Lokales: Nachrichtenarchiv

Timișoara Cities Summit 2025

Temeswar – Die Stadt Temeswar/Timișoara ist 2025 Gastgeber des ersten europäischen Gipfels für Städte aus der EU und den Beitrittsländern zum Thema EU-Erweiterung. „Timișoara Cities Summit“ wird im Herbst ausgetragen. Der Gipfel findet am 29. und 30. September statt und wird von der Stadtverwaltung Temeswar über die Organisation für Reisezielmanagement „Visit Timișoara“ in Zusammenarbeit mit Eurocities – dem wichtigsten Netzwerk großer...

[mehr]

Delgaz Grid beklagt Strom- und Erdgasdiebstahl

Reschitza/Neumarkt am Mieresch – Von Januar bis Juni 2025 konstatierte das Erdgas- und Strom-Distributionsunternehmen Delgaz Grid (mit Sitz in Târgu Mureș/Neumarkt am Mieresch) Stromdiebstähle, die dem Stromverbrauch einer mittelgroßen Schule über eine Zeitspanne von rund 30 Jahren entsprechen. Aufgedeckt worden sind in dieser Zeitspanne 660 Fälle von illegalem Abzapfen von Strom oder Erdgas. Delgaz Grid ist in 20 Landeskreisen aktiv. In 18...

[mehr]

Mauscheleiverdacht bei Lehramtsprüfungen

Reschitza – Aufgrund von Verdachtsanlässen auf Mauscheleien bei den Lehramtsprüfungen für die definitive Besetzung von Posten im Unterrichtswesen (gemeinhin als „Titularisierungswettbewerb“ bekannt) haben Staatsanwälte der Antikorruptionsstaatsanwaltschaft DNA die vier Prüfungszentren in Reschitza einer Durchsuchung unterzogen. Sowohl die DNA, wie auch das Schulinspektorat des Landeskreises Karasch-Severin sind auffallend diskret bezüglich des...

[mehr]

Temeswarer Berufungsgericht warnt vor Auswirkungen geplanter Justizreformen

Temeswar (ADZ) – Das Temeswarer Berufungsgericht hat angesichts bevorstehender Gesetzesänderungen im Justizwesen eindringlich auf die bereits angespannte Lage innerhalb seines Zuständigkeitsbereichs hingewiesen. In einer am Mittwoch veröffentlichten Erklärung verweist Gerichtspräsidentin Maria Cristina Dica auf personelle Engpässe, eine stetig sinkende Pensionierungsgrenze und eine übermäßige Belastung der Richterinnen und Richter. Derzeit...

[mehr]

„Stories on Wheels”: Thematische Velotour am Wochenende

 

[mehr]

Kronstadt baut das Radwegnetz weiter aus

Kronstadt – Der Beschluss der Kronstädter Verkehrskommission, durch den die Einrichtung von Fahrradmarkierungen auf den Fahrspuren der öffentlichen Verkehrsmittel genehmigt ist, wird in der nächsten Zeit umgesetzt. Sorin Toarcea, der Sprecher des Bürgermeisteramtes erklärte auf einer Pressekonferenz, dass in den kommenden Tagen die Markierung des Weges für Radfahrer auf der Busspur, die im Bartholomäer Viertel beginnt und entlang der...

[mehr]

SummerChoir Carpates in der Schwarzen Kirche

Kronstadt – Diese Woche bilden sich Chorsängerinnen und -sänger mit hohem musikalischem Niveau aus Rumänien und ganz Europa im Rahmen einer außergewöhnlichen Veranstaltung unter der Leitung von drei herausragenden, international renommierten Musikern in Kronstadt/Brașov weiter. Christian Ciucă, Musikdirektor und Dirigent des Ensemble Instrumental de Paris, Steffen Schlandt, Organist der Schwarzen Kirche und Liliana Faraon, Sopranistin an der...

[mehr]

Abrissarbeiten an Bauruine begonnen

Temeswar (ADZ) – In Temeswar haben am Dienstag die Abrissarbeiten an der seit Jahrzehnten unvollendeten Bauruine des Stadtkrankenhauses begonnen. An gleicher Stelle in der Torontaler Straße entsteht in den kommenden drei bis dreieinhalb Jahren ein Onkologie-Institut, das als Zentrum für Krebsbehandlung und -forschung die gesamte Westregion des Landes versorgen soll. Das künftige Institut wird nach Angaben des Temescher Kreisrats 250 Betten, ein...

[mehr]

Flugzeugunglück in Broos

Broos (ADZ) – Ein Kleinflugzeug vom Typ Segelflugzeug mit zwei Personen an Bord stürzte am Dienstagnachmittag auf eine Weide in der Nähe des AquaParks in Broos/Orăștie ab. Rettungskräfte des Katastrophenschutzes ISU, der Polizei und des Rettungsdienstes eilten zum Unfallort. Laut ISU Hunedoara waren bei Eintreffen der Einsatzkräfte beide Opfer eingeklemmt. Der Pilot des Flugzeugs war bereits verstorben, wobei sein Begleiter bewusstlos aufgefunden...

[mehr]

Neun von zwölf Richtern gehen eiligst in Rente

Reschitza – Petru Juca ist Präsident des Kreisgerichts Karasch-Severin in Reschitza. In diesen Tagen veröffentlichte er ein Pressekommuniqué – etwas äußerst Seltenes seitens eines Gerichtspräsidenten des Banater Berglands – in dem er von der „effektiv drohenden Blockade der Aktivitäten der Gerichtsinstanz“ sprach. Der Grund: neun von den zwölf amtierenden Richtern des Banater Berglands haben ein Verrentungsansuchen eingereicht. Das Volumen der...

[mehr]
Seite 7 von 15