Ein in vielen Hinsichten begrüßenswertes Buch, ein bereicherndes Bilddokument zur früheren großen ethnischen Vielfalt des Buchenlandes, ein gehobener Fotoschatz über die Huzulen der Waldkarpaten aus einem vergangenen Jahrhundert. Die zahlenmäßig kleine ethnische Gruppe der Huzulen – geteilt durch die Grenze zur der Sowjetunion bzw. heutigen Ukraine – war schon immer eine besondere Gemeinschaft, die der „Herrgott“ in den hohen Bergen der...
Das vor Kurzem erschienene Buch „Bogengang. Gedichte und lyrische Prosa“ von Joachim Wittstock lässt sich auf einen ersten Blick in die Kategorie etwas befremdlicher Bücher einordnen, was im Grunde nicht ungewöhnlich ist, wenn von Wittstocks Oeuvre die Rede ist. Erinnern wir uns doch an „Forstbetrieb Feltrinelli“ (2018) und „Briefe in die Runde“ (2021), beides Beiwerke eines großen Erzählers, der auch mal lyrisch Angehauchtes aufgreift und sich...
Die Heiligen und die Heiligenverehrung bilden ein zentrales Element der katholischen und ostkirchlichen Frömmigkeit. Vor allem die Heiligen der Alten Ungeteilten Kirche verbinden bis heute Westkirche und Ostkirche. Die Opfer der Christenverfolgungen des 20. Jahrhunderts wiederum begründen als Heilige eine „Ökumene der Märtyrer“. Indes nehmen westliche und östliche Theologen die Heiligen durchaus durch die je eigene Brille wahr. Der rumänische...
Nur noch zehn Wochen bis Weihnachten. Die Einkaufszentren in Temeswar/ Timi{oara haben sich schon auf Weihnachten gerüstet und meine Kinder zählen die Tage, als hinge das ganze Glück des Winters von einem Datum ab. „Mama, wann fliegen wir zum Weihnachtsmann?“, fragt meine Tochter jeden Abend, während mein Sohn mit dem Finger auf der Landkarte den Norden sucht. Ich zeige auf ein winziges Wort, weit oben im Weiß: Kittilä. Dort, sage ich, wohnt der...
Ein guter Freund hat einmal eine Woche lang in meiner Wohnung in Kronstadt/Brașov gewohnt, während ich verreist war. Er wollte der Hektik aus Bukarest entkommen, Gebirgsluft einatmen und in Ruhe an einem schwierigen Film-Projekt arbeiten. Als ich aus dem Urlaub zurückgekommen bin, war die Wohnung blitzblank. Die Fenster strahlten, das Parkett glänzte, die Vorhänge dufteten und das Bad war so sauber wie nie. Um zu vermeiden, an seinem Projekt zu...
Temeswar – Die Einwohner von Temeswar/Timișoara sind eingeladen, an einer Halloween-Führung teilzunehmen, die Teil der Reihe „Timișoara – Harta Secretă“ (Deutsch: „Temeswar – Die geheime Karte“) ist. Die Führung findet am Freitag, dem 31. Oktober, um 17 Uhr statt. Treffpunkt ist der Eingang zur Temeswarer Sternwarte, auf dem Axente-Sever-Platz Nr. 1. Mit der Schriftstellerin und geschichtsbegeisterten Temeswarerin Adriana Babe]i als...
Temeswar (ADZ) – Die Stadtverwaltung Temeswar/Timișoara plant eine Überarbeitung der bestehenden Steuerzonen, die seit dem Jahr 2006 unverändert geblieben sind. Ziel sei eine Anpassung an die aktuelle städtebauliche Entwicklung und an den neuen Allgemeinen Stadtplan (PUG), durch den die bebaute Fläche der Stadt von rund 6800 auf über 8000 Hektar angewachsen ist. Nach Angaben der Rathaussprecherin Silvana Andreaș soll es weiterhin vier...
Reschitza/Bukarest – Das Ministerium für Entwicklung, Öffentliche Arbeiten und Verwaltung (MDLPA) kündigte in diesen Tagen durch Minister Cseke Attila an, Gelder zur Verrechnung von zwei Fertigstellungsetappen von rund 100 Projekten des Nationalprogramms für Lokalentwicklung (PNDL) an die ausführenden Kommunen überwiesen zu haben, womit die Weiterführung dieser Projekte vorerst gesichert sei. Insgesamt habe das Ministerium 132.865.585,22 Lei...
Sathmar – Der Kreisrat Sathmar/Satu Mare hat das Budget für das landesweite Schulprogramm um 1,2 Millionen Lei aufgestockt. Mit dieser Entscheidung soll sichergestellt werden, dass auch im neuen Schuljahr alle Kinder im Kreis weiterhin regelmäßig Milch, Hörnchen, Brot, Kekse und Äpfel erhalten – trotz der jüngsten Preissteigerungen im Lebensmittelbereich. Auslöser für die Budgeterhöhung war die Anhebung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel, die zu...
Temeswar – Die Schule in der Gemeinde Lowrin, im Kreis Temesch, die am Dienstag durch ein Feuer schwer beschädigt wurde (die ADZ berichtete), soll mit finanzieller Unterstützung des Temescher Kreisrats wiederaufgebaut werden. Der Vorsitzende des Temescher Kreisrats, Alfred Simonis, kündigte öffentlich an, dass die Institution die notwendigen Mittel für den Wiederaufbau des zerstörten Gebäudeteils bereitstellen wird. „Wir werden die...