Lokales: Nachrichtenarchiv

Rekordzahl an Feuerwehreinsätze

Bukarest – Am Donnerstag bewältigten die Feuerwehren landesweit über 1750 Notfälle, bzw. 1294 Erste-Hilfe-Einsätze, 160 Einsätze zur Bekämpfung von Bränden und 312 Einsätze zum Schutz der Gemeinden, darunter 3 Einsätze zur Befreiung von Opfern nach Verkehrsunfällen, teilte das Inspektorat für Notfallsituationen auf Fachbook mit.  Ebenfalls waren die Einsatzteams in der Zeitspanne zwischen 7 Uhr und 21 Uhr auch gegen die Folgen der ungünstigen...

[mehr]

Seilbahn in der Finanzierungsphase

Reschitza – Bei seiner Juli-Tagung hat der Reschitzaer Stadtrat die Baupläne und die technisch-ökonomischen Indikatoren der Investition: „Rekonversion der Industrieseilbahn für Kalkstein/Dolomit, Realisierung des Zentrums zur Interpretation und Förderung des Industrieerbes und Bau des Aufzugs zur Oberen Seilbahnplattform“ genehmigt. Bekanntlich geht diese Rettungs- und Umwandlungsaktion des Reschitzaer Industrieerbes auf Oana Stănescu zurück,...

[mehr]

DSTT-Vorstellungungen mit anschließendem Publikumsgespräch in Deutschland

Temeswar – Die neue Spielzeit des Deutschen Staatstheaters Temeswar/Timișoara (DSTT) beginnt mit einer Reise nach Stuttgart mit der Aufführung „Sidy Thal“ von Thomas Perle und Clemens Bechtel, in der Regie von Clemens Bechtel. Die mehrsprachige Produktion, die in Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Staatstheater Bukarest entstand, wird am 16. und 17. September um 20 Uhr bzw. 19.30 Uhr im Theaterhaus Stuttgart aufgeführt. Die Reise wurde durch die...

[mehr]

150 Lei Eintritt

Kronstadt – Wer das Schloss in Törzburg/Bran besichtigen möchte, ohne lange anstehen zu müssen, kann für 150 Lei, umgerechnet etwa 30 Euro, bevorzugten Zugang erhalten. Die sogenannte Combi-Eintrittskarte kostet 60 Lei mehr als ein normales Ticket, beinhaltet dafür aber auch den Besuch der Folterkammer und des Zeittunnels. Für weitere 50 Lei kann zusätzlich eine geführte Tour zu den Sehenswürdigkeiten gebucht werden, die allein diesen Juli rund...

[mehr]

Temeswar investiert in Videoanalyse-System

Temeswar – Die Stadtverwaltung von Temeswar/Timișoara investiert in ein hochmodernes System zur Videoanalyse, das mit Hilfe künstlicher Intelligenz die öffentliche Sicherheit erhöhen und die Arbeit des bestehenden Zentrums für Verkehrsmanagement optimieren soll. Ziel ist es, sowohl den Straßenverkehr als auch das städtische Leben effektiver und sicherer zu überwachen.  Nach einer öffentlichen Ausschreibung, für die mehr als 100.000 Euro...

[mehr]

Neue Ladeplattform für Elektrobusse zu 70 Prozent fertig

Temeswar (ADZ) – Die Arbeiten an der Ladeplattform für Elektrobusse sind in vollem Gange, und das Projekt, das derzeit zu 70 Prozent abgeschlossen ist, wird im Herbst dieses Jahres fertiggestellt sein. Die neue Plattform mit 44 Langsamladestationen und vier Schnellladestationen wird vom Nahverkehrsbetrieb STPT im Depot im Stadtteil Dâmbovi]a genutzt. Der Temeswarer Vizebürgermeister Ruben Lațcău kam mit neuen Informationen zum...

[mehr]

Halbjahresbilanz: 4322 Hektar abgefackelt

Reschitza – Der Katastrophenschutz ISU „Semenic“ Karasch-Severin hat in diesen Tagen seine Halbjahresbilanz 2025 vorgestellt. Als „besonders besorgniserregend“ bezeichnete ISU-Kommandant Oberstleutnant Ionel Petru Tilca die „ungewöhnlich hohe Zahl von Feuerwehreinsätzen“, die seine militarisierte Einheit 2025 bereits fahren musste. Ob spontan entzündet oder gelegt (was nach wie vor weitgehend dahingestellt bleibt, jedenfalls sind die Ursachen...

[mehr]

Neue Flugverbindung ab Hermannstadt

Hermannstadt – Auf einer Pressekonferenz am Dienstag, den 5. August, teilte die Leitung des Hermannstädter Flughafens Neuigkeiten mit: Ab dem 6. Januar 2026 wird es eine weitere neue Flugverbindung ab Hermannstadt/Sibiu geben. Der Direktflug nach Mailand (Milano Bergamo) wird dienstags, donnerstags und samstags angeboten. Zugleich wurde die dreimillionste Passagierin, die mit Wizz Air nach Hermannstadt flog, auf dem Rollfeld in Empfang genommen. ...

[mehr]

Dauerausstellung zu Ehren von Nicolae Covaci an der West-Universität eröffnet

Temeswar – Am 2. August jährte sich der Tod einer der bedeutendsten Kulturpersönlichkeiten der Stadt Temeswar/Timișoara: des bildenden Künstlers und legendären Musikers Nicolae Covaci. Aus diesem Anlass wurde entschieden, eine Dauerausstellung in Raum 207 der Fakultät für Kunst und Design an der West-Universität Temeswar (UVT) zu eröffnen. Der Raum im zweiten Stock des Gebäude in der Oituz-Straße Nr. 4 trägt ab nun auch den Namen „Nicolae...

[mehr]

Temescher IHK zu Gast im rumänischen Generalkonsulat München

Temeswar/München Die Vorsitzende der Temescher Industrie-und Handelskammer Florica Chiriță war am Dienstag im rumänischen Generalkonsulat in München zu Gast. Gemeinsam mit Cristian Mateescu, Wirtschaftsberater im Büro für Wirtschafts- und Handelsförderung und langjährigem Mitarbeiter der Temescher IHK zielten die Gespräche vor allem auf den Aufbau einer Partnerschaft, um direkte Kontakte mit bayerischen Unternehmen für die Teilnahme an der...

[mehr]
Seite 34 von 2544