Temeswar – Rund 300 Schülerinnen und Schüler aus 17 Temeswarer Lyzeen haben sich zu Teams zusammengeschlossen und 64 Projekte im Rahmen der ersten Ausgabe des partizipativen Haushaltsprogramms für weiterführende Schulen der Stadt Temeswar/Timișoara ausgearbeitet. Ziel der Initiative, die von der Stadtverwaltung ins Leben gerufen wurde, ist es, Jugendliche aktiv in demokratische Entscheidungsprozesse einzubinden und sie an der Gestaltung ihres...
Reschitza – Die Verwaltung des Landeskreises Karasch-Severin hat über den Kreisrat für 2026 die Standardpreise landwirtschaftlicher Produkte festgelegt, die gemäß Steuergesetzgebung seit dem 1. Januar 2013 der Besteuerung unterliegen. Demgemäß sind die Einkommen besteuerbar, die natürliche Personen durch individuelle oder kollektive Kultivierung aus landwirtschaftlicher Produktion (Feldwirtschaft, Obst- und Weinbau, Tierzucht) erzielen,...
Sathmar/Neustadt – Ein bedeutendes Infrastrukturprojekt steht in den Startlöchern: Die Kreisräte von Sathmar/Satu Mare haben am Dienstag die Machbarkeitsstudie, die wirtschaftlichen Kennzahlen und den Gesamtkostenvoranschlag für die Schnellstraße Petea – Sathmar – Neustadt/Baia Mare genehmigt. Das Vorhaben soll die beiden größten Entwicklungszentren der Nordwest-Region direkt miteinander verbinden und die Anbindung an nationale und europäische...
Reschitza – Er sei ziemlich pessimistisch bezüglich der Folgen der ab dem 1. Januar 2026 anstehenden Reform des Gesundheitswesens, sagte Präfekt Ioan Dragomir (PSD) im Anschluss an eine Konferenz aller Manager, ärztlichen Direktoren und Chefökonomen der fünf Krankenhäuser des Banater Berglands, zu der die Gesundheitsversicherungskasse CJAS Karasch-Severin eingeladen hatte und zu der neben dem Präfekten auch Kreisratspräsident Silviu Hurduzeu...
Temeswar – Die Arbeiten am 30er-Gymnasium im Temeswarer Soarelui-Stadtteil werden fortgesetzt. Nachdem das Gericht in Bukarest die Beschwerde des früheren Bauunternehmens TT&CO Solaria Grup endgültig abgewiesen hat, konnte die Stadtverwaltung den Vertrag mit dem neuen Auftragnehmer unterzeichnen. Das gab Bürgermeister Dominic Fritz am Mittwoch auf seiner Facebook-Seite bekannt. „Eine Ohrfeige für die Unverschämten und ein Sieg für die Kinder von...
Washington/Bukarest (ADZ) – Das rumänische Verteidigungsministerium hat bestätigt, dass die USA im Zuge des Rückbaus ihrer Militärpräsenz an der NATO-Ostflanke auch ihre auf der Airbase Mihail Kogălniceanu stationierten Streitkräfte reduzieren: Gut die Hälfte der etwa 2000 dortigen US-Soldaten verlassen das Land, doch die verbleibenden Truppen sichern weiter die strategische Zusammenarbeit innerhalb der NATO, sagte Minister Ionuț Moșteanu. Der...
Bukarest (ADZ) – PSD-Vize Lia Olguța Vasilescu hat Regierungschef Ilie Bolojan (PNL) vorgeworfen, mit seiner „Sturheit“ die Tätigkeit des gesamten Kabinetts zu behindern, und dem Premierminister offen mit einem Misstrauensantrag gedroht, sollte die Reform der umstrittenen Sonderrenten der Richter und Staatsanwälte auch im zweiten Anlauf beim Verfassungsgericht scheitern. Ein Misstrauensantrag gegen Bolojan sei „recht wahrscheinlich“, sollte...
Bukarest (ADZ) – Die neue stellvertretende Regierungschefin Oana Gheorghiu hat am Donnerstag den feierlichen Eid abgelegt und somit ihr Amt angetreten. Präsident Nicușor Dan bestätigte die Nominierung der 56-jährigen Ökonomin, die in der Öffentlichkeit vor allem für die Betreuung des spendenfinanzierten Baus einer Kinderklinik bekannt ist. Im Vorfeld hatte es Streit zwischen Premierminister Ilie Bolojan und der PSD gegeben. Deren Interimschef...
Bukarest (ADZ) – Rund 10.000 Gewerkschafter haben am Mittwoch vor dem Regierungssitz für die Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns ab Januar sowie gegen die Sparmaßnahmen der Regierung protestiert. Zur Demo hatten die Gewerkschaftsföderationen CSDR, Cartel Alfa, CNSRL-Frația und Meridian aufgerufen. Der Chef der Gewerkschaft „Spiru Haret“, Stelian Nistor, sagte, damit sei „die Zeit der Proteste“ nunmehr vorbei – Anfang November lege man mit der...
Bukarest (ADZ) – Die ultrarechte Talkmasterin Anca Alexandrescu will nach eigenen Angaben als Parteifreie im Bukarester Oberbürgermeisterrennen antreten. Sie wolle einen „Neustart“ für die Hauptstadtverwaltung und werde ihr Büro „permanent, nicht bloß im Wahlkampf auf der Straße“ haben, kündigte die 53-Jährige in ihrer Talkshow beim Haussender des rechtspopulistischen Lagers, Realitatea TV, an. Die Journalistin fügte hinzu, ihre Sendung als...