Nachrichtenarchiv

Neue Leitung von Continental in Rumänien

Hermannstadt/Jassy/Kronstadt/Temeswar (ADZ) – Mit mehr als 20 Jahren lokaler und internationaler Erfahrung bei Continental übernimmt Dr. Liviu Bălan ab März 2025 die Position des Head of Country für den Geschäftsbereich Automotive in Rumänien – so laut neulicher Meldung von Continental Rumänien.

Das Technologieunternehmen Continental hat Dr. Liviu Bălan, derzeit Leiter des Product Centers Electronic Suspension Systems (ESS) im Geschäftsbereich...

[mehr]

„FACEM“ hat in Bildung investiert

Temeswar – Fünf Organisationen aus dem Kreis Temesch/Timiș haben es geschafft, die Schule den Dorfkindern näher zu bringen. Die Ergebnisse der ersten Ausgabe des Programms „FACEM – eine Gemeinschaft für Bildung“ übertreffen alle Erwartungen, sagen die Organisatoren. Die Bilanz zeigt, dass rund 500 Kinder, 150 Eltern und fast 50 Lehrer an den Aktivitäten innerhalb des Programms teilnehmen. Darüber hinaus haben fünf Psychologen in den fünf an dem...

[mehr]

„For Life“-Karawane auf dem Dorf

Reschitza – Der Reschitzaer Mathematiklehrer Ovidiu Bădescu hat vor wenigen Jahren die „For Life“-Gemeinschaft ins Leben gerufen. Darunter wurden bisher zahlreiche Bildungsprojekte und Initiativen für Schüler landesweit in die Wege geleitet. Nun möchte der Lehrer ein neues Projekt starten: Die „For Life“-Karawane.

Dabei nimmt sich der Mathelehrer vom „Traian Lalescu“-Lyzeum in Reschitza/Reșița zusammen mit einer Gruppe von Freiwilligen,...

[mehr]

Zweiter Ukraine-Krisengipfel: Rumänien diesmal dabei

Paris (ADZ) - Nach den in Saudi-Arabien gestiegenen Ukraine-Gesprächen zwischen Vertretern der USA und Russlands hat der französische Präsident Emmanuel Macron am Mittwoch europäische und nicht-europäische Verbündete zu neuen Beratungen nach Paris eingeladen. Rumänien gehörte diesmal zu den geladenen Teilnehmern und wurde durch Interims-Präsident Ilie Bolojan vertreten – es war sein erster Auslandsbesuch als kommissarisches Staatsoberhaupt....

[mehr]

Machen die USA Druck für Călin Georgescu?

Bukarest (ADZ) – Das Außenministerium hat einen Bericht des Pressedienstes Bloomberg über mutmaßlichen Druck aus Washington für einen reibungslosen Wahlkampf des prorussischen Extremisten Călin Georgescu teilweise dementiert. Die Behörde teilte mit, dass es zwar in dieser Frage öffentliche Äußerungen von Vertretern der US-Regierung auf der Münchner Sicherheitskonferenz und in sozialen Medien bemerkt habe, dass es aber abseits allgemeiner Aussagen...

[mehr]

Mögliche Hinterziehung bei Söldner Potra

Bukarest (ADZ) – Die Polizei hat am Mittwoch 13 Wohnungen und Geschäftsräume des Kongo-Söldners Horațiu Potra und seines Bruders im Zusammenhang mit einem Steuerhinterziehungsverdacht durchsucht. Die beiden sollen ein weitreichendes System zur Steuerhinterziehung und Geldwäsche aufgebaut zu haben, so die Ermittler. Im Zentrum der Ermittlungen steht eine von den Potra-Brüdern kontrollierte Firma, die rund 7,2 Millionen US-Dollar von Unternehmen...

[mehr]

Premier will Einberufung des Verteidigungsrates

Bukarest (ADZ) - Regierungschef Marcel Ciolacu (PSD) hat sich für die Einberufung einer Sitzung des Obersten Verteidigungsrates des Landes (CSAT) ausgesprochen und seiner Hoffnung Ausdruck verliehen, dass Interims-Staatspräsident Ilie Bolojan diese umgehend ansetzen wird. Es gelte, der Öffentlichkeit in In- und Ausland zusätzliche Erklärungen in puncto der annullierten ersten Runde der Präsidentenwahl vom Spätherbst zu liefern, die weitgehend auf...

[mehr]

Koalitionsparteien gehen Wahlallianz ein

Bukarest (ADZ) - Die Koalitionsspitzen haben auf ihrer Sitzung von Mittwoch beschlossen, angesichts der nahenden Präsidentenwahl eine Wahlallianz einzugehen, um den Koalitionskandidaten Crin Antonescu mit geeinten Kräften unterstützen zu können. Nach Angaben von Regierungs- und PSD-Chef Marcel Ciolacu sollte das Wahlbündnis schon am Donnerstag als solches beim Ständigen Wahlbüro angemeldet werden. Der Koalitionskandidat stellte derweil klar, sich...

[mehr]

AUR-Chef will Demo mit einer Million Menschen

Bukarest (ADZ) - Der Chef der oppositionellen rechtspopulistischen AUR, George Simion, ruft diese Tage in den sozialen Netzwerken für den 1. März zu einer Großdemo in der Hauptstadt mit einer Million Teilnehmern auf, die unter dem Motto „Nieder mit der Regierung! Wir wollen unsere Stichwahl zurück“ steigen soll. Auch gelte es zeitgleich, Unterschriften für den ultrarechten Präsidentschaftsbewerber Călin Georgescu zu sammeln, fügte der AUR-Chef...

[mehr]

SOS: Ausgaben von Johannis untersuchen

Bukarest (ADZ) - Die rechtspopulistische Partei SOS um die Europaabgeordnete Diana Șoșoacă will einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss einsetzen, der sich die Ausgaben des Präsidialamtes in der Amtszeit von Klaus Johannis näher anschaut. Außerdem soll der Rechnungshof mit einer Prüfung dieser Ausgaben beauftragt werden, so zwei SOS-Abgeordnete, die im Plenum des Unterhauses einen entsprechenden Antrag stellten und dabei die Skiurlaube des...

[mehr]
Seite 50 von 6641