Nachrichtenarchiv

HEI bekommt die „Vila Mal“

Temeswar (ADZ) – Die symbolträchtige „Vila Mal“, das einzige Gebäude, das nach dem groß angelegten Abriss an der Bega-Uferpromenade am Vasile-Pârvan-Boulevard stehen geblieben ist, bekommt in diesem Sommer eine neue kulturelle Funktion. Der Temeswarer Kommunalrat genehmigte Mitte dieser Woche die Vermietung des Gebäudes für vier Monate an die Stiftung „Fundația 9“. Die Mietdauer läuft bis zum 31. Oktober. In dieser Zeit soll das Haus als...

[mehr]

Neue Fahrradwege in Bukarest

Bukarest– Bukarester Vize-Bürgermeister Stelian Bujduveanu lädt zur öffentlichen Debatte zum „Velo“-Masterplan bezüglich der Errichtung neuer Fahrradwege ein. „Wir zeichnen keine Radwege auf Papier, die keinen Bezug zur Realität haben“, schrieb er auf seiner Facebook-Seite. „Es ist eine Entscheidung für eine Stadt, die sauberer, gesünder und effizienter ist“, fügte Bujduveanu hinzu. Die Debatte soll am 7. Juli um 17 Uhr im Großen Saal des ARCUB...

[mehr]

Metropolitan-Nahverkehr am Start

Hermannstadt – Mit dem 1. Juli werden die ersten Linien des Hermannstädter Metropolitan-Nahverkehrs in Betrieb genommen werden, teilt der Ortschaftenverband ADI-Transport Metropolitan Sibiu mit. Die ersten Buslinien werden Hermannstadt/Sibiu mit Großau/Cristian, Rothberg/Roșia und Poplaca verbinden. Linie 500 wird Hermannstadt mit Poplaca verbinden, wobei in Hermannstadt die Endhaltestelle im Goldbachviertel/Valea Aurie sein wird. Wochentags...

[mehr]

EU-Sommergipfel: Ukraine und Europas Sicherheit im Fokus

Brüssel (ADZ/dpa) – Die Staats- und Regierungschefs der 27 EU-Staaten, darunter Präsident Nicușor Dan, sind am Donnerstag zum zweitägigen Sommergipfel der EU zusammengetroffen. Hauptthemen des Gipfels waren die weitere Unterstützung der Ukraine, die geplante Aufrüstung Europas und die Positionierung der EU im Nahost-Konflikt. Entscheidungen sollte es auch zum 18. Sanktionspaket gegen Russland geben, mit dem Kreml-Chef Wladimir Putin stärker unter...

[mehr]

Pîslaru: Gefahr für PNRR-Finanzierung

Bukarest (ADZ) – Der Minister für Investitionen und EU-Fonds, Dragoș Pîslaru, hat gravierende Verzögerungen bei zentralen Projekten eingeräumt, die aus dem Wiederaufbau- und Resilienzplan (PNRR) finanziert werden. So könnten wohl nur fünf von insgesamt 19 geplanten Krankenhäusern voraussichtlich fristgerecht bis August 2026 fertiggestellt werden. Bei 14 Projekten bestehe ein „hohes Risiko“, dass sie nicht mehr rechtzeitig umgesetzt werden...

[mehr]

Zunehmend Widerstand gegen jüngste Personalien in Justiz

Bukarest (ADZ) – Das Verfassungsgericht (CCR) befasst sich am 1. Juli mit einer Klage gegen die Ernennung von Mihai Busuioc zum Verfassungsrichter. Die Partei SOS România hatte Beschwerde eingelegt, da der von der PSD getragene Busuioc aus ihrer Sicht nicht die gesetzlichen Voraussetzungen erfülle. Konkret fehle ihm sowohl ein juristischer Hochschulabschluss als auch die vorgeschriebene Berufserfahrung von mindestens 18 Jahren im Justizwesen oder...

[mehr]

Sparmaßnahmen: Protest von Regierungsangestellten

Bukarest (ADZ) - Wegen der geplanten Kürzung von Zuwendungen für gefährliche oder schädliche Arbeitsbedingungen um bis zu 80 Prozent haben am Freitagvormittag sowohl Regierungsangestellte als auch Mitarbeiter des Nationalen Statisitkamts (INS) spontan demonstriert. Gewerkschaften beklagen, dass die Bolojan-Regierung Sparmaßnahmen unrechtmäßig durchboxen will und just bei den Angestellten gespart werden soll, deren Arbeit den Verwaltungsapparat...

[mehr]

Bukarest: Oberbürgermeisterwahl voraussichtlich im September

Bukarest (ADZ) – Die Hauptstadtbewohner dürften spätestens im September zu den Urnen gebeten werden, um ihren neuen Oberbürgermeister zu wählen, nachdem Nicușor Dan im Mai infolge seines Siegs bei der Präsidentenwahl von diesem seinem Amt zurückgetreten war. Der Bukarester Präfekt Mugur Toader beantragte Anfang Juni bei der Regierung und der Ständigen Wahlbehörde AEP bereits die Ansetzung der Teilwahl, beide Behörden müssen dem Antrag laut...

[mehr]

„Hobby Lobby“: Von Wien bis Temeswar – eine Erfolgsgeschichte

Sinnvolle Freizeitgestaltung darf kein Privileg sein! – Davon überzeugt, ist vor mehreren Jahren in Wien eine Initiative in die Wege geleitet worden. „Hobby Lobby“ bietet kostenlose Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche aus sozioökonomisch benachteiligten Schichten, und das mittlerweile nicht nur in der österreichischen Hauptstadt, sondern auch in mehreren Städten in Österreich und Deutschland sowie seit vergangenem Herbst auch in der...

[mehr]

Erstes Maibaumfest am Bukarester Goethe-Kolleg

Das Deutsche Jugendforum der Region Altreich e.V. hat Ende Mai in Zusammenarbeit mit der Jugendorganisation des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) für die Region Altreich sowie mit dem Deutschen Goethe-Kolleg Bukarest und der Evangelischen Kirchengemeinde A.B. Bukarest das erste Maibaumfest in Bukarest organisiert. Das Event fand im geräumigen Schulhof des Goethe-Kollegs statt, wobei der bewölkte aber glücklicherweise...

[mehr]
Seite 65 von 6794