Nachrichtenarchiv

Zinnen-Seilbahn und Panoramic-Restaurant nehmen Betrieb auf

Kronstadt – Die Eröffnung des Restaurants Panoramic und die Inbetriebnahme der Seilbahn auf die Zinne finden am Sonntag, dem 19. Oktober, statt, wie die Gesellschaft Ana Teleferic bekanntgab. Daher haben Kronstädter und Touristen an diesem Wochenende die Möglichkeit, mit den brandneuen Seilbahnen zu fahren und sich in der Panoramic-Gaststätte zu entspannen. Das Restaurant auf der Zinne war 20 Jahre lang geschlossen, die Seilbahn funktionierte...

[mehr]

Wegen Diebstahls gesuchter Rumäne in Italien festgenommen

Temeswar (ADZ) – Ein 37-jähriger Rumäne, der monatelang international gesucht wurde, ist Mitte dieser Woche in Italien von den Behörden gefasst worden. Der Mann steht im Verdacht, fast zehn Millionen Lei (umgerechnet etwa zwei Millionen Euro) vom Hauptpostamt (der sogenannten „Großen Post“) in Temeswar/ Timișoara entwendet zu haben. Er wurde in der norditalienischen Stadt Pavia aufgespürt, wo er sich monatelang mit falschen Papieren versteckt...

[mehr]

Asphaltierungen in Vorstädten aufgeschoben

Reschitza – Das Bürgermeisteramt Reschitza gab dieser Tage durch Vizebürgermeister Daniel Călin öffentlich zu, in diesem Jahr vom Budget her nicht mehr im Stande zu sein, sein Versprechen gegenüber den Bewohnern der vier Reschitza eingemeindeten Ortschaften Doman, Câlnic,Țerova und Sekul zu halten und deren Straßen (zum Teil frisch) zu asphaltieren. Man habe das Vorhaben für 2026 budgetiert. Der Bürgermeisterstellvertreter bat die Bewohner um...

[mehr]

Historisches Wahrzeichen wird saniert

Neustadt – Die wohl älteste erhaltene Zivilbaustruktur in Neustadt/Baia Mare, das „Casa Iancu“ im Herzen des historischen Zentrums, wird endlich restauriert. Die im 15. Jahrhundert erbaute und heute als nationales Kulturerbe (Kategorie A) eingestufte Immobilie ist aktuell nur noch als ruinöses Gerüst unter einer bedruckten Bauplane sichtbar – ein Sinnbild jahrzehntelanger Vernachlässigung. Doch nun gibt es Bewegung: Der Sanierungsvertrag wur-de...

[mehr]

Erste Schritte zur schnelleren Transbanater

Temeswar/Karansebesch – Laut Mitteilung der Abteilung Infrastruktur der Eisenbahnregionale Temeswar haben im September die wegen fehlender Ausschreibung (und Lücken in den Ausschreibungsdokumenten) lange hinausgeschobenen Arbeiten am Segment Karansebesch – Lugosch für den Umbau der Transbanater Eisenbahnstrecke zwischen Arad und Karansebesch, über Temeswar, begonnen. CFR Infrastruktur Temeswar spricht von „ersten vorbereitenden Arbeiten“ an der...

[mehr]

Staatspräsident Dan über neue Verteidigungsstrategie des Landes

Bukarest (ADZ) – Das Präsidialamt feilt zurzeit an der neuen Verteidigungsstrategie des Landes, die nach Angaben von Präsident Nicușor Dan noch diesen Spätherbst fertiggestellt und sodann dem Obersten Verteidigungsrat (CSAT) sowie Parlament zur Verabschiedung zugeleitet werden soll. Dan zufolge wird die Verteidigungsstrategie zwei wesentliche Neuheiten aufweisen – zum einen ein den hybriden Angriffen Russlands (Cyberattacken, systemische...

[mehr]

Satzungsnovelle: Die PSD will keine „fortschrittliche“ Partei mehr sein

Bukarest (ADZ) – In der PSD gehen die Vorbereitungen für ihren auf den 7. November angesetzten außerordentlichen Parteitag in die Zielgerade: Nach Titus Corl˛]eans Ausstieg aus dem Rennen um den Parteivorsitz bleibt Interims-PSD-Chef Sorin Grindeanu nun ohne Herausforderer, sodass er sich in Ruhe sowohl der künftigen Führungsriege als auch den geplanten Satzungsänderungen widmen kann. Wie Grindeanu nämlich nach der jüngsten Vorstandssitzung...

[mehr]

Simion stellt sich zur Wiederwahl

Bukarest (ADZ) –  Geht es nach George Simion, würde es ständig und überall Wahlen geben. Er kündigte an, sich beim Parteitag am 30. November in Karlsburg/Alba Iulia wieder für die Spitze bewerben zu wollen. Wie immer werden Führungsprojekte eingereicht, er werde dies tun und lade gerne auch andere in der AUR ein, sich vorzuwagen, so der Parteichef der Rechtspopulisten. Die Partei sei von Wahltermin zu Wahltermin gewachsen, habe von wenigen...

[mehr]

Wirtschaft: Bild laut IWF schlechter

Washington (ADZ) – Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seinen Ausblick für die gesamtwirtschaftliche Lage in Rumänien deutlich nach unten korrigiert. Laut dem am Dienstag veröffentlichten „World Economic Outlook“-Bericht erwartet der IWF ein Plus von nur noch 1 %, nachdem im April noch 1,6 % und im Oktober des Vorjahres 3,3 % vorgesehen worden waren. Für 2026 wurde die Wachstumsprognose von ursprünglich 2,8 auf 1,4 % halbiert.  Die...

[mehr]

Rumänien in Osaka: Eine Million Besucher

Bukarest (ADZ) – Die Teilnahme Rumäniens an der Weltausstellung im japanischen Osaka, die gerade zu Ende gegangen ist, scheint ein Erfolg gewesen zu sein. In 184 Tagen schaute knapp eine Million Menschen aus aller Welt beim Landespavillon vorbei – genau 981.500 zählte das Außenministerium. Das Programm unter dem Motto „Rumänien – Land von morgen“ brachte über 760 Künstler, Handwerker, Studierende, Lehrende und Forschende nach Japan. Der Pavillon...

[mehr]
Seite 50 von 6897