Nachrichtenarchiv

Einstellungsbeginn von Zugverbindungen

Reschitza/Temeswar/Arad – Die Abteilung Kommerzielle Nutzung und Marketing der Temeswarer Eisenbahnregionale gab mit Verordnung TM 8/3/6 vom 16.01.2025 (also vom vergangenen Donnerstag) bekannt, dass seit dem gestrigen Montag 39 Zugverbindungen in den Landeskreisen Arad, Hunedoara, Karasch-Severin und Temesch („bis auf weitere Verfügung“) eingestellt werden. Das geschehe – so die superkurze einführende Erklärung der für den Personenverkehr...

[mehr]

Bildender Künstler Octavian Sassu-Ducșoara verstorben

Kronstadt – Am Samstag dem 18. Januar wurde der Künstler Octavian Sassu-Ducșoara auf dem Friedhof in [prenghi beigesetzt.

Der Maler wurde am 7. Februar 1943 in Moieciu de Jos als Sohn des Schriftstellers und Malers Ion Sassu-Dușoara geboren und studierte an der Fakultät für bildende Künste „Ioan Andreescu“ in Klausenburg/Cluj. Er studierte unter anderen mit Mironescu, Paul Sima, Stravur Tarasov. Er war Mitglied des Vereins der Bildenden Künstler...

[mehr]

Zum 18. Mal Urzellauf in Agnetheln

Hermannstadt – Zum achtzehnten Mal findet am Sonntag, den 26. Januar, der traditionelle Urzellauf in Agnetheln/Agnita statt. Der Brauch wurde im Jahr 2006 wieder aufgenommen; 2007 fand der erste Umzug statt. Der Urzellauf stammt aus dem Mittelalter und wurde im Jahr 1689 im „Mummenschanz der Zünfte“ erstmals urkundlich belegt.

Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr vor dem IMIX-Werk; anschließend bewegt sich der Umzug Richtung Avram-Iancu-Straße....

[mehr]

Neuer Anstrich für das Stadtzentrum

Neustadt – Die Stadtverwaltung Neustadt/Baia Mare hat den Vertrag zur Sanierung des „Piața Revoluției“ – auch als neues Stadtzentrum bekannt – unterzeichnet. Mit einem Budget von mehr als 22 Millionen Lei soll der Platz, der einst als Schandfleck galt, einem umfassenden Modernisierungsprogramm unterzogen werden.

Die Sanierung dieses zentralen Platzes ist kein neues Vorhaben – bereits 2012 begann der damalige Bürgermeister Cătălin Cherecheș, den...

[mehr]

Amtsenthebungsverfahren gegen Johannis nimmt erste Hürde

Bukarest (ADZ) - Das rechtspopulistische Lager bestehend aus AUR, der Kleinpartei SOS der rechtsextremen EU-Abgeordneten Diana Șoșoacă sowie der Zwergpartei POT des ultrarechten Präsidentschaftsbewerbers Călin Georgescu hat einen ersten Teilerfolg in puncto Einleitung eines Amtsenthebungsverfahrens gegen den scheidenden Staatspräsidenten Klaus Johannis verbucht: Wie POT-Chefin Anamaria Gavrilă mitteilte, wurde der einschlägige Antrag von...

[mehr]

USR-Chefin fordert Abgang des umstrittenen Chefs der Wahlbehörde

Bukarest (ADZ) - Die Chefin der oppositionellen Reformpartei USR, Elena Lasconi, fordert die umgehende Entlassung des Chefs des Ständigen Wahlbehörde AEP, Toni Greblă. Es sei „unerhört“, dass dieser abermals Wahlen organisieren dürfe, obwohl er im Spätherbst „kläglich versagt“ habe sicherzustellen, dass der Wahlkampf sämtlicher Präsidentschaftsbewerber transparent und der Wahlprozess korrekt verlaufe. Greblă und dessen Behörde hätten einen...

[mehr]

Rumänische Gaza-Geisel von Hamas freigelassen

Tel Aviv (ADZ) - Nach rund 470 Tagen Gefangenschaft in den Händen der Terrorgruppe Hamas sind im Zuge einer Waffenstillstandsvereinbarung am Sonntag drei Geiseln freigekommen, darunter Doron Steinbrecher, eine Israelin, die auch die rumänische Staatsangehörigkeit besitzt. Sie war am 7. Oktober 2023 aus ihrer Wohnung im Kibbuz Kfar Aza entführt worden. Die zwei anderen Frauen sind die von einem Musikfestival entführte 24-jährige Romi Gonen, die...

[mehr]

Georgescu unterliegt erneut vor Gericht

Bukarest (ADZ) - Auch mit dem wohl letzten ordentlichen Rechtsmittel gegen die Annullierung der Präsidentschaftswahlen von Ende letzten Jahres ist der russlandfreundliche Extremist und Mystiker Călin Georgescu gescheitert: Der Oberste Gerichtshof wies erwartungsgemäß auch seine Berufungsklage gegen mehrere Entscheidungen des Zentralen Wahlbüros ab, durch die die einschlägige Entscheidung des Verfassungsgerichts vom 6. Dezember zur Annullierung...

[mehr]

Zweite Absturzstelle bei letztem Drohnen-Vorfall

Bukarest (ADZ) - Nach dem jüngsten russischen Angriff auf ukrainische Hafeninfrastruktur in der Nähe zur rumänischen Grenze ist offenbar auch eine zweite Drohnen-Absturzstelle in Rumänien entdeckt worden. Wie das Verteidigungsministerium nach Auswertung der in der Umgebung des Orts Plauru im Landeskreis Tulcea gefundenen Wrackteile mitteilte, handelt es sich um Reste einer russischen Drohne vom Typ Geran1/2. Auf keinen Fall sei Rumänien vom...

[mehr]

Kunst für die Seele

 

Zwischen urigen Holzbalken im Dachgeschoss, dort, wo einst Heilkräuter für die Apotheke getrocknet wurden, schweben jetzt Traumgestalten, schlagen metallene Wesen mit flüssig scheinenden Flügeln, werfen Hände des Gekreuzigten bizarre Schatten an die weiße Wand, verschmelzen Löffel, Schere und Posaune über einem Kopf, ein Heiliger ersticht einen Drachen.  Paranoide Visionen verweben sich zu einem Universum aus surrealer Kunst. Der legendäre...

[mehr]
Seite 14 von 28