Nachrichtenarchiv

BILD. TON. ´89 – Retrospektive

Temeswar/Wien – Vom 10. bis zum 30. September kann man im Rumänischen Kulturinstitut (RKI) Wien die retrospektive Ausstellung „BILD. TON. ´89“ besichtigen. Die Vernissage findet am Mittwoch, den 10. September, um 18 Uhr, beim Sitz des RKI in der österreichischen Hauptstadt (in der Argentinierstraße 39, 1040 Wien) statt. Die Ausstellung ist die internationale Erweiterung eines umfangreichen Projekts zur visuellen und künstlerischen Wiederbelebung...

[mehr]

Radu Trifan wird neuer Direktor des Banater Dorfmuseums

Temeswar – Das Banater Dorfmuseum in Temeswar/Timișoara hat einen neuen Direktor: Radu Trifan, Gründer des Vereins „Acasă în Banat“, ist als Sieger aus dem Management-Wettbewerb, der im Juli ausgeschrieben und im August durchgeführt worden ist, hervorgegangen. Die Institution steht unter der Trägerschaft des Temescher Kreisrats. Der Wettbewerb wurde notwendig, nachdem der bisherige Direktor, Dorel Micle, Anfang des Jahres seinen Rücktritt...

[mehr]

Rekordangebot für einen Parkplatz

Kronstadt – 13.000 Lei, umgerechnet 2600 Euro – soviel hat eine Frau vergangene Woche bei der Versteigerung des Bürgermeisteramts für einen Parkplatz auf der Berzei-Straße im Astra-Wohnviertel in Kronstadt/Brașov angeboten. Sie wird also fast 1100 Lei monatlich dafür bezahlen, ihr Auto vor der Haustür parken zu dürfen. Dabei wurden von den 192 versteigerten Parkplätzen insgesamt 31 nicht vergeben. Bei den Vergabeverfahren der öffentlichen...

[mehr]

Lehrerverbände riefen zum Boykott auf

Temeswar – Am Montag, den 8. September, kehrten die Schülerinnen und Schüler im Kreis Temesch/Timiș in ihre Klassenzimmer zurück. Anders als in den Vorjahren fand der erste Schultag jedoch in zahlreichen Schulen ohne die traditionellen Eröffnungsfeierlichkeiten statt. Stattdessen gingen die Kinder direkt in ihre Klassen, wo sie von ihren Lehrern und Klassenlehrern empfangen wurden. Auch an der deutschen Nikolaus-Lenau-Schule, an der in diesem...

[mehr]

Neue Fahrzeiten für den Nahverkehr in Hermannstadt

Hermannstadt - Beginnend mit dem 8. September 2025 fahren erneut in Hermannstadt/Sibiu die Schülerbusse, gibt das Nahverkehrsunternehmen der Stadt Tursib bekannt. Zugleich werden entsprechend alle Fahrzeiten angepasst. Für zwei Fahrtlinien, 117 und 525, werden auch jeweils zwei neue Haltestellen eingerichtet. Die neuen Fahrzeiten sind in allen Bushaltestellen angegeben, können aber auch auf der Homepage tursib.ro oder in der SibiuCityBus App...

[mehr]

Bahnstreckenmodernisierung im Bremsmodus

Karansebesch – Für die Modernisierung der etwa 240 Kilometer langen Bahnstrecke zwischen Craiova und Karansebesch, mit dem schwierigeren Teil der Durchquerung des Donaudurchbruchs beim Eisernen Tor (auf der zum Teil in den Stausee gebauten Uferstraße/Bahntrasse) und der Überquerung der Südausläufer der Südkarpaten und des nördlichen Banater Berglands, sind sehr viele Milliarden Lei – hauptsächlich EU-Mittel – vorgesehen. Die Bauzeit ist auf 60...

[mehr]

Angriff gegen Reformpakete im Parlament gekippt

Bukarest (ADZ) – Das Plenum des Parlaments hat am Sonntag nach einer Sitzung, die bis in die Abendstunden dauerte, alle vier Misstrauensanträge der nationalistischen Opposition gegen die Regierung Bolojan abgelehnt. Die Anträge richteten sich gegen das zweite Reformpaket zur Haushaltskonsolidierung. Für eine Annahme wären jeweils 233 Stimmen nötig gewesen – die Anträge erhielten jedoch nur jeweils etwas über 100 Stimmen. Damit gelten die vier...

[mehr]

VG will umgehend zu Reform der Sonderrenten befinden

Bukarest (ADZ) – Die Verfassungshüter wollen nach eigenen Angaben am 24. September zur Verfassungsmäßigkeit der von Regierungschef Ilie Bolojan (PNL) mit der Vertrauensfrage verknüpften Reform der Sonderrenten der Richter und Staatsanwälte befinden, die einem Misstrauensantrag der rechtspopulistischen Opposition zwar entgangen, jedoch vom Obersten Gericht (OG) beim Verfassungsgericht (VG) angefochten worden war. Bolojan selbst hatte das...

[mehr]

AUR droht Staatschef erneut mit Amtsenthebungsverfahren

Bukarest (ADZ) – AUR-Fraktionschef Adrian Axinia hat Staatspräsident Nicușor Dan am Wochenende ultimativ aufgefordert, umgehend ein Referendum über eine eventuelle Teilnahme rumänischer Soldaten an einer „Friedenstruppe“ für die Ukraine anzusetzen – andernfalls werde die AUR mit der Unterschriftensammlung für die Einleitung eines Amtsenthebungsverfahrens gegen ihn loslegen. Der Präsident habe, ohne sich vom Parlament ein Mandat einzuholen, an...

[mehr]

Ärztekammer prüft umstrittene Fachtagung von Medizinern

Bukarest (ADZ) – Nach einer umstrittenen medizinischen Konferenz in Kronstadt/Brașov reagiert das Gesundheitsministerium: Die Ärztekammer wird einen Bericht zur Veranstaltung erstellen und diesen an die Staatsanwaltschaft weiterleiten, kündigte Gesundheitsminister Alexandru Rogobete am Sonntag an. Die Konferenz zum Thema Covid-19, die am Samstag live auf mehreren Plattformen übertragen wurde, war nicht von der Ärztekammer akkreditiert. Laut...

[mehr]
Seite 77 von 6883