Nachrichtenarchiv

AUR-Chef und Gewerkschaften verreißen Spar- und Steuerpaket

Bukarest (ADZ) – AUR-Chef George Simion hat das erste der insgesamt drei von der Koalitionsregierung unter Premierminister Ilie Bolojan (PNL) angekündigten Sparpakete erwartungsgemäß verrissen: Dem Volk habe Bolojan bloß Austerität zu bieten, „der Kaste“ indes eine lange Reihe von Privilegien, wetterte der Rechtspopulist in einer ersten Reaktion. Beide Mehrwertsteuersätze würden angehoben, was steigende Verbraucherpreise u.a. auch bei...

[mehr]

Strafanzeige gegen Ex-Premier Ciolacu

Bukarest (ADZ) – Der Chef der Partei DREPT, Vlad Gheorghe, behauptet in seiner Strafanzeige, dass Ex-Premier Marcel Ciolacu (PSD) das Parlament und die Öffentlichkeit über den Zustand der Staatsfinanzen getäuscht habe. „Rumänien steckt nicht wegen seiner Bürger in der Krise, sondern wegen der Lügen und Machenschaften von Marcel Ciolacu“, erklärte Gheorghe. Er wirft dem Ex-Regierungschef vor, Milliarden aus dem Staatshaushalt ohne klare Kriterien...

[mehr]

Nicușor Nica ist neuer ANAF-Chef

Bukarest (ADZ) – Neue Besen sollen besser kehren: Mit diesem Hintergedanken hat Premierminister Ilie Bolojan (PNL) zeitgleich zur Verkündung der neuen Maßnahmen zur Haushaltssanierung auch die Spitze der Steuerverwaltung ANAF ersetzt. Neuer Chef über die Steuereinnahmebehörde ist Nicușor Nica, der 2024 vom damaligen Regierungschef Marcel Ciolacu (PSD) als Chef seiner eigenen Innenrevision eingesetzt wurde. Nica ist für die Beamten in der ANAF...

[mehr]

Regierung hat wieder Sprecherin

Bukarest (ADZ) – Die Journalistin Ioana Ene Dogioiu, die mit über 30 Jahren Presseerfahrung das Nachrichtenportal Spot Media führte und auch eine Talkshow beim Radiosender Europa FM moderierte, ist die neue Sprecherin der Regierung. Sie hatte mit Kritik an Premierminister Ilie Bolojan und seinem Ansatz zum Abbau des Haushaltsdefizits nicht gerade gespart, nahm jedoch das Angebot zum Seitenwechsel an, da es „eine Feigheit“ gewesen wäre, diese...

[mehr]

Salrom-Chef nach Skandal um Luxusdinner entlassen

Bukarest (ADZ) –  Wirtschaftsminister Radu Miruță (USR) hat die Abberufung der Geschäftsführung des staatlichen Salzkonzerns Salrom eingeleitet. Anlass sind schwere Versäumnisse nach der Überschwemmung des Salzbergwerks Praid im Mai sowie der Imageschaden nach einer umstrittenen Party, für die die Firma über 12.500 Euro ausgab – just, als die Saline Praid unter Wasser stand und einsturzgefährdet war. Etwa 900 Euro soll allein das Trinkgeld...

[mehr]

Leicht einzufordern und schwer umsetzbar – auch evangelisch

Sie halten zusammen. Obwohl sie, wie Pfarrerin Bettina Kenst es als Mitautorin des altersgerechten Lehrbuchs für die 3. Klasse bestätigt, ein „Randfach am Schultags-Ende“ unterrichten und „die Lehrkraft ein Clown“ zu sein habe, da man die Kinder anders nicht bei Laune halten könne. Allen Widrigkeiten zum Trotz aber „nehme ich vieles mit und lasse den Frust hier!“, empfand Religionslehrerin Franziska Riemer aus Kronstadt/Brașov, der...

[mehr]

Omnibus und die Zukunft der ESG-Berichte

Nach mehreren Jahren der Vorbereitung auf die EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD), und kurz nachdem diese vollständig in Kraft getreten war, drückte die Europäische Kommission im Februar 2025 auf den Panikknopf und veröffentlichte das sogenannte Omnibus-Paket. Dieses hatte zum Ziel, den Berichtsprozess zu vereinfachen, schuf jedoch gleichzeitig Unsicherheiten für die langfristige Unternehmensplanung und könnte potenziell die...

[mehr]

Brasilien-Schwaben im Banat

Temeswar – Die Banater Erwachsenentanzgruppe „Banater Kranz“ aus Temeswar lädt zu einem besonderen Kulturabend am 14. Juli ein. Zu Gast sind nämlich zwei Gruppen der Donauschwaben aus Entre Rios, Brasilien, die sich im Vorfeld an dem großen Donauschwabentreffen im ungarischen Werischwar beteiligen. Der „Karl Singer“- Festsaal des Adam Müller-Guttenbrunn-Hauses in Temeswar beherbergt ihren Auftritt am Montag, dem 14. Juli, um 18.30 Uhr. Das...

[mehr]

Donauschwaben bald wieder in Altötting

Temeswar/Altötting (ADZ) – Am 12. und 13. Juli findet in Altötting, dem bedeutendsten Marienwallfahrtsort Süddeutschlands, die 64. Gelöbniswallfahrt der Donauschwaben statt. Unter dem diesjährigen Motto „Voll Vertrauen auf den Weg“ werden erneut Pilger aus Deutschland, Österreich, Ungarn, Rumänien und Serbien erwartet, die gemeinsam an das Wirken und Vermächtnis der donauschwäbischen Glaubensgemeinschaft erinnern. Das diesjährige Programm...

[mehr]

Mehr Flüge nach Bukarest und London

Sathmar – Der Kreisrat Sathmar/Satu Mare kündigte am Mittwoch erfreuliche Neuigkeiten für alle Flugreisenden an: Sowohl die nationalen als auch internationalen Flugverbindungen vom Internationalen Flughafen Sathmar werden erweitert. Insbesondere Bukarest und London stehen im Fokus der Neuerungen. Die rumänische Fluggesellschaft TAROM wird ab dem 20. Juli 2025 eine zusätzliche Verbindung in die Hauptstadt Bukarest anbieten. Künftig hebt ein...

[mehr]
Seite 77 von 6813