Nachrichtenarchiv

Erste liberale Stimmen fordern Johannis’ umgehenden Abgang

Bukarest (ADZ) - Angesichts des am Wochenende gestiegenen Großprotests der AUR-Anhänger gegen Noch-Präsident Klaus Johannis und dessen Verbleib im Amt sprechen sich mittlerweile auch erste Liberale für dessen umgehenden Abgang aus: So forderten auf der jüngsten Sitzung des PNL-Landesbüros gleich zwei liberale Vizevorsitzende, Robert Sighiartău und Adrian Cozma, den Parteivorstand auf, dem scheidenden Staatsoberhaupt den sofortigen Rücktritt ans...

[mehr]

„Das Land abgelaufener Amtszeiten“: USR will Ernennung neuer Ombudsperson

Bukarest (ADZ) - Die oppositionelle Reformpartei USR hat die Parlamentsleitung aufgefordert, das Ernennungsverfahren einer neuen Ombudsperson umgehend in Angriff zu nehmen, da die Amtszeit von Noch-Ombudsfrau Renate Weber längst bzw. seit mehr als einem halben Jahr abgelaufen ist. Der Chef der USR-Fraktion im Oberhaus, Ștefan Pălărie, betonte, dass Rumänien zurzeit auf dem bestem Weg sei, zum „Land der abgelaufenen Amtszeiten“ zu werden, in dem...

[mehr]

USA vertrauen rumänischer Ermittlung

Bukarest (ADZ) - Der Leiter der Europa-Abteilung im US-Außenministerium, James O’Brien, hat am Dienstag erklärt, dass die amerikanische Regierung eine „fremde Einmischung in die rumänischen Wahlen“ feststelle. Er berief sich dabei auf „ein Moskau zugeordnetes Modell“ in der Manipulation sozialer Medien. Von Journalisten gezielt zu Informationen der US-Behörden über diese Einmischung befragt, erklärte O’Brien, dass die USA „großes Vertrauen in die...

[mehr]

BNR meldet immer mehr Schuldner im Verzug

Bukarest (ADZ) - Innerhalb von fünf Jahren ist die Anzahl der Menschen, die Probleme bei der Rückzahlung ihrer Kredite haben, stark angestiegen. Wie Hotnews unter Berufung auf einen frischen Zentralbankreport berichtet, gab es im Jahr 2020 weniger als 160.000 Bankkunden, die mehr als 30 Tage im Verzug waren. Ihre Schulden summierten sich damals auf 18 Millarden Lei oder umgerechnet rund 3,6 Milliarden Euro. Während der ausstehende Gesamtbetrag...

[mehr]

AUR-Chef ist Vize der EU-Konservativen

Brüssel (ADZ) - Der Vorsitzende der rechtspopulistischen AUR, George Simion, ist zum Vizepräsidenten der Europäischen Konservativen und Reformisten (EKR) gewählt worden. Seine Wahl sei ein Engagement der europäischen Partner, die AUR-Initiativen zu unterstützen, so Simion. Weitere EKR-Vizepräsidenten sind Carlo Fidanza von Fratelli d’Italia und Marion Maréchal von der französischen Partei Identité-Libertés. Der bisher von der italienischen...

[mehr]

„Unsere Kinder sollen unbedingt lernen, die Beziehung zu Land, Tieren und Gott neu anzuknüpfen“

Der Bistritzer Toni Pal ist ein leidenschaftlicher Fotograf und Mitbegründer des Fotoclubs Axxa Bistri]a. Voriges Jahr hat er mit Unterstützung des Departements für Interethnische Beziehungen und des Regionalforums Altreich am Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien einen eindrucksvollen zweisprachigen Bildband veröffentlicht. Anlässlich des Treffens der Deutschen aus der Altreichregion in Moine{ti 2024, wo seine Ehefrau, Hermine Pal, das...

[mehr]

Zugebissen: Helden für das Land

Rumänien hat eine Schwäche für Helden. Rumänien braucht Helden. Rumänien hat ein krankhaftes Bedürfnis, als eine der Geschichte machenden Nationen der Welt anerkannt zu werden. Und das war und ist Rumänien auch, nur die Bösen, die die Welt regieren, konnten und können es nicht zulassen, dass dieses Land am Tisch der Reichen und Mächtigen sitzt und mitredet. Darum wurden die Verdienste dieses mit so viel Genie ausgestatteten Volkes auf...

[mehr]

Inflationsrate bleibt Ende 2024 bei 5,1 Prozent

Bukarest (ADZ) - Die jährliche Inflationsrate ist im Dezember 2024 wie im Monat davor bei 5,1 Prozent geblieben. Laut einer Mitteilung des Nationalen Statistikamts (INS) von Dienstag lag die Verbraucherpreisteuerung in den zwölf Monaten des vergangenen Jahres verglichen mit dem jeweiligen Monat 2023 bei durchschnittlich 5,6 Prozent. Von 7,4 Prozent im Januar 2024 bis Juni 2024, als die Rate erstmals seit Langem knapp unter 5 Prozent lag, war im...

[mehr]

Temeswar auf der Ferien-Messe in Wien vertreten

Temeswar – Die Stadt Temeswar/Timișoara wird diese Woche, vom 16. bis zum 19. Januar, innerhalb der Ferien-Messe Wien vorgestellt. Die Stadt hat auf der Wiener Tourismusmesse einen gemeinsamen Stand mit den rumänischen Städten Großwardein/Oradea und Hermannstadt/Sibiu. Diese Entscheidung wurde getroffen, nachdem das Ministerium für Wirtschaft und Tourismus Anfang des Jahres die Teilnahme Rumäniens an allen europäischen Tourismusmessen abgesagt...

[mehr]

Events rund um den Nationalen Kulturtag

Bukarest – Der Nationale Kulturtag wird am heutigen Mittwoch wie jedes Jahr durch verschiedene Ereignisse landesweit und im Ausland durch die Mühe der Rumänischen Botschaft und der jeweiligen Rumänischen Kulturinstitute begangen. Der Feiertag entspricht auch dem Geburtstag des Nationaldichters Mihai Eminescu (15. Januar 1850 – 15. Juni 1889) und als Sonderereignis werden heuer 175 Jahre seit dessen Geburt gefeiert.

Aus diesem Anlass tagt heute...

[mehr]
Seite 20 von 28