Klausenburg – Ob Besucher in die Außen- und Innenwände, hölzernen Vertäfelungen, Türen und Fensterrahmen vom Bánffy-Schloss in Răscruci ordnungswidrig nicht nur ihre Namen und je ein Datum oder Symbol, sondern gar auch Obszönitäten eingeritzt haben, führte Alin Ti{e wenige Tage vor Weihnachten nicht weiter aus. Tatsache jedoch ist, dass der liberale Vorsitzende des Kreisrats Klausenburg/Cluj umgehend verfügte, Besuchergruppen nur noch unter der...
Reschitza/Karansebesch – Fünf orthodoxe Kirchen des Banater Berglands, deren Status als „historische Denkmäler“ angegeben wurde, werden gegenwärtig über Fonds der vom Kulturministerium über das Nationale Institut des Nationalen Kulturguts verwalteten Einnahmen aus dem Verkauf der „Denkmalmarke“ (Timbrul Monumentelor, TM) finanziert. Es handelt sich um die „Mariä Himmelfahrt“-Kirche, die ehemalige Kathedrale in der Reschitzaer Altstadt (Bauzeit...
Neustadt – Der internationale Flughafen Maramuresch/Maramureș verzeichnete 2024 einen Rückgang des Passagierverkehrs um 3,35 %, das erste Mal in den letzten vier Jahren. Insgesamt wurden 86.928 Passagiere im Jahr 2024 abgefertigt, was den Flughafen auf Platz 14 der 17 aktiv betriebenen Flughäfen Rumäniens einordnet.
Besonders schwach war der Dezember mit nur 4317 Passagieren, der fünftschwächsten Monatszahl des Jahres. Der Rückgang von 3012...
Bukarest (ADZ) - Den Ergebnissen einer Sonntagsfrage des als PSD-nah geltenden Meinungsforschungsinstituts Avangarde zufolge würde die auf Mai angesetzte Neuauflage der Präsidentenwahl vom ultrarechten Kandidaten Călin Georgescu gewonnen. Der 62-jährige Putin-Bewunderer war bekanntlich schon im Spätherbst aus der vom Verfassungsgericht annullierten ersten Runde des Präsidentenrennens als Erstplatzierter hervorgegangen. Laut Ergebnissen der im...
Bukarest (ADZ) - Das Meinungsforschungsinstitut Avangarde hat in seiner jüngsten Erhebung auch die Meinung der Bürger in puncto der vom Verfassungsgericht (VG) annullierten Präsidentenwahl eruiert: So gaben 48 Prozent der Befragten an, besagtes VG-Urteil für falsch zu halten, während 42 Prozent es für richtig befanden. 54 Prozent der Befragten waren zudem der Meinung, dass es im Spätherbst zu einem Wahlbetrug gekommen sei, 34 Prozent sahen diesen...
Straßburg/Bukarest (ADZ) – Der prorussische Extremist Călin Georgescu hat vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) eine erste Schlappe hinnehmen müssen: Die sieben Richter des zuständigen Senats haben seinen Antrag auf eine einstweilige Verfügung zur Aufhebung der Annullierung der Präsidentschaftswahlen vom Dezember abgelehnt. Vorläufige Maßnahmen ordnet das Gericht nur in Fällen eines unmittelbar drohenden Schadens an einem...
Bukarest (ADZ) – AUR-Chef George Simion hat neulich signalisiert, zumindest in einem Bereich für einen völlig anderen Kurs zu stehen als der von der AUR in der annullierten Präsidentenstichwahl unterstützte Kandidat Călin Georgescu. Dieser habe sich zum US-Stützpunkt in Rumänien in Begrifflichkeiten geäußert, die weder mit der NATO, noch mit den amerikanischen Partnern im Einklang seien – die AUR hingegen wünsche sich sogar mehr Stützpunkte der...
Paris/Bukarest (ADZ) – Rumänien hat einen weiteren Schritt in Richtung OECD-Mitgliedschaft getan: Wie Luca Niculescu, der im Außenministerium für den Beitritt zuständige Staatssekretär, mitteilte, habe der Ausschuss für Regulierungspolitik formal grünes Licht gegeben. Das bedeutet, dass ein weiteres Beitrittskapitel abgeschlossen ist, so Niculescu auf Facebook. Der Ausschuss, der den Ländern hilft, durch den Abbau unnötiger Bürokratie zu besseren...
Viele dürften noch „Seinfeld“, eine der bekanntesten Comedy-Sitcoms der 90er Jahre kennen. Vergangene Woche wurde ich an eine der bekanntesten Folgen der Serie erinnert. George Constanzas Vater will weder Weihnachten noch Chanukka feiern, da ihm beide Feste nichts sagen und zu kommerziell geworden waren. Also erfindet er ein neues Fest: „Festivus“ – the feast for the rest of us (ein Fest für uns andere). Eigentlich ein Fest, gehalten am 23....
(Fortsetzung vom Dienstag) Der Nachname der Oma war also Lego? Ja, ich habe immer geglaubt, dass sich der Nationalismus der Madjarisierung im Banat nur gegen die Rumänen richtete. Das war keineswegs so, er richtete sich gegen alle mitwohnenden Ethnien der Ungarn. Ich erinnere mich, dass meine Großmutter, Jahrgang 1903, immer erzählte, wie in der zweiten Klasse plötzlich die Lehrerin wechselte und ein ungarisches Mädchen auftauchte, das sie...