Nachrichtenarchiv

Präsidentenwahl: Weitere Bewerber in Sicht

Bukarest (ADZ) - Der frühere Regierungs- und PSD-Chef sowie 2014 unterlegene Präsidentschaftsbewerber Victor Ponta scheint zunehmend mit einer neuen Kandidatur zu liebäugeln: Wie der 52-Jährige neuerdings in einer Talkshow eröffnete, schließt er einen Antritt bei der Präsidentenwahl vom Mai nicht aus, da ihn keiner der aktuellen Präsidentschaftsanwärter anspreche bzw. es niemanden gebe, für den er stimmen würde. Die Medien sagen Ponta schon seit...

[mehr]

Ciucu: „Bolojan wird Johannis nicht zum Rücktritt auffordern“

Bukarest (ADZ) - Nach Angaben des ersten stellvertretenden PNL-Vorsitzenden und amtierenden Bezirksbürgermeisters Ciprian Ciucu wird PNL-Interimschef Ilie Bolojan Noch-Staatspräsident Klaus Johannis nicht zum Rücktritt auffordern – er kenne Bolojan viel zu gut und wisse daher, dass diesem eine derartige Geste nicht liege, sagte Ciucu in einer Talkshow. Die Medien hatten erst letzte Tage berichtet, dass auf der jüngsten PNL-Vorstandssitzung erste...

[mehr]

USR: Reformen stark verspätet weniger Geld aus PNRR

Bukarest (ADZ) - Die oppositionelle USR wirft Premierminister Marcel Ciolacu vor, auf Geld aus dem Wiederaufbau- und Resilienzplan (PNRR) zu verzichten, um keine mit Brüssel vereinbarten Reformen umzusetzen. US-Senator Cristian Ghinea, der früher auch Minister für EU-Fonds war und an den Verhandlungen um den Wiederaufbauplan maßgeblich beteiligt war, spricht von drei Milliarden Lei, die Rumänien entgehen könnten. So bereite sich laut Ghinea die...

[mehr]

Georgescu will neue Proteste

Bukarest (ADZ) - Der ultrarechte Präsidentschaftsanwärter Călin Georgescu hat durch die Blume zu neuen Straßenprotesten anlässlich des Tags der Vereinigung aufgerufen: Am 24. Januar gelte es ab 13.00 Uhr, sich vor dem Heldendenkmal im Bukarester „Tineretului“-Park zu einer „Hora der Vereinigung“ zusammenzuschließen. Wer nicht nach Bukarest reisen könne, möge sich „nach Milcov, Mărăști“ und weiteren geschichtsträchtigen Orten begeben, um sich dort...

[mehr]

Die Deportation von Volksdeutschen aus Rumänien

Interview mit Hartwig Ochsenfeld – 2018 geführt von Smaranda Vultur in Wolfsberg, Banater Bergland, (2020 auch in „Revista Memoria“ erschienen).

Die Verschleppung der Banater- und Siebenbürgendeutschen im Alter zwischen 18 und 30 Jahren für Frauen und 17 und 45 Jahren für Männer (die arbeitsfähige Bevölkerung) nach Russland (1945-1949) erscheint in Dokumenten unter dem Namen „Wiederaufbauarbeit in der UdSSR“, was darauf hindeutet, dass es sich...

[mehr]

Grüne Woche 2025 Berlin eröffnet

Am Freitag öffnete die Grüne Woche Berlin ihre Tore auf dem Messegelände unter dem Berliner Funkturm. Vom 17. bis 26. Januar fungiert die internationale Leitmesse für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau als Bühne für aktuelle Branchenthemen und Schaufenster für kulinarische Trends. In ihrem 89. Jahr setzt die Grüne Woche starke Akzente in Sachen moderne Landwirtschaft, Innovation, Nachhaltigkeit und alternative Ernährungsformen. Rund 1500...

[mehr]

Bukarester Börse mit leichter Kurskorrektur vor steigenden Umsätzen

Bukarests Aktienmarkt erlebte in der ersten vollen Handelswoche dieses Jahres eine leichte Kurskorrektur. Die wichtigsten rumänischen Indizes schlossen die vergangene Woche mit durchschnittlichen Abschlägen in Höhe von 0,48 Prozent, was leicht unter den Gewinnen der Vorwoche von plus 0,67 Prozent lag. Die beiden durchschnittlichen Zahlen führen geradewegs zur Erkenntnis, dass die Anleger eine Wartestellung eingenommen haben. Gewartet wird wohl...

[mehr]

Soziale Prioritäten für 2025 gesetzt

Sathmar – Am Freitag, den 17. Januar, wurde im Sitzungssaal des Bürgermeisteramtes von Sathmar der Aktionsplan für die aus dem Gemeindehaushalt 2025 finanzierten sozialen Dienste vorgestellt.

Gábor Kereskényi, Bürgermeister von Sathmar, und Adrian Balaj, Leiter der Sozialdirektion von Sathmar, diskutierten mit Vertretern von NGOs über die diesjährigen Prioritäten im sozialen Bereich. An dem Treffen nahmen Vertreter von Vereinen, Stiftungen und...

[mehr]

Neuwahlen zusammen mit Präsidentschaftswahlen

Ferdinandsberg – Nachdem die Regierung infolge der Entscheidung des Verfassungsgerichts vom 6. Dezember 2024 per Eilbeschluss verkündet hat, im Mai die Neuwahl für das Präsidentenamt anzusetzen, sind im selben Eilbeschluss der Regierung auch die Neuwahlen, wo welche angesetzt werden mussten, aus Kosten- und Effizienzgründen, auf dieselben Maitermine (4. und 18. Mai) terminiert worden. Interessant ist, dass neben Premierminister Ion-Marcel Ciolacu...

[mehr]

Grünes Licht für OncoHelp-Erweiterung

Temeswar – Die Erweiterung des OncoHelp-Krebsbehandlungszentrums in Temeswar/Timișoara ist möglich gemacht worden. Der Temeswarer Stadtrat genehmigte den Flächennutzungsplan (PUZ) für den Ausbau der Klinik, die jährlich Tausende von Patienten betreut. Die Entscheidung fiel am Freitag, den 17. Januar, mit 17 Dafür- und zwei Dagegen-Stimmen, begleitet von hitzigen Diskussionen und politischen Kontroversen. Am Dienstag davor hatte es eine...

[mehr]
Seite 13 von 28