Nachrichtenarchiv

„Die unvollendete Stadt“. Buchvorstellung zur neueren Geschichte Bukarests in Hermannstadt

Hermannstadt – Im Rahmen des Kulturprogramms „ Cărțile ASTRA“ lädt die ASTRA-Kreisbibliothek Hermannstadt/Sibiu zur Vorstellung des „Orașul neterminat“ (Die unvollendete Stadt) von Cezar Petre Buiumaci, Historiker und Museograf am Stadtmuseum Bukarest, ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 27. Februar 2025, um 17.30 Uhr im American Corner Sibiu im 5. Stock der öffentlichen Bibliothek statt. Neben dem Autor werden Lucian Alexandru...

[mehr]

2025: Nerven-, Intelligenz- und Inspirationstest

Reschitza – Grundprinzip in der Haushaltsgestaltung muss in diesem Jahr auch in Reschitza sein: wir haben ein schwieriges Wirtschaftsjahr vor uns, ergo ist da kein Raum für unnütze/unnötige Ausgaben! Es kommt auf jeden Leu an. Und auf klar gesetzte Prioritäten. Das dekretierte der Reschitzaer Bürgermeister Ioan Popa (PNL) und gab die Aufgabe der Gestaltung des Haushaltsplans 2025 der Stadt an seine Abteilungsleiter und Dienststellenchefs weiter,...

[mehr]

Grenzüberschreitende Initiative für grüne Energie soll Nachhaltigkeit im Gesundheitssektor der Grenzregion fördern

Sathmar – In einer wegweisenden grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen Rumänien, der Ukraine und Ungarn soll bald ein innovatives Projekt zur Förderung der Energieeffizienz in Gesundheitseinrichtungen starten. Das Projekt „SMART ENERGY“ hat das Ziel, durch den verstärkten Einsatz erneuerbarer Energien – insbesondere Photovoltaikanlagen – den ökologischen Fußabdruck von Krankenhäusern und Kliniken in der Region zu verringern und...

[mehr]

Iulia Motoc übernimmt Lehrstuhl in Temeswar

Temeswar (ADZ) – Die in Temeswar geborene Juristin und derzeitige Richterin am Internationalen Strafgerichtshof, Iulia Motoc, ist seit Anfang dieser Woche Inhaberin eines Lehrstuhls an der Rechtsfakultät der West-Universität Temeswar. Motoc, die zuvor einen Lehrstuhl an der Fakultät für Politikwissenschaften der Universität Bukarest innehatte, entschloss sich für eine Professorenstelle an der West-Universität Temeswar, was sie ihrer guten...

[mehr]

Funka in Erdeed

Erdeed – Das Demokratische Forum der Deutschen in Erdeed/Ardud veranstaltet am kommenden Samstag das traditionelle Funkenfest auf dem Hügel an der Ausfahrt von Erdeed in Richtung Gerăușa. Das Fest, das traditionell am letzten Faschingswochenende vor der Fastenzeit gefeiert wird, beginnt um 17.45 Uhr mit dem Entzünden des Feuers. Anschließend folgt das Scheibenschlagen. Um 19 Uhr wird das Strohkreuz angezündet.

Der Faschingsball beginnt um 20 Uhr...

[mehr]

AUR: „Misstrauensantrag wird noch diese Woche eingereicht“

Bukarest (ADZ) - Der Fraktionschef im Oberhaus der oppositionellen rechtspopulistischen AUR, Petrișor Peiu, hat am Montag bekannt gegeben, dass der von seiner Partei sowie der POT angestoßene Misstrauensantrag gegen die Koalitionsregierung unter Premier Marcel Ciolacu (PSD) noch im Laufe dieser Woche eingereicht wird. Ursprünglich hatte das ultrarechte Lager ihn bereits letzte Woche im Parlament hinterlegen wollen, vertagte den Schritt jedoch...

[mehr]

Korruptionsverdacht: Durchsuchungen beim Schwarzmeerhafen Konstanza

Konstanza/Bukarest (ADZ) – Die hauptstädtische Antikorruptionsbehörde DNA hat am Montag insgesamt 41 Standortdurchsuchungen beim Hafen Konstanza und dessen Verwaltung sowie Hausdurchsuchungen bei etlichen lokalen Verdächtigen vorgenommen – nach Angaben der Lokalpresse geht sie dem Verdacht auf Korruptionsdelikte vor dem Hintergrund der durch den Ukraine-Krieg bedingten Hafenerweiterung nach. Konkret ermitteln die Korruptionsjäger wegen des...

[mehr]

Europäische Antwort auf Ukraine-Friedenspläne

Bukarest (ADZ) - Die Ukraine und die Europäische Union müssen in alle Verhandlungen zum Frieden in der Ukraine einbezogen werden, erklärte Interims-Präsident Ilie Bolojan am Montag per Videokonferenz auf dem Gipfel, den der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyi anlässlich des dritten Jahrestages der russischen Invasion organisiert hat. „In diesen Momenten des Wendepunktes müssen wir die Ukraine weiterhin unterstützen, und auch in den weiteren...

[mehr]

Bericht: PNL nach Wahljahr mit Millionenschulden

Bukarest (ADZ) - Das Wahljahr 2024 hat bei der Nationalliberalen Partei (PNL) laut einem Bericht der Investigativjournalisten von snoop.ro Schulden von über 30 Millionen Euro hinterlassen. Entsprechend der Recherche, die sich auf Quellen in der Parteispitze bezieht, liege das Hauptproblem in unbezahlten Schulden an das Unternehmen AMMA Print und gehe teilweise bis auf den Wahlkampf im Jahr 2020 zurück. Eine Vereinbarung für eine Teilzahlung im...

[mehr]

ANPC: Miserable Zustände in Heimen und Spitälern

Bukarest (ADZ) - Miserable Zustände herrschen in 250 Alten- und Behindertenheimen sowie 55 Krankenhausküchen, teilte der Verbraucherschutz (ANPC) nach einer landesweiten Reihe von Kontrollen am Montag mit. In den Alten- und Behindertenheimen wurden schmutzige Küchen, schimmlige Matratzen, Bäder mit Schimmelbefall und abgelaufene Nahrungsergänzungsmittel beklagt. Von den 75 kontrollierten Spitalsküchen wiesen 55 gravierende Hygienemängel oder...

[mehr]
Seite 44 von 6641