Nachrichtenarchiv

Gesundheitskräfte gingen in Temeswar auf die Straße

Temeswar – „Verlegt die Odobescu-Entbindungsklinik dringend“, „Respekt für die Patienten!“, „Ein Entbindungskrankenhaus für das Leben, nicht für politische Egos“, „Eure Gleichgültigkeit tötet die Zukunft“, „Jeder Tag der Verzögerung kostet Leben“ – so die Botschaften auf einigen der Plakate beim Protest am Donnerstagnachmittag, als rund 300 Teilnehmer – Gesundheitskräfte, Angestellte und Mitarbeiter der Odobescu-Geburtenklinik sowie werdende...

[mehr]

Kostenlose Mathevorbereitung für Schüler an der TU „Politehnica“

Temeswar – Die TU „Politehnica“ startet eine neue Serie von kostenlosen Mathevorbereitungskursen für das Abitur und die Aufnahmeprüfung an der Uni für Schüler. Die Kurse richten sich an Schüler, die sowohl eine der Fakultäten der Bildungseinrichtung besuchen möchten, als auch an die, die sich allein für die Matheprüfung innerhalb des Abiturs vorbereiten möchten. Obwohl sich die Kurse insbesondere an potenzielle Studenten richten, unabhängig von...

[mehr]

Artrom Steel Tubes ist jetzt amerikanisch

Reschitza – Gut zwei Jahre nach dem Notverkauf der russischen Besitzer rund um den Oligarchen Dmytry Pumpianskij (der als einer der Vertrauten Putins gilt und deswegen von der EU auf der Schwarzen Liste der russischen Non-Grata-Personen steht – seit dem russischen Aggressionskrieg gegen die Ukraine) und dessen Sohn, als TMK Reschitza von den neuen serbischen (!! – man denke an die engsten und vielschichtigen Verknüpfungen zwischen Serbien und...

[mehr]

Kinderjury für „Goldener Spatz“ gesucht

Das größte deutschsprachige Kinder Medien Festival, der „Goldene Spatz“, findet zum 33. Mal in Gera und Erfurt, Deutschland statt. Präsentiert werden vom 1. bis zum 7. Juni deutschsprachige Animations-, Dokumentar-, Kurz- und Spielfilme, Serien, Informations- und Unterhaltungsprogramme sowie interaktive und digitale Medienangebote aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Der Name „Goldener Spatz” steht nicht nur für das Festival, sondern...

[mehr]

Rückerstattung eines Teils der Dieselkosten für Landwirte

Kronstadt – Landwirte im Kreis Kronstadt können Anträge auf Rückerstattung eines Teils des Treibstoffes stellen. 

Dazu müssen sich die Verwalter/gesetzlichen Vertreter/Bevollmächtigten der landwirtschaftlichen juristischen Personen mit ihrem Ausweis bis Ende dieses Monats (31. Januar 2025) an die APIA-Zentrale (Zahlstelle und Landwirtschaftsverwaltungsbehörde) wenden. Die Zahlungsanträge für die Rückerstattung staatlicher Beihilfen für die in...

[mehr]

Lesung in München und Innsbruck

Hermannstadt/München – Am Mittwoch, den 22. Januar, um 19.30 Uhr, liest die moldauische Schriftstellerin Tatiana Țîbuleac in München aus ihrem zweiten Roman „Der Garten aus Glas“. Das Buch wurde vom Schriftsteller und Übersetzer Ernest Wichner ins Deutsche übersetzt und erschien 2023 im Schöffling-Verlag.

Tatiana Țîbuleac wurde 1978 in Chișinău, in der heutigen Republik Moldau geboren. Sie studierte Journalismus und Kommunikation und arbeitete...

[mehr]

Präsidentenwahl: Wahltermine per Regierungsverordnung festgelegt

Bukarest (ADZ) - Die Koalitionsregierung hat auf ihrer Sitzung von Donnerstag die Wahltermine für die Neuauflage der Präsidentenwahl gebilligt – laut einschlägiger Verordnung wird die erste Runde des Präsidentenrennens am 4. Mai steigen, während die Stichwahl zwei Wochen später bzw. am 18. Mai erfolgt. Die Auslandsrumänen werden ihre Stimme erneut binnen drei Tagen bzw. ab Freitag, dem 2. Mai, bis einschließlich Sonntag, den 4. Mai, abgeben...

[mehr]

Wahlrechtsnovelle unter Beschuss

Bukarest (ADZ) – Dass die Wahllokale für rumänische Bürger im Ausland laut Beschluss der Regierung nicht mehr um 21 Uhr jeweilige Ortszeit und stattdessen alle zeitgleich um 21 Uhr rumänische Ortszeit schließen sollen, findet die USR eine Diskriminierung. Warum sollte ein Rumäne in Japan mehr Stunden wählen dürfen als einer in den USA, fragte USR-Chefin und Präsidentschaftskandidatin Elena Lasconi auf Facebook. In der Tat würden auf der Grundlage...

[mehr]

Umfrage: Knapp 90 Prozent der Befragten gegen einen NATO-Austritt des Landes

Bukarest (ADZ) - Klatsche für den Chef der rechtspopulistischen AUR, George Simion, und den ultrarechten Präsidentschaftsbewerber Călin Georgescu, nachdem beide wiederholt einen eventuellen NATO-Austritt des Landes ins Gespräch gebracht hatten: Laut INSCOP-Chef Remus Ștefureac, der sich auf die Ergebnisse einer Ende Dezember durchgeführten Erhebung seines Meinungsforschungsinstituts beruft, spricht sich eine überwältigende Mehrheit der Rumänen...

[mehr]

Botschafter: Georgescu nicht eingeladen

Washington (ADZ) – Der Rechtsextremist Călin Georgescu prahlt gerne mit seiner vermeintlichen Nähe zu Kreisen des künftigen US-Präsidenten Donald Trump. Er sei sogar zu dessen Amtsübernahme eingeladen worden, habe aber abgelehnt, sagt Georgescu, da er „nur in offizieller Eigenschaft“ anwesend sein wollte.  Der rumänische Botschafter in den USA, Andrei Muraru, stellte nun klar, dass die einzigen offiziellen Einladungen zur Zeremonie vom 20....

[mehr]
Seite 16 von 28