Nachrichtenarchiv

Haushalt auf Infrastruktur fokussiert

 Reschitza – Zwar sei das Haushaltsaufkommen 2025 um rund 26 Prozent höher als 2024 – dies dank der „Einsparungen“ des vergangenen Jahres, als Gelder nicht ausgegeben werden konnten – doch um alle Straßenbau- und sonstigen Infrastrukturprobleme des Banater Berglands lösen zu können, hätte man ein fünfmal größeres Haushaltsaufkommen benötigt, meinte Kreisratsvorsitzender Silviu Hurduzeu (PSD) in einem Statement zur Haushaltslage des Banater...

[mehr]

Null Lei für die freie Kulturszene

Kronstadt – Wenn sich die Kronstädterinnen und Kronstädter in den vergangenen Jahren über ein immer breiteres Kulturangebot in ihrer Stadt freuen konnten, so wird vieles davon künftig nur noch als Erinnerung bleiben. Dem allgemeinen Trend folgend, bei dem – nicht nur in Rumänien – immer weniger Mittel für Kultur bereitgestellt werden, hat auch der Bürgermeister von Kronstadt/Brașov, George Scripcaru, beschlossen, vorläufig keinen Förderaufruf für...

[mehr]

Neue Ecke der Biodiversität in Temeswar

Temeswar  - Am vergangenen Samstag wurden im Rahmen einer groß angelegten Stadterneuerungsaktion in der Fabrikstadt/Cartierul Fabric von Temeswar/Timișoara 3180 Bäume, Sträucher und Stauden aus 61 Arten gepflanzt. Die neue Grünanlage in der Fabrikstadt erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 750 Quadratmetern und umfasst einen 400 Quadratmeter großen städtischen Miniwald – bestehend aus über 2200 Bäumen und Sträuchern, der nach der...

[mehr]

Schulleiterin tritt nach Enthüllung illegaler Vermietungen zurück

Temeswar (ADZ) – Die Leiterin des Temeswarer Technologischen West-Lyzeums hat am Dienstag ihren Rücktritt eingereicht, nachdem schwerwiegende Vorwürfe bezüglich der unrechtmäßigen Nutzung schulischer Einrichtungen öffentlich wurden. Die Entscheidung folgte auf die Veröffentlichung eines Videos durch den Vizebürgermeister Ruben Lațcău, das die Ergebnisse einer unangekündigten Inspektion dokumentiert. Laut Lațcău wurden die Untersuchungen durch...

[mehr]

„Temeswar. Kleine Stadtgeschichte“

Temeswar - Im touristischen Informationsbüro von „Visit Timișoara“ in der Alba-Iulia-Straße in Temeswar/Timișoara kamen am späten Montagnachmittag einige Dutzend Menschen zusammen, um der öffentlichen Vorstellung des Buchs „Timișoara. Scurtă istorie a orașului” von Dr. Konrad Gündisch und Dr. Tobias Weger beizuwohnen. Anwesend waren auch die beiden Autoren, die die Buchvorstellung auf Rumänisch vornahmen. Übersetzt wurde das Buch von...

[mehr]

Neue Umfrage sieht Antonescu in deutlichem Aufwind

Bukarest (ADZ) - Eine neue, im Zeitraum 10. - 13. April durchgeführte Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts AtlasIntel bestätigt wenige Wochen vor der Präsidentenwahl vom 4. Mai (Stichwahl 18. Mai) den Aufwärtstrend des Koalitionskandidaten Crin Antonescu. Den Ergebnissen der Erhebung zufolge führt AUR-Chef und -Präsidentschaftsbewerber George Simion mit 33,4 Prozent zwar weiter in Wählergunst, doch scheint Antonescu seine Aufholjagd...

[mehr]

Vern Buchanan: „Sind hier, um die bilateralen Beziehungen zu stärken“

Bukarest (ADZ) - Staatspräsident ad interim Ilie Bolojan hat am Dienstagmittag eine achtköpfige, aus vier republikanischen und vier demokratischen Gesetzgebern bestehende Delegation des US-Kongresses auf Schloss Cotroceni empfangen. Kernthemen der knapp eineinhalbstündigen Unterredung waren die annullierte erste Runde der Präsidentenwahl vom Spätherbst, die sowohl von US-Vizepräsident J. D. Vance als auch von etlichen einflussreichen Anhängern...

[mehr]

Maskierter Angriff auf Nicușor Dans Social Media

Bukarest (ADZ) - Der parteifreie Präsidentschaftskandidat Nicușor Dan beklagt einen maskierten Sabotageakt auf seine Social Media Konten bei TikTok und Instagram: In den lezten 24 Stunden habe es tausende neue Follower, zehntausende Weiterleitungen und tausende positive Kommentare gegeben, die alle brüsk „aus derselben Richtung“ kamen, kommentiert Dan am Dienstagabend auf Facebook. Und zitiert Experten: Dies sei keineswegs ein Vorteil, der die...

[mehr]

Antonescu: Habe nicht mit Securitate gearbeitet

Bukarest (ADZ) - Präsidentschaftskandidat Crin Antonescu hat am Dienstag Spekulationen dementiert, er habe vor der Wende mit dem Geheimdienst Securtitate zusammengearbeitet. Er wurde Ende der 1980er Jahre lediglich von der Securitate zu einem Freund ausgefragt, welcher aus dem Land geflüchtet war, habe aber nie Informationen geliefert, die jemandem hätten schaden können. Praktisch sei er selber Opfer der Securitate gewesen. Davor hatte die...

[mehr]

Wasser marsch! – Wie ein Dammbruch Pontas Gegner erfasst

Im Frühjahr 2014 öffneten sich im Südwesten Rumäniens die Schleusen: Felder und Dörfer entlang der Donau wurden kontrolliert überflutet – auf rumänischem Staatsgebiet, zur Entlastung des Flusssystems, um eine drohende Katastrophe in Belgrad zu verhindern. Jetzt, elf Jahre später, kehrt dieses Ereignis als vermeintlicher Skandal in den Wahlkampf zurück – mit voller Wucht gegen Victor Ponta, damals Premierminister, heute Präsidentschaftskandidat.

...

[mehr]
Seite 27 von 6684