Bukarest (ADZ) – Umweltminister Mircea Fechet (PNL) will nach eigenen Angaben rund 80 Prozent der knapp hundert Chefs der Forstbehörde Romsilva entlassen – die einschlägige Verordnungsvorlage sei bereits erarbeitet worden. Fechet zufolge hat die Forstbehörde in den letzten beiden Jahren mehrere hundert Millionen Lei auf üppige Boni sowohl für die ihre zahlreichen Chefs als auch für Prämien bei Verrentungen der eigenen Mitarbeiter aufgewendet –...
Anlässlich ihres 100. Todestages soll mit diesen Zeilen an eine Malerin erinnert werden, die in ihrer Geburtsstadt Kronstadt nahezu komplett in Vergessenheit geraten ist. Das Kunstmuseum Kronstadt besitzt offenbar keines der von ihr gemalten Bilder. In der Ausstellung „Deutsche Kunst aus Siebenbürgen im Bestand des Kunstmuseums Kronstadt“ (2011) bzw. in deren Katalog kam/kommt sie nicht vor. Anders verhält es sich mit Hermannstadt, wo sie mehr...
Es ist nur noch wenige Tage hin bis zu der 17. Auflage der Heimattage der Banater Deutschen, die am Wochenende 13. bis 15. Juni in Temeswar ausgetragen werden. Der letzte Schliff wurde gemacht und so stehen noch einige Zusatzpunkte im Programm. Nach dem musikalischen Auftakt mit den Banater Musikanten am Domplatz Freitagvormittag, lädt die Diözese Temeswar zur Besichtigung der ersten Ausstellung der Jubiläumsveranstaltungen „Millennium...
Sie sind unsichtbar, wirken im Verborgenen und bestimmen doch maßgeblich, wie wir leben, fühlen und denken: Hormone. Diese biochemischen Botenstoffe durchströmen unseren Körper und orchestrieren ein komplexes Zusammenspiel zwischen Gehirn, Organen und Verhalten. Sie regulieren unseren Schlaf-Wach-Rhythmus, beeinflussen unsere Stimmung, steuern den Appetit und sind sogar daran beteiligt, ob wir uns motiviert oder träge fühlen. Die moderne...
Am 26. Mai fand in der evangelisch-lutherischen Kirche in Martinsdorf/Metis eine Gedenkfeier für Michael Doll statt, der am 20. April nach schwerer Krankheit in Deutschland verstorben war. An der Gedenkfeier in Michael Dolls zweiter Heimat, in Martinsdorf/Metis, nahmen über 70 Personen teil, darunter seine Ehefrau Elise Erndt-Doll, Freunde, Projektteilnehmende, Ausbilder, Vereinsmitglieder, Dorfbewohner und Projektpartner aus Kronstadt/Bra{ov...
Temeswar/Bukarest (ADZ) - Der deutsche Automobilzulieferer und Technologiekonzern Continental will seine Belegschaft in Rumänien um 870 Personen – etwa vier bis fünf Prozent der Angestellten hierzulande – reduzieren. Bei der Fabrik ContiTech Original Equipment Solutions (OESL) in Temeswar/Timișoara sollen 230 Personen entlassen werden und in der Automotive-Sparte werden zusätzlich 640 Angestellte sowohl in Temeswar als auch in Hermannstadt/Sibiu,...
Ausländische Investitionen stellen auch für Rumänien einen wesentlichen Bestandteil der nationalen Wirtschaftsentwicklung dar. Die Dringlichkeitsverordnung Nr. 46/2022 („DVO 46“) bestimmt eine Genehmigungspflicht bestimmter Direkt- und Neuinvestitionen und wurde mehrmals geändert. Kontext Um Risiken für die nationale Sicherheit und die wirtschaftliche Ordnung entgegenzuwirken, unterliegen Direktinvestitionen gemäß der DVO 46 einer Prüfung und...
Temeswar – Am Samstag, dem 7. Juni, wird der Pădurice-Park zum Schauplatz einer Veranstaltung, die den Menschen und Geschichten gewidmet ist und die als Ziel hat, Gemeinschaften zu verbinden. Von morgens bis abends bietet „Geschichten aus der Nachbarschaft“ einen Tag, an dem Eltern und Großeltern das Spielen wiederentdecken und Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen können. Das Programm beginnt um 10 Uhr mit dem Olympischen Crosslauf. Der...
Temeswar – Das Corneliu-Miklosi-Museum (MX) in Temeswar/Timișoara ist seit dem 5. Juni Gastgeber einer der wichtigsten Ausstellungen zur zeitgenössischen europäischen Architektur. Es handelt sich um die „EUmies Awards 2024“, eine Ausstellung, die die 40 Finalistenprojekte des renommierten Preises der Europäischen Union für zeitgenössische Architektur – Mies van der Rohe – zusammenführt. Die offizielle Eröffnung der Ausstellung fand am Mittwoch,...
Temeswar (ADZ) – In einer länderübergreifenden Aktion haben die Antimafia-Staatsanwaltschaft DIICOT und die Wirtschaftspolizei ein professionelles Zigarettenschmuggelnetzwerk zerschlagen, das in Westrumänien und darüber hinaus aktiv war. Unterstützt wurden sie von den italienischen Behörden sowie der Europäischen Antibetrugsbehörde OLAF. Im Rahmen der Ermittlungen wurden rund 25 Millionen Schmuggelzigaretten sichergestellt – verpackt in 2500...