Nachrichtenarchiv

Informelles Treffen Bolojan – Orbán

Bukarest (ADZ) – Regierungschef Ilie Bolojan (PNL) hat am Mittwochabend seinen rechtskonservativen ungarischen Amtskollegen Viktor Orbán zu einem Gespräch und anschließend Arbeitsessen empfangen. Das Treffen sei ein informelles gewesen, das vor allem der Zusammenarbeit zwischen den beiden Nachbarländern gegolten habe, teilte Regierungssprecherin Ioana Dogioiu danach mit. Der ungarische Premierminister will am Wochenende seine traditionelle Rede...

[mehr]

Bolojan feuert Piedone

Bukarest (ADZ) – Der Premierminister fackelt nicht lange: Fast unmittelbar nach der Ankündigung eines Strafverfahrens gegen den Chef der Verbraucherschutzbehörde hat Bolojan ihn abgesetzt. Cristian Popescu Piedone war abgehört worden, als er einen Mitarbeiter des Hotels International in Sinaia über eine anstehende Kontrolle seiner Behörde warnte und ihm Anleitungen gab, worauf er dabei achten sollte. Das Hotel gehört Dan Radu Rușanu, der früher...

[mehr]

Unsere Faschisten

Kennen Sie Reinhard Eugen Heydrich? Er war SS-Obergruppenführer und der „Schlächter von Prag“. Kennen Sie Artur Phleps? Er war SS-Obergruppenführer der Division „Prinz Eugen“ und Birthälmer Sachse. Ja, aber ... Für Dienstgrade gibt es keine Relativierung. Der Rang des SS-Obergruppenführers entspricht jenem eines Generals. Ja, aber er war bei der Waffen-SS. In den Nürnberger Prozessen – also zu damaliger Zeit – wurde festgestellt, dass die...

[mehr]

Randbemerkungen: Die Syllogismus-Schlange und der Levantinismus

Wo keine Schule, da kein kritischer Geist. Wo kein kritischer Geist, da keine Kultur. Wo keine Kultur, da keine Bildung. Wo keine Bildung, da keine Demokratie. Wo keine Demokratie, da keine Politik. Wo keine Politik, da keine Schule. Eine Syllogismusschlange, die sich in den Schwanz beißt. Jeden Einzelnen dieser Schlüsselbegriffe kann man ins Zentrum einer Analyse stellen, durch die nachweisbar ist, dass das Fehlen auch nur einer dieser...

[mehr]

„... das Mutigste ist, was wir tun können: immer wieder den Sinn dem Lärm vorzuziehen“

Es gibt einen gewissen Druck, wann du 19 Jahre alt wirst. Nicht von außen – nicht seitens der Gesellschaft, der Eltern oder der Schule – sondern von irgendwo tief drinnen. Es ist die Art von Druck, die einem zuflüstert: „Du solltest jetzt wissen, wer du bist, was du willst und wo du hin möchtest.“ Du spürst immer öfter den Druck der Fragen wie: Was kommt als Nächstes? Was wirst du tun? Wer wirst du werden? Und während jeder klare Antworten...

[mehr]

Jazz-Vorschaukonzert bei „City Celebration“

Temeswar – „Timișoara Jazz Festival“ präsentiert im Rahmen des Temeswarer Stadtfestes ein Vorkonzert in Temeswar/Timișoara mit zwei aufstrebenden internationalen Künstlern: Shuteen Erdenebaatar (Mongolei) und Nils Kugelmann (Deutschland). Das Konzert wird am 2. August um 11 Uhr in der Katharinenkirche in der Innenstadt ausgetragen. Es ist eine seltene Gelegenheit, ein Vorkonzert live zu erleben, das zeitgenössischen Jazz, klassische Einflüsse...

[mehr]

Streicher und Bläser stecken drei „Michelsberger Spaziergänge“ ab

Michelsberg – Im Vergleich zu den Sommern der letzten zwei Jahre fallen sie zwar kürzer, nicht aber vollständig aus: Fans und Kenner der „Michelsberger Spaziergänge“ in der siebenbürgisch-sächsischen Dorfkirche barocker Gestaltung des 18. Jahrhunderts im gleichnamigen Ort bei Hermannstadt/Sibiu müssen trotz der vorübergehend geringeren Anzahl Konzerte nicht auf ihre Fahrt zum Genuss von Kammermusik in das rumänische Cisnădioara verzichten. Die...

[mehr]

Tage des lokalen Erbes – Kulinarische Feste in Povergina

Temeswar – Am Sonntag, dem 27. Juli, lädt der „My Banat“-Verein gemeinsam mit „Asociația Biserici înlemnite“ (Deutsch: „Holzkirchen“-Verein) zu einem Besuch in Povergina ein. Besucher sind eingeladen, das kulturelle Erbe der Region zu genießen, das sich in der Dorfküche widerspiegelt, und alles auf den Tisch bringt, was im Sommer am leckersten schmeckt: grüne Bohnensuppe, Auberginensalat, gekochten Mais, Käse von lokalen Erzeugern, Paprikasch aus...

[mehr]

Dream Theater und Extreme bei ArtMania-Festival

Hermannstadt - Während die härtesten Endurofahrer der Welt versuchen, die Berglandschaft um Hermannstadt/Sibiu herum zu erobern und die Rockwelt sich von der Legende verabschiedet, die Ozzy Osbourne war, bereitet sich die Stadt am Zibin erneut auf ArtMania vor. Am 25. und 26. Juli 2025 wird das Zentrum der Stadt erneut den schwarzen T-Shirts, den Gitarren-Riffs und den Schlagzeugsolos gehören. Mit zwei erstklassigen Headlinern wartet in diesem...

[mehr]

Periodika-Archiv teilweise digitalisiert

Temeswar – Ein bedeutender Schritt zur Bewahrung und Förderung des Banater Kulturerbes ist vor Kurzem getan worden. Über 400.000 Seiten aus dem dokumentarischen Bestand der „Sorin Titel“-Kreisbibliothek in Temeswar/Timișoara wurden digitalisiert und der Öffentlichkeit kostenlos im Internet zugänglich gemacht. Die digitalisierten Materialien – darunter Zeitungen, Bücher, Jahrbücher und Publikationen aus dem 19. und 20. Jahrhundert – bieten einen...

[mehr]
Seite 9 von 36