Nachrichtenarchiv

300 Millionen Lei Hilfe für Unternehmen in Praid

Bukarest (ADZ) – Zwei Drittel der umgerechnet 60 Millionen Euro werden als staatliche Beihilfe an den Betreiber des überfluteten Salzbergwerks in Praid ausgezahlt. Auch weiteren unterirdisch tätigen Freizeit- und Kurbetrieben soll geholfen werden, Schäden durch die Überflutung zu beheben. Das restliche Drittel wird als Beihilfe an touristische Betriebe in der Region vergeben. Auch diese melden bereits Umsatzverluste, nachdem Touristen Reisen ins...

[mehr]

Preisbremse bei Strom läuft zum 1. Juli aus

Bukarest (ADZ) – Die 2022 eingeführte Stromkostenbremse läuft zum 1. Juli aus, Verbraucher müssen sich entsprechend auf erheblich höhere Stromrechnungen einstellen. Sozial schwächeren Verbrauchern will die Regierung allerdings weiter unter die Arme greifen: Nach Angaben von Energieminister Sebastian Burduja (PNL) wird bereits an einem Entlastungsschema gefeilt – etwa für Familien oder Alleinverdienende, die den gesetzlichen Mindestlohn beziehen. ...

[mehr]

Implodiert auch die ultrarechte Kleinpartei SOS?

Bukarest (ADZ) – Im rechtspopulistischen Lager scheint die Kernschmelze in die Fortsetzung zu gehen: Nach der POT, deren Fraktion im Oberhaus mangels Mitgliedern aufgelöst wurde, droht nun auch der rechtsextremen SOS das gleiche Schicksal, noch dazu in beiden Parlamentskammern: Insgesamt 17 Abgeordnete und Senatoren kündigten an, wegen des autoritären Führungsstils von SOS-Chefin Diana Șoșoacă umgehend aus der Partei austreten zu wollen – sollten...

[mehr]

Staatspräsident Nicușor Dan bei B9-Treffen in Vilnius

Vilnius (ADZ) – Sein erster Auslandsbesuch in seinem neuen Amt hat Staatspräsident Nicușor Dan am Montag in die litauische Hauptstadt Vilnius geführt, wo er an einem Treffen der B9-Initiative teilnahm, das der Vorbereitung des am 24. und 25. Juni im niederländischen Den Haag steigenden NATO-Gipfels sowie den Plänen der Nordatlantischen Allianz zur Verteidigung und Abschreckung an ihrer Ostflanke vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs...

[mehr]

Warum Germanistik? Zwischen Leidenschaft, Selbstverwirklichung und Berufswunsch

In einer Zeit, in der sich viele junge Menschen angesichts wirtschaftlicher Unsicherheiten für Studiengänge mit klaren Karriereversprechen entscheiden – etwa IT, Jura oder Wirtschaft, wirkt auf manche die Wahl eines Germanistikstudiums fast etwas aus der Zeit gefallen. Dennoch haben im Jahrgang 2024/25 insgesamt 54 Bachelor- und Masteranden an der Universität Bukarest diesen Weg bewusst gewählt. Was bewegte sie dazu? Welche Erwartungen verbinden...

[mehr]

„Ich wollte den Namen von Elon Musk ändern, doch der Polirom-Verlag sieht kein Problem darin“

Schriftsteller Marin Mălaicu-Hondrari ist auf der Suche nach Argumenten, Leser davon zu überzeugen, „ihn zu kaufen, ohne euch vorab inhaltliche Schlüssel zu geben.“ Gemeint war Dienstagabend, am 20. Mai, im Untergeschoss der Humanitas-Buchhandlung in Hermannstadt/Sibiu der neue Roman „Paradis“ seines Kollegen Radu Vancu, und vollständig über das Relevante auf den über 700 druckfrischen Seiten des broschierten Bands im Polirom-Verlag ausschweigen...

[mehr]

Hauptindex BET erreicht neuen Rekordwert, angespannte Lage belastet Leu

Bukarests Börse erreichte in der letzten Mai-Woche neue Höchstwerte, nachdem die rumänischen Indizes auf Wochensicht im Durchschnitt 3,85 Prozent zulegten. Der Hauptindex BET schloss am Freitag bei 18.305,14 Punkten beim neuen Höchststand in diesem Jahr, das Wochenplus betrug 4,6 Prozent. Der ROTX mit plus 5 Prozent und der Energiewerte-Index mit plus 5,6 Prozent lagen deutlich über dem Durchschnitt. Der ROTX überschritt ebenfalls zum ersten Mal...

[mehr]

Abschiedsbesuch der deutschen Konsulin in Sathmar

Sathmar – Anfang voriger Woche kam Regina Lochner, deutsche Konsulin in Temeswar zu einem Abschiedsbesuch nach Sathmar/Satu Mare. Zu diesem Anlass besuchte die Vertreterin Deutschlands das Johann-Ettinger-Lyzeum und das Deutsche Forum in Sathmar. Im Ettinger-Lyzeum wurde die Konsulin von der Schulleitung und einigen Lehrkräften herzlich empfangen. Zunächst besuchte die Konsulin das Grundschulgebäude und anschließend kam es zu einer informativen...

[mehr]

Millionenbeute bei Post-Einbruch in Temeswar

Temeswar (ADZ) – Eine Polizeikontrolle in Temeswar hat in der Nacht von Samstag auf Sonntag zur Entdeckung von rund zehn Millionen Lei geführt, die aus einem spektakulären Einbruch bei der Rumänischen Post stammen. Die Ermittlungen legen nahe, dass Insiderwissen eine entscheidende Rolle spielte – die Täter wussten offenbar genau, wo sich das Geld befand. Der Generaldirektor der Post, Valentin Ștefan, sprach von einem schweren Verstoß gegen...

[mehr]

Straßen gesperrt

Kronstadt – Infolge der starken Regenfälle hat der Kronstädter Kreisrat am Freitag, dem 30. Mai beschlossen, mehrere Kreisstraßen zu sperren. Die Entscheidung wurde getroffen, weil die Stabilität und Sicherheit der Bauwerke durch die starken Regenfälle beeinträchtigt worden waren. Auch der Verkehr wurde auf einigen Straßen gesperrt, um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten und mögliche Unfälle mit Todesfolge zu vermeiden. Die...

[mehr]
Seite 30 von 32