinstitut bietet für das Jahr 2025 drei „Woodrow Wilson“-Stipendien für Forscher. Ausgewählte Kandidaten werden drei Monate lang am Woodrow Wilson International Center for Scholars in Washington D.C. arbeiten, wo sie sich an fortgeschrittenen Forschungsaktivitäten beteiligen können. Die Stipendien richten sich an rumänische Forscher und Fachleute in Bereichen wie Geschichte, Staatstätigkeit, Rechtswissenschaften,...

[mehr]

Das gemeinsame Showcase des DSTT und UST fängt an

Temeswar – Das Deutsche Staatstheater Temeswar (DSTT) und das Ungarische Staatstheater „Csiky Gergely“ (UST) in Temeswar schließen sich zusammen, um dem Publikum ein besonderes Showcase zu bieten. Die Veranstaltung, die die anerkanntesten Produktionen der Spielzeiten der letzten Jahre in den Mittelpunkt stellt, feiert die kulturelle Vielfalt und die künstlerische Leistung und bringt Theaterkritikerinnen und -Kritiker, Managerinnen, Manager und...

[mehr]

Staatliche Eisenbahn isoliert Reschitza

Reschitza – Landesweit hat die Personenverkehrsabteilung der staatlichen rumänischen Eisenbahnen SNTCF CFR Călători SA seit dieser Woche 250 Zugverbindungen supendiert – angeblich aus Spargründen (nachdem Premierminister Ion. M. Ciolacu öffentlich gedroht hatte, alle Staatsunternehmen, die sich Spar- und Umstrukturierungsmaßnahmen verweigern, pleitegehen zu lassen). Mit dem Eilbeschluss der Regierung Nr.156/30.12.2024 begründet nun die...

[mehr]

James Bond im Kalnoky-Schloss

Kronstadt – Am Samstag, dem 1. Februar, wird im Schloss der Familie Kalnoky aus Miklósvár/Miclo{oara im Kreis Covasna ein Konzert zum Thema „James Bond“ stattfinden. Die im Herbst 2024 begonnene Reihe „Candleglow Castle Concerts“ vereint jeden zweiten Samstag Musiker aus dem Szeklerland und Kronstadt/Brașov, die Auftritte im In- und Ausland hatten, im Weinkeller des Schlosses, um dem Publikum klassische Musik und Filmmusik vorzuführen. Am 1....

[mehr]

Johannis gratuliert Trump: „Brauchen starke transatlantische Verbindung“

Bukarest (ADZ) - Als historischen Moment mit „auch für Rumänien positiven Echos“ hat Regierungschef Marcel Ciolacu die Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus beschrieben – als Premierminister werde er „mit der neuen Regierung in Washington zusammenarbeiten, um die strategische Partnerschaft so stark aufzustellen wie noch nie“, schrieb der Sozialdemokrat auf Facebook. Zusammen mit Partnern in der NATO und der Europäischen Union müssten die USA...

[mehr]
Seite 12 von 28