Nachrichtenarchiv

Legenden aus dem Land der Feen 

Vor langer Zeit, als es noch kein Netflix und keine Smartphones gab, saßen die Leute  an den langen Winterabenden vor dem Kamin und erzählten sich Geschichten. Etwa von einem riesigen Monster, das auf dem Grund eines Sees lebt. Oder von einem Bauern, dessen jüngste Tochter unter einem Apfelbaum einen goldenen Schlüssel entdeckt. Heute sitzen die Leute nicht mehr vor dem Kamin, sondern vor dem Bildschirm. Das Bedürfnis,  Geschichten zu erzählen...

[mehr]

Demonstrationen in der Hauptstadt zum Geburtstag von Călin Georgescu

Bukarest (ADZ) – Insgesamt mehrere Tausend Anhänger des prorussischen Extremisten haben am Mittwoch seinen 63. Geburtstag an mehreren Standorten im Zentrum der Hauptstadt gefeiert – ohne Georgescu selbst, der sich am gleichen Tag als Teil seiner gerichtlichen Auflagen bei der Polizei meldete. Eine Gruppe Demonstranten versammelte sich auf dem Platz der Verfassung vor dem Parlamentsgebäude, eine weitere, von der AUR organisierte Menschenmenge...

[mehr]

„Professionalität und Menschlichkeit“

„Die fachlichen, sozialen und menschlichen Verdienste von Professor Gräf sind kaum zu ermessen, und seine Arbeit geht unvermindert und ununterbrochen weiter, wobei er nach wie vor die Multikulturalität, den europäischen Gedanken, die Verständigung und das Verständnis der Geschichte und ihrer zeitgenössischen Auswirkungen sowie das Studium auf Deutsch fördert“. Mit diesen Worten schloss Doz. Dr. Lorand Madly von der Klausenburger...

[mehr]

Brüssel fördert Projekte zu kritischen Rohstoffen

Brüssel (dpa/ADZ) – Im Wettbewerb um kritische Rohstoffe will die EU-Kommission 47 Projekten unter die Arme greifen – darunter auch jeweils drei in Deutschland und Rumänien. Die ausgewählten Firmen sollen etwa von schnelleren Genehmigungsverfahren oder einfachem Zugang zu Kapital profitieren, teilte die Brüsseler Behörde mit. Kritische Rohstoffe wie Kupfer, Graphit, Magnesium, Lithium, Mangan oder Kobalt sind für etliche Schlüsselindustrien von...

[mehr]

Fast 300 Jahre altes Gotteshaus komplett niedergebrannt

Temeswar – In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ist die orthodoxe Holzkirche im Temeswarer Dorfmuseum einem verheerenden Brand zum Opfer gefallen. Trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte das aus Holz gebaute Gotteshaus aus dem 18. Jahrhundert nicht gerettet werden und wurde bis auf die Grundmauern zerstört.

Gegen 3 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Temeswar/Timișoara über die Notrufnummer 112 herbeigerufen. Zwei...

[mehr]

Historisches Gebäude in Feny saniert

Temeswar – Nach einer umfassenden Sanierung hat das Mocioni-Gutsherrenhaus in Feny/Foeni am Freitag seine Tore für Besucher geöffnet und bietet einen neuen Rahmen für kulturelle Veranstaltungen. Das denkmalgeschützte Bauwerk steht nun für Ausstellungen, Konferenzen und Bildungsaktivitäten zur Verfügung.

Die Öffentlichkeit hat werktags von 10 bis 18 Uhr freien Zugang, an den Wochenenden ist ein Besuch nach vorheriger Vereinbarung möglich. Im...

[mehr]

Rekordhaushalt steht

Arad (ADZ) – Der Stadtrat von Arad hat am Dienstag den größten Haushalt in der Geschichte der Stadt verabschiedet. Der Etat beläuft sich auf über 1,4 Milliarden Lei und wurde mit klaren Prioritäten in den Bereichen Bildung, Energie, Verkehr und Sport beschlossen. Laut dem Arader Bürgermeister, Călin Bibarț, resultiert der Rekordhaushalt nicht aus Steuer- und Abgabenerhöhungen, sondern aus erheblichen Zuwendungen aus EU-Fonds. „Es ist der größte...

[mehr]

„Famoser Hintergrund von stärkster dekorativer Wirkung“

Hermannstadt – „Mehr als 200 Pflanzenarten“ hätten Botaniker im zwei mal drei Meter großen Meisterwerk „La Primavera“ (Der Frühling) von Sandro Botticelli gezählt, ließ Mihaela Brătuianu als Rednerin im Auftrag der in über 50 Ländern weltweit vertretenen Kultur-Organisation „Neue Akropolis“ aufhorchen – so geschehen am Dienstagabend, dem 18. März, im Foyer des modernen beider Hauptgebäude der Astra-Bibliothek Hermannstadt/Sibiu. Es war nicht das...

[mehr]

Retrospektive zu Ștefan Bertalan bei „Art Encounters“

Temeswar – Die „Art Encounters“-Stiftung in Temeswar/ Timișoara präsentiert vom 3. April bis zum 28. Juni eine umfangreiche Retrospektive des rumänischen Künstlers Ștefan Bertalan (1930-2014). Die Ausstellung mit dem Titel „Im Rhythmus der Welt“ wird von Bernard Blistčne, Ehrendirektor des Musée National d’Art Moderne im Centre Pompidou in Paris, kuratiert und findet im ISHO-Bürogebäude statt.

Die Schau umfasst über 250 Werke Bertalans, darunter...

[mehr]

Hermannstädter Gespräch und Film zu Arbeitsmigration

Hermannstadt – Am Montag, dem 31. März, um 19 Uhr, zeigt das Demokratische Forum der Deutschen in Hermannstadt (DFDH) den Dokumentarfilm „Aici ... adică acolo“/ „Here... I mean there“ der Filmemacherin Laura Căpățână Juller. Die Filmvorführung findet in rumänischer Sprache mit englischen Untertiteln statt.

Im Mittelpunkt des Films, der 2012 in Rumänien gedreht wurde, stehen die beiden Mädchen Ani und Sanda. Sie wachsen in der...

[mehr]
Seite 9 von 6643