Nachrichtenarchiv

Drei Generationen der Organistenfamilie Schlandt spielten in Bukarest zusammen

Die vierte Ausgabe des Bukarester Orgelfests „Cantus Ecclesiae“ läuft schon seit Monatsanfang in den Kirchen und Konzertsälen, welche die wichtigsten Orgeln Bukarests beherbergen, und dauert noch bis zum 23. Juni. Dieses Festival erforscht die Orgel in ihren verschiedenen Rollen und künstlerischen Perspektiven und präsentiert sie einem möglichst breiten Publikum als Solo-, Kammermusik- oder Begleitinstrument.

Die täglichen Konzerte sind in vier...

[mehr]

Rumänische Börse dreht auf zu neuen Rekordständen für BET und Energiewerte-Index

Nach der Kurskorrektur der Vorwoche drehte die Bukarester Börse wieder kräftiger auf. Im Durchschnitt legten die Indizes 2,5 Prozent zu, wobei der Hauptindex BET diesen Durchschnitt mit plus 3 Prozent auf Wochensicht toppte und am vergangenen Freitag prompt einen neuen Höchststand erreichte bei 18.234,81 Punkten. Auch der BETPlus lag mit seinen plus 2,8 Prozent auf 2699,49 Punkten noch über dem Durchschnitt aber hinter der BET-Performance. Noch...

[mehr]

Auch die Vögel haben eingestimmt

Hermannstadt – Eine Eröffnung jagte die nächste bei diesem 31. Internationalen Theaterfestival in Hermannstadt. Unter dem Titel „Freundschaft“/ „Prietenie“/ „Friendship“ begann am Freitag, den 21. Juni, das Internationale Theaterfestival Hermannstadt/ Festivalul Interna]ional de Teatru de la Sibiu (FITS). Bei dem Festival handelt es sich um eines der größten in Europa. Jedes Jahr präsentiert es ein vielfältiges Programm mit Theaterstücken aus...

[mehr]

Seit 150 Jahren Kreuz am Kreuzberg

Reschitza – In der Alltagssprache von Reschitza heißt es bloß das „Herglotz´sche Kreuz“. Es steht an der höchsten Stelle des Stadtgebiets von Deutsch-Reschitza, auf der heute „Kreuzberg“ genannten Anhöhe oberhalb der römisch-katholischen „Maria Schnee“-Kirche. Und es feiert diese Woche Jubiläum. Am Peter-und-Pauli-Festtag des Jahres 1874 wurde es geweiht. Seither wacht es über die Altstadt.

Das Denkmal wurde am 29. Juni 1874 von der Reschitzaer...

[mehr]

67. Gründungsfest des Schillerhauses

Bukarest – Das „Friedrich Schiller“-Kulturhaus der deutschen Minderheit in Bukarest lädt für den heutigen Mittwoch um 18 Uhr zu seinem 67. Gründungsfest ein. Dabei werden die erfolgreichsten organisierten Kulturereignisse mittels Videoausschnitten aus dem Archiv der Institution in Erinnerung gerufen.

Das am 1. Juni 1957 gegründete Schillerhaus ist eine öffentliche Einrichtung mit Rechtspersönlichkeit, eigenem Vermögen, Budget und Verwaltung und...

[mehr]

Endgültige Ergebnisse der Kreisratswahl

Reschitza – Insge-samt waren im Banater Bergland 263.836 Bürger auf den Wahllisten. Gewählt haben 131.586 – 120.649, die auf den ständigen Wahllisten stehen, 72 auf Komplementärlisten, 6934 (!) auf Zusatzlisten und 3931 haben die mobile Wahlurne beantragt, weil sie aus diversen Gründen nicht die Wahllokale aufsuchen konnten. 6323 Stimmen waren ungültig und mussten annulliert werden.

Zur Wahl gestellt haben sich sieben Parteien und Wahlallianzen....

[mehr]

Millioneninvestitionen im Kreiskrankenhaus

Neustadt – Der Kreisrat Maramuresch/Maramureș hat bereits vorletzte Woche zwei Projekte genehmigt, die einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung des Kreiskrankenhauses „Dr. Constantin Opriș“ in Neustadt/Baia Mare leisten werden. Eines der Projekte zielt auf die Diagnose und Behandlung von Krebserkrankungen ab. Der Gesamtwert des Projekts beläuft sich auf 4,8 Millionen Euro. Das zweite Projekt soll die pathologische Abteilung mit modernsten...

[mehr]

Letzte Schienenpaare der Straßenbahn

Reschitza – Nachdem die maroden Stützpfeiler der Straßenüberführung im Domantal – Teil der Umgehungsstraße des Stadtzentrums – ersetzt wurden, arbeiten die Leute von PORR Romania jetzt an derselben Stelle an der Vorbereitung der Montage der letzten Schienenpaare für die Straßenbahn. Es ist die letzte Etappe der Erneuerung und Umweltfreundlichmachung des Reschitzaer Nahverkehrs – die Fahrzeuge, die einzusetzen sind, stehen bereits bereit.

Die...

[mehr]

Projekt einer Tiefgarage

Kronstadt – Mehrere Projekte, die von der Stadtleitung befürwortet wurden, sollen in der nahen Zukunft verwirklicht werden. Fraglich bleibt nur, ob diese von dem neuen Stadtrat und dem neuen Bürgermeister auch als solche angenommen werden, oder ob sie auf eine Warteliste kommen. In ihrer Sitzung vom 20. Juni hat die Verkehrskommission das Projekt des Baus einer Tiefgarage im Verwaltungszentrum der Stadt genehmigt. Laut der Machbarkeitsstudie soll...

[mehr]

Fotoausstellung in der Kunstgalerie des Kreisrats

Sathmar – Der Kreisrat Sathmar/Satu Mare, das Bürgermeisteramt der Stadt Sathmar, die Kulturdirektion des Kreises Sathmar und der Künstlerverband von Sathmar laden alle Kunstliebhaber zur Eröffnung der Ausstellung PHOTO am Donnerstag, den 27. Juni um 17.00 Uhr in die Kunstgalerie des Kreisrats Sathmar (Verwaltungspalast) ein. Klára Kató und István Elemér Matécsa, Mitglieder des Künstlervereins von Sathmar, werden ihre Werke ausstellen. Das...

[mehr]
Seite 2 von 6328