Sathmar - Im Rahmen des deutschsprachigen Gottesdienstes lud Geza Pakot, Pfarrer der deutschen Gemeinde der Kalvarienkirche, alle Kinder und Jugendlichen zum kirchlichen Religionsunterricht ins Gemeinschaftshaus (V.-Lucaciu-Str. 9) ein. Die Religionsstunden werden jeden Dienstag ab 17 Uhr für die Grundschulkinder gehalten. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-8 werden ab 18 Uhr erwartet. Ab 19 Uhr können die Lyzealschüler den kirchlichen...
Hermannstadt - Umfassende Modernisierungsarbeiten lässt der Kreisrat Hermannstadt/Sibiu derzeit an der Kreisstraße DJ106C Hermannstadt-Heltau/Cisnădie in der Gegend des Architektenviertels ausführen. Dem Kreisrat zufolge ist ihm die Investition besonders wichtig, „damit sich die Bewohner in der Gegend eines gut fließenden Verkehrs erfreuen können, ohne Stunden ihrer Zeit in Verkehrsstaus zu verbringen“. In den vergangenen zwei Wochen wurde...
Temeswar – Achtung Verkehrsteilnehmer: Arbeiten werden auf der A1 bis Ende der Woche in Westrumänien unternommen. Laut Angaben des Regionalamts für Straßen- und Brückenbau (DRDP) Temeswar/Timișoara verläuft der Verkehr diese Woche mit einigen Einschränkungen in der Gegend der Temescher Ortschaft Belinț. Die Arbeiten finden derzeit auf der A1 in der Fahrtrichtung Lugosch/Lugoj – Temeswar bei Kilometer 645 + 750 statt. Der Autoverkehr erfolgt auf...
Reschitza – In den 24 Stunden von Montag auf Dienstag dieser Woche musste die Direktion für Öffentliche Gesundheit DSP Karasch-Severin 81 neue Erkrankungsfälle mit SARS-CoV-2 melden, aber auch acht Todesfälle von Personen, die positiv auf Covid-19 getestet waren. Insge-samt sind in den drei Tagen von Sonntag bis Dienstag im Banater Bergland 30 Personen infolge der Pandemie gestorben. Sie standen im Alter zwischen 41 und 94 Jahren.
Temeswar (ADZ) – Der Verwaltungsrat des seit Jahren von akuter Geldnot geplagten Temeswarer Fernwärmelieferanten Colterm hat am Montag beschlossen, einen Insolvenzantrag zu stellen. So wolle man sich vor den zahlreichen Gläubigerforderungen schützen und den Grundstein für den finanziellen Wiederaufbau des Unternehmens stellen. Dies teilte Bürgermeister Dominic Fritz am Montag in einer außerordentlichen Pressekonferenz mit. Er kenne die Sorgen der...
Kronstadt - Rund tausend Kunstwerke aus unterschiedlichen Bereichen wie Malerei, Bildhauerei, Graphik, Keramik u.a. sind seit dem Wochenende in 20 Kunstgalerien und alternativen Räumlichkeiten in Kronstadt/Brașov zu sehen. Im Rahmen der zweiten Auflage der Internationalen Biennale der Bildenden Kunst, „Die Blaue Biennale“, wird das Thema ESSENTIA behandelt, die Essenz des Lebens. Es geht um die Erholung nach der schwierigen Zeit, die die Pandemie...
Sathmar - Der 17. Oktober ist der Weltarmutstag, der eine Gelegenheit bietet, den täglichen Kampf der in Armut lebenden Menschen und die Arbeit derer zu würdigen, die erhebliche Anstrengungen unternehmen, um die Last des Kampfes zu übernehmen. Armut ist nicht nur ein wirtschaftliches Problem, sondern eine besorgniserregende multidimensionale Realität, zu der auch ein Mangel an Einkommen und Grundkompetenzen für ein menschenwürdiges Leben gehört....
Hermannstadt - Die Anträge der benachteiligten Verbraucher auf Erteilung der Heizhilfen und des Zuschusses zu den Energiekosten nimmt der Dienst für Sozialassistenz im Rahmen des Bürgermeisteramtes Hermannstadt/Sibiu seit Montag entgegen. Als benachteiligte Verbraucher werden die Bürger oder Familien eingestuft, die aufgrund ihres Gesundheitszustandes, ihres Alters, ihrer finanziellen Lage oder des fehlenden Anschlusses an die Versorgungsnetze...
Reschitza/Karansebesch – Bei aller Tragik hat die Pandemie auch etwas Gutes: sie macht klar, in welch einem katastrophalen Zustand die Krankenhäuser Rumäniens sind – und indirekt sicher auch: wieviel vom Instandhaltungs- und Renovierungshaushalt der Spitäler im Laufe der Zeit durch diverse politisch ernannte Krankenhausverwaltungen und deren Seilschaften „verschwunden“ gemacht wurde.
Nach dem jüngsten Brand mit Todesfolgen verfügte das...
Reschitza – Am 12. Oktober war in erster Version der Ausschreibung Endtermin für das Einreichen der Angebote für die Entwurfs- und Ausführungsarbeiten für das umfangreichste Tourismusprojekt des Banater Berglands, die Einrichtung des internationalen Skigebiets Semenik-Franzdorf. Doch das Rathaus Reschitza, das die Projektführung innehat, stoppte die Ausschreibung und zog das Aufgabenheft zurück, um es zu überarbeiten, nachdem sich in der...