Klausenburg – 1991 hätte sie nicht nur ihren Kittel, sondern auch die Berufung zum Unterrichten abstreifen können – Judith Szabó hingegen, Juni 1928 in eine ungarisch-slowakisch-jüdische Familie der Kleinstadt Sanktanna//Sântana im Kreis Arad hineingeboren, hat ab Eintritt in das Rentenalter noch einige Jahre lang an der Abendschule der christlich-reformierten Stiftung „Diakonia“ Krankenschwestern ausgebildet. Beigesetzt wurde die erste...
Kronstadt – Nach fast 130 Jahren, in der sie als Vorbild für die rumänische Lebensmittelindustrie diente, ist die Zuckerfabrik in Brenndorf/Bod nun endgültig Geschichte.
Nachdem im November 2021 die Bukarester Firma Best Achizi]ii den Baugrund und die Bauten der in Pleite gegangenen Fabrik gekauft hatte, um angeblich die Zuckerproduktion wieder aufzunehmen, hat Mihaela Neagu, Inhaberin des Unternehmens, schließlich beschlossen, die Fabrik zu...
Kronstadt – Die Gala zur Verleihung der Kronstädter Kulturpreise 2024 findet am Freitag, den 7. März 2025, um 18.00 Uhr, im Rektoratsgebäude der Transilvania-Universität, Saal 181, statt. Die Veranstaltung wird vom Corona-Kulturkonsortium organisiert und zielt darauf ab, die Leistung, die Kreativität und den Beitrag von Künstlern, Organisationen und Kulturschaffenden, die die Kronstädter Kulturszene im letzten Jahr bereichert haben, anzuerkennen...
Arad (ADZ) – Die Arader Stadtverwaltung startet im März die Frühjahrsreinigungskampagne. Dabei werden Bioabfälle und Sperrmüll ohne zusätzliche Kosten für die Bürger eingesammelt. Die Kampagne läuft bis zum 11. April. „Sauberes Arad“ sei nicht nur ein Slogan, sondern eine feste Verpflichtung der Stadtverwaltung von Arad, die Stadt in ein Beispiel für umweltverantwortungsvolles Wirtschaften zu verwandeln. Es soll die Bürgerinnen und Bürger dazu...
Temeswar (ADZ) – Auf Initiative der Temescher Kreisverwaltung hat das Generalinspektorat der rumänischen Grenzschutzpolizei auch in diesem Jahr den Grenzübergang zur Republik Serbien genehmigt. Dies wird sowohl auf dem Radweg als auch auf dem Wasser für den Bootsverkehr möglich sein.
Der Erfolg der Aktionen in den vergangenen Jahren hat den Kreisrat Temesch/Timiș dazu veranlasst, das territoriale Inspektorat der Grenzschutzpolizei...
Bukarest/Brüssel (ADZ) - Premierminister Marcel Ciolacu hat die Vorschläge von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zur Wiederaufrüstung Europas begrüßt. Besonders positiv bewertete er die Ausnahme von Verteidigungsausgaben aus den Defizitregeln – das sei eine Forderung, die Rumänien bereits seit Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine unterstützt, schrieb Ciolacu bei X. Europa müsse bereit sein, seine Sicherheit und...
Bukarest (ADZ) - USR-Chefin und -Präsidentschaftsanwärterin Elena Lasconi hat überraschend bekannt gegeben, in puncto Präsidentenrennen gegebenenfalls zu einem Rückzieher zugunsten von Interims-Präsident Ilie Bolojan bereit zu sein – in der Politik sei schließlich „alles verhandelbar“. Auf einer in Târgoviște gestiegenen Pressekonferenz eröffnete die Reformpolitikerin zudem, von Regierungs- und PSD-Chef Marcel Ciolacu für Donnerstag zu einem...
Bukarest (ADZ) - Der Bürgerrechtsverein Expert Forum wirft dem amerikanischen Tech-Milliardär Elon Musk vor, erneut falsche Aussagen über Rumänien zu streuen. Musk hatte auf X einen Beitrag geteilt, in dem behauptet wurde, dass NGOs die Demokratie untergraben und sich sogar trafen, um die Online-Zensur abzusprechen. Expert Forum stellte klar, dass es sich bei der angedeuteten Begegnung in Bukarest um einen technischen Rundtisch über den...
Pitești/Bukarest (ADZ) - Dezernenten der Antimafiastaatsanwaltschaft DIICOT und Polizeibeamte haben am Dienstag gegen einen Fälscherring zugeschlagen, der sich auf getürkte Führerscheine und Personalausweise spezialisiert hatte. Nach knapp hundert Standort- und Hausdurchsuchungen in insgesamt 12 Landeskreisen wurden mehr als 50 Verdächtige zu ersten Vernehmungen durch die DIICOT Pitești abgeführt. Die kriminelle Organisation soll nach Angaben der...
Bukarest (ADZ) - Parlamentarier der oppositionellen Reformpartei USR haben bei der Justizinspektion eine Prüfung der Umstände beantragt, die zur jüngst erfolgten Ausreise der britisch-amerikanischen Influencer Andrew und Tristan Tate geführt haben. Gegen die Tate-Brüder ermittelt die Antimafiastaatsanwaltschaft DIICOT seit 2022 wegen des Verdachts auf Vergewaltigung, sexuelle Ausbeutung und Bildung einer kriminellen Organisation, sie hatten...