Temeswar – Die Zukunft des neuen „Dan Păltinișanu“-Stadions in Temeswar/Timișoara nimmt konkrete Formen an. Alfred Simonis, der Vorsitzende des Temescher Kreisrats, bestätigte am Samstag, dass der Bau der Arena wie geplant vorangetrieben wird – trotz jüngster Unsicherheiten auf Regierungsebene. Die rumänische Regierung hat einen Entwurf für eine Dringlichkeitsverordnung in die öffentliche Debatte eingebracht, wonach Großinvestitionen – darunter...
Hermannstadt – Einer der größten und ältesten Parks Rumäniens, der Erlenpark in Hermannstadt/Sibiu soll in absehbarer Zukunft teilweise umgestaltet werden, ohne aber den historischen Charakter der Anlage zu beeinträchtigen. Ein Projekt zur Umgestaltung des Parks hat die Stadtverwaltung schon 2023 der Öffentlichkeit vorgelegt. Dieses erntete reichlich Kritik, da die damals vorgesehenen Veränderungen einen sehr starken Eingriff in die Struktur des...
Bukarest (ADZ) – In Zeiten knapper Kassen greift der Staat nach dem Geld der Bürger. Kaum jemand bleibt verschont, denn die Regierung hat zum 1. August die Regelmehrwertsteuer von 19 auf 21 Prozent angehoben und die bisherigen ermäßigten Sätze von fünf und neun Prozent auf einen einzigen von 11 Prozent zusammengestrichen. Als Faustregel gilt: Was bisher 100 Lei kostete, verteuert sich jetzt auf 101,7 Lei. Doch in vielen Fällen ist das nur ein...
Bukarest (ADZ) – Staatspräsident Nicușor Dan will nach eigenen Angaben die neuen Chefs des Inlandsgeheimdienstes SRI und Auslandsnachrichtendienstes SIE schon in wenigen Wochen ernennen. Selbstverständlich werde er sich davor in puncto Personalien mit den Koalitionsparteien konsultieren – er wolle nämlich keineswegs Personen vorschlagen, die sodann vom Parlament abgelehnt würden, stellte das Staatsoberhaupt auf einer Pressekonferenz klar. Dan...
Bukarest (ADZ) – Nach dem jüngst zurückgetretenen Vizepremier Dragoș Anastasiu (parteifrei) steht mittlerweile ein weiteres Mitglied der Koalitionsregierung unter Premierminister Ilie Bolojan (PNL) wegen in der Vergangenheit gezahlter Schmiergelder im Kreuzfeuer der Kritik – nämlich Verkehrsminister Ciprian Șerban (PSD). Berichten der Jassyer Lokalpresse zufolge zahlte Șerban im Jahr 2012 als damals junger Unternehmer drei Angestellten der...
Bukarest (ADZ) – Bildungsminister Daniel David (parteifrei) hat trotz der am Donnerstag in die Fortsetzung gegangenen Lehrer-Proteste einen Rücktritt abgelehnt. Der Minister stellte klar, dass die geplanten Sparmaßnahmen im Lehrwesen unabdingbar seien – ohne sie reiche „das Geld nicht aus, um Löhne und Stipendien bis Ende des Jahres auszuzahlen“. Gewerkschaften und die im Lehrwesen Beschäftigten seien ersucht nachzuvollziehen, dass das Land eine...
Bukarest (ADZ) – Rumänien hat mit über 30 Prozent den höchsten Mehrwertsteuer-Ausfall in der gesamten EU. Zum Vergleich: Der EU-Durchschnitt liegt bei sechs Prozent. Über 90 Prozent dieses Ausfalls lassen sich laut der Chefin der Europäischen Staatsanwaltschaft (EPPO), Laura Codruța Kövesi, durch Betrug erklären. Dennoch werde in Rumänien in solchen Fällen kaum ermittelt, kritisiert Kövesi in einem Interview mit der Zeitung Libertatea: 2023...
Alles begann mit einer ehrlichen, vielleicht sogar etwas amüsierten Frage: „Warum nehmen Menschen ihre Kinder mit ins Restaurant?“ Eine Frage, die sich viele von uns vielleicht in ihrer Jugend gestellt haben, bevor sie verstanden haben, wie es ist, Eltern zu sein. Dann bringt einen das Leben dorthin – mit einem kleinen Kind, ohne verfügbare Großeltern in der Nähe, ohne Hilfe und mit einem einfachen Bedürfnis: einmal in Ruhe essen zu können. So...
Wer sich mit der Geschichte der Siebenbürger Sachsen und deren Persönlichkeiten befasst, kommt an ihr genauso wenig vorbei wie jener, der Daten zur Geschichte der evangelisch-lutherischen Kirche in Rumänien sucht: an Oberarchivarin Monica Vlaicu. Am 2. August 1945 geboren und also morgen 80 Jahre alt, ist sie wochentags an ihrem Schreibtisch vor dem Computer im Zentralarchiv der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (ZAEKR) anzutreffen....
Temeswar – Die Brüder Karamasow von Fjodor Dostojewski – einer der wegweisenden Romane der Weltliteratur – präsentiert sich dem Temeswarer Publikum in Form eines einzigartigen Theaterstücks, das auf einer freien Dramatisierung von David Seko basiert. „Die Brüder Karamasow: Kinder der Finsternis“ hat seine ersten beiden Aufführungen am Wochenende, am 2. und 3. August, um 19 Uhr auf der Bühne des Deutschen Staatstheaters Temeswar/Timișoara (DSTT)....