Lokales: Nachrichtenarchiv

Stunde der Erde = Earth Hour

Am 22. März, um 20.30 Uhr haben Tausende Städte rund um die Welt für eine Stunde die Beleuchtung bekannter Gebäude und Sehenswürdigkeiten ausgeschaltet, Millionen von Menschen machten zu Hause für 60 Minuten die Lichter aus.

Diese globale Aktion, welche vom WWF (World Wide Fund For Nature – eine der größten internationalen Naturschutzorganisationen der Welt) 2007 in Australien gestartet wurde, setzt sich zum Ziel, dass durch das symbolische...

[mehr]

Gelungene Landung in Gertjanosch

Temeswar – Das Warten hat ein Ende: Der erste Storch ist am Dienstag um exakt 18:53:59 Uhr im von Wildlife Romania überwachten Nest in Gertjanosch/Cărpiniș angekommen. Ein aufregender Moment für alle Naturliebhaber, die regelmäßig die Live-Bilder der Überwachungskamera im Kreis Temesch/Timiș verfolgen.

Der Vogel, der eine lange Reise aus Afrika hinter sich hat, nahm sich zunächst ein paar Minuten, um sich nach seiner Ankunft zu orientieren. Mit...

[mehr]

Deutschsprachiges Sommercamp für Jugendliche in Tschechien

Bukarest – Die Landesversammlung der deutschen Vereine in der Tschechischen Republik, das Goethe-Institut (GI) und das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) veranstalten vom 21. bis 31. Juli das elfte deutschsprachige internationale Sommercamp für Jugendliche deutscher Minderheiten in Südost-, Mittelost- und Osteuropa. Veranstaltungsort ist Schatzlar im Riesengebirge, Tschechien.

Ziele des Sommercamps sind die Förderung der deutschen Sprache...

[mehr]

Erstes rumänisches Adipositas-Managementzentrum

Temeswar – 70 Prozent der erwachsenen Bevölkerung in Rumänien ist übergewichtig oder fettleibig – so die Statistiken. In Temeswar/Timișoara wurde in dieser Hinsicht vergangene Woche das erste integrierte Adipositas-Managementzentrum Rumäniens eröffnet. Das Zentrum ist innerhalb des Temescher Kreiskrankenhauses in Betrieb, wobei die Untersuchungen mit einer Überweisung des Hausarztes vollständig abgerechnet werden.

Das Zentrum bringt Ärzte...

[mehr]

Kreisschulamt ruft zur Unterstützung auf

Temeswar – In diesem Jahr ist die Stadt Temeswar/Timișoara Gastgeberin dreier wichtiger nationaler Olympiaden: der Nationalen Astronomie- und Astrophysik-Olympiade, der Nationalen Chorolympiade und der Nationalen Rumänischen Spracholympiade für Minderheiten. Während sich die Universitäten der Stadt bereits für die ersten beiden Veranstaltungen engagieren, mangelt es an finanziellen Mitteln für die Unterbringung und Verpflegung der an der...

[mehr]

300-jährige deutsche Schultradition

Arad – Das Demokratische Forum der Deutschen aus Arad und die Leitung des Adam-Müller-Guttenbrunn-Lyzeums laden Mitte April zum Jubiläumfeiern ein: 300 Jahre deutschsprachiges Schulwesen in Arad. „Es ist ein bedeutendes Ereignis, das nicht nur die Geschichte unserer Stadt, sondern auch die kulturelle und bildungspolitische Entwicklung unserer Region geprägt hat“, heißt es in der Einladung seitens der Geschäftsführerin Adelheid Simon. Die...

[mehr]

Vortrag und Buchvorstellung mit Arne Franke

Hermannstadt/Potsdam – Im Rahmen der Reihe „Kulturreisen im östlichen Europa“ des Deutschen Kulturforums östliches Eu-ropa findet am Dienstag, dem 25. März, um 18 Uhr, ein Vortrag über Kirchenburgen des Kunsthistorikers Arne Franke in Potsdam statt. Außerdem wird das Buch „Das wehrhafte Sachsenland. Kirchenburgen im südlichen Siebenbürgen“ vorgestellt.

Die Kulturlandschaft Siebenbürgens, im Zentrum Rumäniens im südlichen Karpatenbogen gelegen,...

[mehr]

Klavierkonzert zu Ehren Bartóks

Großsanktnikolaus – Der Verein „Pro Bartók“ aus der Geburtsstadt des Komponisten, Pianisten und Volksmusiksammlers Béla Bartók organisiert zum 144. Geburtstag des Musikers am morgigen Sonntag eine Gedenkfeierlichkeit und ein Konzert. Um 18 Uhr werden Blumen, Gebinde und Kränze an den beiden Denkmälern Bartóks im Stadtzentrum niedergelegt. Um 18.30 Uhr bietet der ungarische Pianist Király Csaba zum vom Verein ausgerufenen „Bartók-Nap“/zum...

[mehr]

Busfahrten werden teurer

Kronstadt – Ab dem Monat Mai werden Busfahrten in Kronstadt und in der Metropolregion teurer.

In Anbetracht der Tatsache, dass der Preis für eine Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln seit Februar 2023 sowohl in Kronstadt als auch in der Metropolregion bei 4 Lei geblieben ist, erwägen die lokalen Behörden und die Verantwortlichen für die Verkehrstätigkeit angesichts des Anstiegs bestimmter Betriebskosten, aber auch der Inflation in den...

[mehr]

Mehr Investitionen, weniger Ausgaben

Sathmar – Der Bürgermeister von Sathmar/Satu Mare, Gábor Kereskényi, stellte am vergangenen Dienstag in einer Pressekonferenz die vorrangigen Investitionen für dieses Jahr sowie die für die Stadtentwicklung vorgesehenen Mittel vor. Unter Berücksichtigung der prognostizierten Einnahmen und Ausgaben des städtischen Haushalts wird das Jahr 2025 durch eine deutliche Senkung der laufenden Kosten und eine Erhöhung der Investitionen gekennzeichnet sein....

[mehr]
Seite 5 von 17