Nachrichtenarchiv

Deutschland unterstützt Lehrerförderung im deutschsprachigen Schulwesen erneut mit über 500.000 Euro

Bukarest (ADZ) – Die Bundesrepublik Deutschland unterstützt über die Deutsche Botschaft in Bukarest auch in diesem Jahr das Projekt „Förderung von Lehrkräften im deutschsprachigen Schulwesen Rumäniens“. Am Montag unterzeichneten der Gesandte der deutschen Botschaft, Markus Teglas, in Vertretung für Botschafterin Angela Ganninger und der Geschäftsführer der Saxonia-Stiftung, Klaus-Harald Sifft, in der Deutschen Botschaft in Bukarest den...

[mehr]

Botschafter von Indien besuchte Kronstadt

Kronstadt – Die Kronstädter Industrie- und Handelskammer war am Dienstag, dem 4. November, Gastgeber eines Treffens zwischen einer Delegation indischer Geschäftsleute und Vertretern des Wirtschaftssektors in Rumänien. Das Treffen hatte zum Ziel, die Vertreter beider Seiten im Hinblick auf eine zukünftige Zusammenarbeit zusammenzubringen. Die Inder sind daran interessiert, in Rumänien zu investieren, während die Unternehmen aus Kronstadt in das...

[mehr]

Kreis Sathmar engagiert sich im europäischen Umweltprojekt „AQUATIC PLASTIC“

Sathmar – Der Kreisrat Sathmar/Satu Mare beteiligt sich als assoziierter Partner am internationalen Projekt AQUATIC PLASTIC (AQPLA), das im Rahmen des EU-Programms „Donauraum 2021–2027“ finanziert wird. Ziel der Initiative ist es, innovative Methoden und eine zentrale Datenbank zur Erfassung und Überwachung von Plastikabfällen in Flüssen zu entwickeln. Mithilfe moderner Fernerkundungstechnologien sollen künftig Verschmutzungen und...

[mehr]

Ausgebrannte Glühbirnen, teure Luxusfinanzierung

Reschitza – Der Kreisrat Karasch-Severin hat auf seiner Oktobertagung entschieden, 366.500 Lei lockerzumachen, um die gesamten Glühbirnen, mit denen das Gipfelkreuz auf dem Muntele Mic, dem „Hausberg“ der Karansebescher und Skigebiet vieler Temeswarer, beleuchtet wird, zu ersetzen, da „die Glühbirnen begannen, nach und nach auszubrennen“. Das Gipfelkreuz am Muntele Mic wurde 1936, in der Zeit des aufkommenden rumänischen Faschismus, als...

[mehr]

Modernes Ambulatorium in Großwardein eröffnet

Großwardein – Das Gesundheitswesen im Kreis Bihor erhält einen wichtigen Zuwachs: Am Sonntag wurde das neue Ambulatorium des Kreisklinikums für Notfallmedizin Bihor offiziell eröffnet. Zur Einweihung kamen Gesundheitsminister Alexandru Rogobete, der Präsident des Kreisrats Mircea Mălan, Großwardeins/Oradeas Bürgermeister Florin Birta sowie zahlreiche Vertreter der lokalen und nationalen Behörden. Bei einem Rundgang durch das neue Gebäude zeigte...

[mehr]

13.000 Beamte in Verwaltung vor Entlassung – oder doch nicht?

Bukarest (ADZ) – Schon wieder knistert es im Gebälk der Regierungskoalition. Medien berichteten am Dienstag unter Berufung auf Insider, dass eine Einigung in Sachen Reform der Verwaltung erfolgt sei. Insgesamt könnten dabei rund 13.000 Beamte ihren Arbeitsplatz verlieren. Die Entlassungen sollten demnach differenziert erfolgen, so dass den jeweiligen Personalbedürfnissen vor Ort Rechnung getragen wird. Präfekturen bauen 20 Prozent der Stellen ab....

[mehr]

Fünfer-Koalition beschließt moderate Verschlankung des Parlaments

Bukarest (ADZ) – Die Koalitionspartner haben sich auf ihrer Sitzung von Dienstag grundsätzlich auf eine eher bescheidene Verschlankung des Parlaments geeinigt – so soll die Zahl der Parlamentarier ab 2028 um zehn Prozent bzw. von derzeit 465 auf 419 schrumpfen. Die Verschlankung des Parlaments beginnend mit der künftigen Legislaturperiode hatte in der Fünfer-Koalition seit Wochen für Spannungen gesorgt, auch hatte Interims-PSD-Chef Sorin...

[mehr]

Verurteilte Prominente kommen durch neue Rechtslage frei

Bukarest (ADZ) – Der Oberste Gerichtshof hat am Dienstag die Haftentlassung von Ex-Finanzminister Sebastian Vlădescu und Ionuț Costea, dem Schwager des Politikers Mircea Geoană, angeordnet. Das Gericht folgte einer außerordentlichen Kassationsbeschwerde und wandte Verjährungsbestimmungen an, die sich aus einem Urteil des Verfassungsgerichts ergeben. Der liberale Politiker Vlădescu war 2023 rechtskräftig zu sieben Jahren und vier Monaten Haft...

[mehr]

Bukarest-Wahl: Ex-Minister tritt an

Bukarest (ADZ) – Der frühere Finanzminister der Regierung Ponta, Eugen Teodorovici, will nach eigenen Angaben bei der Bukarester Oberbürgermeisterwahl vom 7. Dezember antreten – und zwar als parteifreier Kandidat. Zurzeit sammle er bereits Unterschriften für seine Kandidatur, sagte der 54-Jährige den Medien am Dienstag. Teodorovici eröffnete zudem, im Zuge des Wahlkampfes auf Pontas Unterstützung zu bauen – immerhin habe auch er Pontas...

[mehr]

AUR-Kandidatin ist de facto PSD-nah

Bukarest (ADZ) – Die im Bukarester Oberbürgermeisterrennen von der oppositionellen AUR unterstützte parteifreie Talkmasterin Anca Alexandrescu stellt einmal mehr die Nähe zwischen der PSD und den Rechtspopulisten unter Beweis: Zwar bezeichnet sich die 53-jährige Journalistin als „glühende Souveränistin“ und Anti-Establishment-Kandidatin, doch war sie de facto jahrelang Teil des „Systems“ gewesen – Alexandrescu hatte nämlich den...

[mehr]
Seite 27 von 6897