Folge 20 der Artikelserie über Kronstädter Musikerinnen, einer Dokumentation aus dem Jahr 1943, ist ein autobiografischer Beitrag, dessen Typoskript die Überschrift „Prof. Elfriede Kühlbrandt geb. Gärtner / Mein Lebenslauf“ trägt. Elfriede Hilde Gärtner, die als Sängerin und Pianistin erfolgreich sowie als Musiklehrerin in Hermannstadt, Bistritz und Bayreuth tätig war, verstarb am 8. Januar 1996 in Bayreuth.
Eine kleine Zahnarztpraxis, irgendwo in einer ruhigen Straße. Ein Kind sitzt auf dem Drehhocker, die Beine baumeln, die Augen leuchten. Es stellt Fragen, viele Fragen – und hört gebannt zu, wie der Zahnarzt von seinem Alltag erzählt.
Jahre später sitzt dieses Kind wieder auf einem Drehhocker. Nur diesmal trägt es selbst einen weißen Kittel.
Solche Geschichten gibt es öfter, als man denkt. Manchmal beginnt unsere Berufswahl viel früher, als wir...
Eine längst vergessene Schülerzeitung, einst im Kommunismus verboten, erlebt ein erstaunliches Comeback und verbindet ehemalige Redakteure mit jungen Stimmen von heute.
Am Freitag, dem 12. September, füllten rund 150 Absolventen der Deutschen Schule Bukarest (heute Goethe-Kolleg) die Räume des Goethe-Instituts in Bukarest. Sie waren aus aller Welt angereist – von Japan bis Amerika, von Israel bis Dänemark, von Österreich bis Kanada. Nach...
Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit. Für Demokratie muss gekämpft werden. Für Demokratie muss man auf die Barrikaden. Schaut man sich den sogenannten demokratischen Westen an, hat man den Eindruck, dass er nur noch aus Barrikaden besteht. Jeder kämpft für seine Demokratie. Die Neoliberalen gegen die Neumarxisten, diese gegen die unterdrückenden, am politischen Hebel sitzenden Kapitalisten, Traditionalisten gegen Progressisten, die...
Will man verstehen, wie im Hermannstädter Stadtrat Entscheidungen getroffen werden und welches die wichtigsten Themen auf der Agenda der Stadtverwaltung sind, muss man einfach Diana Mureșan in den sozialen Medien folgen. Die 37-jährige Stadträtin schreibt in ihrer politischen Tätigkeit Transparenz mit Großbuchstaben. Die in Mediasch geborene Unternehmerin ist auf den verschiedensten Ebenen zivilgesellschaftlich aktiv, leitet die Lokalfiliale...
Die Wahl zur „Auslandsdeutschen des Jahres” findet 2025 zum fünften Mal statt. Es ist mittlerweile der bedeutendste internationale Wettbewerb für deutsche Frauen. Dabei geht es nicht in erster Linie um Schönheit, sondern vor allem um das Engagement für die eigene Kultur. Veranstalter sind die Mitglieder des Verbandes der deutschsprachigen Medien in aller Welt (IMH - Internationale Medienhilfe). Auch wir gehören zu diesem Verband.
Kronstadt – Am Freitag, den 19. September, beginnt eine Konzertreihe in der Bartholomäer Kirche in Kronstadt/Brașov, die vorläufig bis Mitte Oktober geplant ist und jede zweite Woche, jeweils um 18 Uhr stattfinden wird. Diese Woche spielt Paul Cristian Werke von J. S. Bach und Bachbearbeitungen von Ch. M. Widor. Bei den nächsten Konzerten treten Schüler der Orgelklasse der Kronstädter Musikschule und danach Theresa Braisch (Klarinette) gemeinsam...
Temeswar (ADZ) – Das Internationale Filmfestival Temeswar/Timișoara (TIFF) findet am Wochenende (18. bis 21. September) statt und bietet ein abwechslungsreiches Programm voller Überraschungen. Besucher dürfen sich auf Premieren und Vorpremieren, ein Live-Cinekonzert, Treffen mit Schauspielern und Regisseuren sowie Workshops für Kinder und Jugendliche freuen. Die offizielle Eröffnung steht am Donnerstag um 19 Uhr an. Das Cinekonzert „Menschen am...
Temeswar – Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche schließen sich 14 Gemeinden aus den Kreisen Temesch/Timiș, Karasch-Severin/Caraș-Severin und Hunedoara der Aktion „Marea Pedalare – RO Bike Valley“ (Deutsch: „Die Große RO Bike Valley-Radeltour“) an. Hunderte Radfahrer steigen in den Sattel und starten zu einer gemeinsamen Radeltour jeweils in ihren Verwaltungskreisen, um die Vorteile von Bewegung und Radfahren als umweltfreundliche...
Karlsburg – Die Stadt Karlsburg/Alba Iulia ist am 13. September offiziell ins Guinnessbuch der Weltrekorde eingetragen worden: Mit einer Länge von 2782,96 Metern entstand in der Festung „Alba Carolina“ die weltweit längste Tafel, die vollständig aus recycelten Materialien gebaut wurde. Über 10.000 Gäste aus Rumänien und aus Ländern wie den USA, Deutschland, den Niederlanden und Nepal nahmen am Tisch Platz. Organisiert wurde das Projekt „Masa...