Bukarest (ADZ) – Rumänien hat in Brüssel die Zustimmung für den überarbeiteten Aufbau- und Resilienzplan erhalten. Beim ECOFIN-Treffen, an dem Finanzminister Alexandru Nazare teilnahm, wurde der revidierte Plan mit einem Gesamtvolumen von rund 21,4 statt ursprünglich 28,5 Milliarden Euro Milliarden Euro gebilligt. Davon sind etwa 13,6 Milliarden Euro Zuschüsse und rund 7,8 Milliarden Kredite. Bisher hat Rumänien rund 10,7 Milliarden Euro...
Bukarest (ADZ) – Die Steuerverwaltung will nach Berichten von Economedia offenbar beim Gericht einen Antrag auf dinglichen Arrest für eine Reihe von Immobilien und anderen Vermögenswerten der Familie Klaus und Carmen Johannis stellen. Die Maßnahme gelte als Sicherung bis zur Rückzahlung der vom Fiskus geforderten Schulden aus unrechtmäßig kassierten Mieten für eine Immobilie in Hermannstadt/Sibiu. Damit soll verhindert werden, dass die Familie...
Bukarest (ADZ) – Das Parlament hat auf Empfehlung der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), der Rumänien bekanntlich beitreten will, ein Gesetz verabschiedet, das allen Amtsträgern in Führungspositionen nach Mandatsende eine einjährige Karenzzeit vorschreibt. Das mit breiter Mehrheit abgesegnete neue Gesetz sieht vor, dass Premierminister, Minister, Staatssekretäre, Bürgermeister, Kommunalräte, sonstige...
Balș (ADZ) – In der Kleinstadt Balș, Kreis Olt, ist es am Donnerstagmorgen zu einer Explosition und anschließendem Brand gekommen. Zwei Personen erlitten schwere Brandverletzungen und mussten umgehend in regionale Krankenhäuser transportiert werden, drei weitere Bewohner des Hochhauses erlitten Panikattacken. Der Feuerwehr zufolge könnte die Explosion von einer Gasflasche verursacht worden sein – nach Angaben des Chefs des lokalen...
Bukarest (ADZ) – Die Antikorruptionsbehörde DNA hat ein Verfahren gegen den früheren PSD-Chef Liviu Dragnea im Zusammenhang mit dessen Beteiligung an der Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump im Januar 2017 eingestellt: Es liege keine Straftat vor, so die Behörde auf Anfrage von G4Media. Nach ersten Ermittlungen, die auch Vernehmungen von Zeugen durch die US-Bundespolizei FBI umfassten, hatte die DNA ursprünglich wegen mutmaßlicher...
Begleitet von dem Schulleiter Radu Chivărean, von der ZfA-Fachberaterin Sabine Maya Schlattner und von Carol Szabolcs hatten wir, 15 Schüler des Nationalkollegs Johannes Honterus Kronstadt, die Möglichkeit im Rahmen eines internationalen Projektes der 10. Klasse vom 5. bis 15. Oktober 2025 an einem Schüleraustausch mit der Deutschen Internationalen Schule Pretoria (DSP) in Südafrika teilzunehmen. Beide Schulen sind „ZfA“-Schulen (ZfA –...
„Wenn ich jetzt zurückblicke, dann sehe ich nur das Schöne“. Es sind die Worte, die der inzwischen verstorbene Waldemar Leonhardt vor der Kamera sagt, die man noch lange mit sich trägt, nachdem man den fünfminutigen Kurzfilm über sein Leben gesehen hat. Und das, obwohl die Familie des 1933 geborenen Kronstädters viel durchmachen musste. Leonhardt erinnert sich, wie ein russischer Oberst, der das goße Zimmer im schönen Haus der Familie besetzt...
1. Akt - Die Grund-schule: Bildung ist Perspektive Gegen Ende der Gesprächsrunde in der Grundschule Nr. 2 in Târnăvioara klopft es an der Tür des Klassenraums. Zwei Mädchen im Mittelstufen-Alter sind gekommen, um ihrer ehemaligen Lehrerin Hallo zu sagen und erhalten eine herzliche Umarmung. Eine Szene wie symptomatisch für den Eindruck, den der Autor von diesem Ort mitnimmt.
Mihaela Crăsnoveț ist seit 16 Jahren Lehrerin an dieser Grundschule,...
„Wir befinden uns nun in einer Situation, die wir uns nicht gewünscht haben, aber wir sind gezwungen, die Verteidigungsindustrie in Europa deutlich auszubauen“, erklärt der rumänische Präsident Nicușor Dan in seiner Eröffnungsrede auf der Konferenz der Deutsch-Rumänischen Industrie- und Handelskammer (AHK). Das Zusammenkommen von Politikern und vor allem von Waffenherstellern und Industriellen aus der Wirtschaft drehte sich um die Kooperation der...
Bukarest (ADZ) - Die Industrieproduktion Rumäniens liegt nach den ersten drei Quartalen des Jahres weiter unter dem Niveau im Vorjahr. Entsprechend am Donnerstag vom Nationalen Statistikamt (INS) veröffentlichten Daten wurde im Zeitraum Januar bis September 2025 (nach arbeitstag- und saisonbereinigten Zahlen) ein Rückgang von 0,6 Prozent verzeichnet. Für den Monat September ist ein Rückgang im Vorjahresvergleich von 0,2 Prozent zu verzeichnen,...