Nachrichtenarchiv

Wahlbüro erstattet Anzeige wegen Morddrohungen

Bukarest (ADZ) – Das Zentrale Wahlbüro (BEC) hat am Wochenende Anzeigen bei den Ermittlungsbehörden und der Fernsehaufsicht CNA wegen den von seinen Mitgliedern über die sozialen Netzwerke erhaltenen Drohungen, einschließlich Morddrohungen, erstattet. Man verurteile derlei Einschüchterungsversuche dezidiert, Behörden und Gesetze hätten geachtet zu werden, teilte das Wahlbüro in einer Aussendung mit. Zu jenen, die die BEC-Mitglieder offen bedroht...

[mehr]

Präsident und Premierminister kondolieren Skopje

Bukarest (ADZ) – Nach der Brandkatastrophe in einer Diskothek in der nordmazedonischen Stadt Kocani, bei der mindestens 59 Menschen ums Leben kamen und mehr als 150 verletzt wurden, hat Interims-Staatschef Ilie Bolojan im Mediendienst X die Solidarität mit dem nordmazedonischen Volk zu einer tragischen Zeit bekräftigt und den Opferfamilien sein Beileid ausgesprochen.Ebenfalls eine Solidaritätsbotschaft schrieb Premierminister Marcel Ciolacu bei X...

[mehr]

Gesetzesvorlage: USR will TikTok „säubern“ lassen

Bukarest (ADZ) – Nach Angaben der Chefin der oppositionellen Reformpartei USR, Elena Lasconi, haben die USR-Fraktionen im Parlament eine Gesetzesvorlage eingebracht, die darauf abzielt, die Social Media-Plattform TikTok des chinesischen Milliardenkonzerns Bytedance „einigermaßen zu säubern“ – so etwa sehe die Vorlage unter anderem vor, dass „Fake News binnen 15 Minuten gelöscht“ zu werden und „promotete bzw. bezahlte Inhalte in Zukunft frei von...

[mehr]

Streifzug durch das kulturelle Sathmar

Sathmar/Satu Mare mag auf den ersten Blick beschaulich wirken, doch unter der ruhigen Oberfläche verbirgt sich eine lebendige Kulturszene. Geprägt von einer reichen multikulturellen Geschichte bietet die Stadt ein abwechslungsreiches Programm für Liebhaber von Musik, Theater und Kunst. Vier Institutionen stehen dafür exemplarisch im Zentrum dieses kulturellen Lebens: die Philharmonie „Dinu Lipatti“, das Nordtheater, das Kreismuseum sowie das...

[mehr]

Unsicherheitsfaktor Thermalwasser im Badekurort

Im Kreisrat Karasch-Severin sitzt seit mehreren Legislaturperioden ein Vertreter, der konsequent die Interessen der Kurstadt vertritt, aus der er kommt: Doru Co{ei sein Name. Ein PNL-Mitglied, was nur insofern Erwähnung verdient, als der Mann bisher nur dieser Partei angehört hat, für die er auch im Stadtrat Herkulesbad/B˛ile Herculane sitzt. Kreisratsmitglied Coșei ist derjenige, der immer wieder Fragen und Probleme seiner Herkunftsstadt und...

[mehr]

Wort zum Sonntag: Von Jesus und vom Teufel

„Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre.“ 1.Joh. 3,8b. Nehmen wir uns Zeit, diesen Vers  zu verinnerlichen und halten wir uns folgende Zeilen vor Augen: Der Sohn Gottes ist erschienen. Jesus ist in diese Welt gekommen. Wie schnell die Zeit vergeht! Es kommt einem vor, als wäre Weihnachten gestern gewesen. Es folgte das Epiphaniasfest. Wir haben in den Gottesdiensten während dieser Zeit über die Erscheinung...

[mehr]

Anleitung zum Glücklichsein

Was ist eigentlich Glück? Etwas, das einen zufällig trifft? Oder doch eher vorbestimmt ist? Etwas, was wir uns erarbeiten oder gewinnen können? Reichtum, Wohlstand, Schönheit, Ansehen? Keins von alledem! Glück hat zweierlei Ausprägungen: Da gibt es das große, stille, nicht sehr spektakuläre, aber langfristig erfüllende Hintergrundglück – ein passender Partner, ein sinnvoller Beruf,  gesunde Kinder, ein  gemütliches Heim mit Garten... Und dann den...

[mehr]

„Mein Grundlebensgefühl ist Dankbarkeit“

Hermannstadt - „An diesem Abend unter Freunden“ waren im Hermannstädter Forumssitz zahlreiche Menschen „zusammengekommen, um ein langes Leben zu ehren“ – so eröffnete Benjamin Józsa, Geschäftsführer des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) die Veranstaltung im Spiegelsaal. Unter dem Titel „Helga Pitters in Wort und Bild“ hatte man sich am Freitagabend des 7. März zusammengefunden, um die Lebensleistung von Helga Pitters,...

[mehr]

Hilfsgüter aus Töging für Sathmar

Sathmar – Anfang März reiste eine Delegation aus Töging am Inn unter der Leitung von Juliane Einöder, der Gründerin der Hilfsorganisation „Rumänienhilfe Töging“, nach Sathmar/Satu Mare. Die 23 Mitglieder des Vereins brachten beeindruckende 80 Tonnen Hilfsgüter für bedürftige Menschen mit.

Die Spenden werden von der Diözesancaritas Sathmar verteilt und kommen den von der Caritas betreuten Notleidenden zugute. Seit 36 Jahren unterstützt die...

[mehr]

Fasching im Lokalforum Kimpolung – Bukowina

Der 2. März in der Bukowina. Ein regelrechter Wintertag. Heftiger Schneefall war aber kein Hindernis. Die Temperaturen waren endlich gestiegen und man konnte wieder mit Freude ans Feiern denken. Monica Gheorghian, die Vorsitzende des Lokalforums Kimpolung hat uns zum Faschingsfest in dasselbe Restaurant Hanul Bucovinei eingeladen.

Nach einem langen Winter – in letzter Zeit mit sehr niedrigen Temperaturen –, war die Begegnungsfreude sehr groß. Es...

[mehr]
Seite 23 von 6644