Lokales: Nachrichtenarchiv

Zwei neue medizinische Versorgungszentren

Kronstadt – Patienten mit Atemwegserkrankungen im Kreis Kronstadt/Brașov können ab sofort in zwei zusätzlichen ambulanten medizinischen Versorgungszentren untersucht, diagnostiziert und behandelt werden. Das Kronstädter Gesundheitsamt DSP hat sie nur für diese epidemiologische Alarmperiode eröffnet, um Atemwegsinfektionen einzudämmen. In der vorletzten Januarwoche gab es in Kronstadt 2985 Fälle von Atemwegsinfektionen, weniger als in der Woche...

[mehr]

Bürgermeister Dominic Fritz würdigt seinen Mentor

Temeswar – Der ehemalige deutsche Bundespräsident Horst Köhler ist am 1. Februar im Alter von 81 Jahren verstorben. Der Bürgermeister von Temeswar/Timișoara, Dominic Fritz, der sieben Jahre lang als engster Mitarbeiter Köhlers tätig war, würdigte ihn als „Mentor und Inspiration für ein ganzes Leben“.

„Er war viel mehr als nur ein Chef“, erklärte Fritz in einer persönlichen Stellungnahme. Köhler habe eine außergewöhnliche Lebensgeschichte gehabt:...

[mehr]

Neues Gebäude für Hermannstädter Fakultät

Hermannstadt – Mit der Einweihung des Gebäudes in der Seilergasse 12/Strada Banatului 12 sind die Arbeiten des Investitionsprojekts „Sanierung, Konsolidierung, Erweiterung und Ausstattung der Bildungsinfrastruktur für die Abteilung für Theaterkunst der Fakultät für Literatur und Künste der Lucian-Blaga-Universität Hermannstadt/Sibiu“ zum Abschluss gekommen. Finanziert wurde das Gebäude über das Regionalprogramm 2014-2020, „Verbesserung der...

[mehr]

Schreibwerkstatt „Alexander Tietz“ 2025

Reschitza – Auf Initiative der heute pensionierten Lehrerin Constanța Bugariu und mit Hilfe ihrer noch aktiven Kolleginnen Sonja Maria Chwoika und Loredana Kilvanya wurde 2013 im „Diaconovici – Tietz“-Nationalkolleg Reschitza eine Schreibwerkstatt „Alexander Tietz“ organisiert. Die Schüler sollten dabei ihrer Phantasie freien Lauf lassen und diese, ausgehend von den Erzählungen und Sammlungen von Alexander Tietz über das Banater Bergland,...

[mehr]

Noch ein Verschleppungsgedenken

Reschitza – Es startete schon Montag nachmittags in der deutschen Bibliothek, als der giechisch-katholische Priester und eifrige Sammler zur Geschichte von Reschitza, Bogdan Andrei Mihele, im Deutschen Jugend-, Dokumentations- und Kulturzentrum „Alexander Tietz“ den zweiten Teil seiner Sammlung „Zur Geschichte von Reschitza in verschollenen Ansichten“ vorstellte. Heute, Dienstag, um 16 Uhr, gibt es einen Kulturdialog mit dem Orawitzaer...

[mehr]

Große Pläne, kleine Schritte

Kronstadt – Die Kronstädter warten seit langer Zeit, dass die Zitadelle am Schlossberg, ein Wahrzeichen der Stadt und ein Touristenmagnet, endlich wieder geöffnet wird. Doch leider werden in diesem Jahr nur die Studien für die zukünftige Restaurierung durchgeführt, wie Sorin Toarcea, Sprecher des Bürgermeisteramtes, vor Kurzem ankündigte.

„Wir sprechen über ziemlich komplexe Arbeiten, wenn man bedenkt, dass die Mauern der Festung seit vielen...

[mehr]

Das Projekt für den neuen Dualen Campus veröffentlicht

Temeswar – Der Duale Campus in Temeswar/Timișoara wird über 36 Klassenräume und Labors, ein Wohnheim für hundert Schüler und Studenten, eine Mediathek, eine Sporthalle und einen Sportplatz sowie ein digitales Zentrum verfügen. Laut der Machbarkeitsstudie, die auf der nächsten Stadtratssitzung zur Genehmigung vorgelegt wird, soll der Campus 312 Schüler und 156 Studenten aufnehmen können.

„Es ist ein städtisches Projekt, bei dem wir uns mit dem...

[mehr]

Temeswar investiert in den Sport

Temeswar – Während andere Städte ihre Sportbudgets kürzen, setzt Temeswar/Timișoara auf Investitionen: Bürgermeister Dominic Fritz kündigte an, dem Stadtrat eine Erhöhung des Budgets für den Städtischen Sportclub SCM Timișoara um 30 Prozent vorzuschlagen. Ziel sei es, den Verein sportlich und organisatorisch auf ein neues Niveau zu heben.

„Wir wollen den SCM Timișoara dorthin bringen, wo er sein soll: Ein Verein, auf den man stolz sein kann, mit...

[mehr]

Kostenlose Kurse bei der IHK Temesch

Temeswar – Die Temescher Industrie- und Handelskammer (IHK) bietet in diesem Jahr eine Reihe von kostenlosen Kursen an. Diese werden im Rahmen verschiedener Projekte, die mit EU-Fördermittel finanziert werden, angeboten. Das Projekt „#Skills4 Future: Entwicklung digitaler, nachhaltiger und unternehmerischer Kompetenzen im Zeitalter der Technologie“ wird in der Zeitspanne 1. Oktober 2024 bis 31. März 2027 von den IHK Temesch und Hunedoara...

[mehr]

Leichter Anstieg von Firmeninsolvenzen

Neustadt – Im Jahr 2024 verzeichnete der Kreis Maramuresch/Maramureș insgesamt 159 Firmeninsolvenzen, was einen leichten Anstieg von 1,92 % im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Damit belegte die Region den 12. Platz im nationalen Ranking der Insolvenzen. Diese Zahl markiert das erste Mal in den letzten vier Jahren, dass die Insolvenzen im Kreis eine Zunahme erfuhren. Lichtblick ist jedoch der Vergleich zum nationalen Anstieg von 9,38 Prozent. Hier...

[mehr]
Seite 40 von 2464