Bukarest (ADZ) – Die jüngste, im Zeitraum 25. Oktober bis 2. November erhobene Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSCOP Research bescheinigt der rumänischen Gesellschaft eine tiefe Kluft zwischen ihren Generationen und deren Wahlverhalten: Bloß die Senioren halten gegenwärtig noch den traditionellen politischen Parteien, allen voran der PSD, die Treue, während jüngere Wähler längst Antisystem- oder radikalere politische Parteien...
Bukarest (ADZ) – Vor dem Hintergrund amerikanischer Sanktionen gegen russische Energiekonzerne behalten die Behörden die Zukunft der Lukoil-Anlagen in Rumänien genau im Blick. Lukoil stellt derzeit etwa 25 Prozent der rumänischen Raffineriekapazität. Wie Präsidialrat Radu Burnete im Nachrichtenfernsehen DIGI 24 erklärte, sei eine Übernahme durch den rumänischen Staat angesichts der Schlüsselposition nicht ausgeschlossen, die Entscheidung liege...
Bukarest (ADZ) – In der Nacht zum Montag ist im Kreis Tulcea unweit der Grenze zur Ukraine eine Drohne abgestürzt. Laut Verteidigungsministerium haben Soldaten an der Absturzstelle nahe der Ortschaft Grindu, rund fünf Kilometer südlich der Grenze, später Wrackteile des unbemannten Flugobjekts gefunden. Russland hatte in der Nacht erneut Hafenziele an der ukrainischen Donau angegriffen und zahlreiche Explosionen waren im Gebiet des Hafens von...
Bukarest (ADZ) - Rumäniens Defizit im Warenhandel ist nach neun Monaten im Vorjahresvergleich um eine Milliarde Euro bzw. 4,3 Prozent bis auf 24,49 Mrd. Euro gestiegen. Dabei haben sowohl Exporte als auch Importe um 4,2 Prozent zugelegt, wie aus am Montag vom Nationalen Statistikamt (INS) veröffentlichten Daten ersichtlich wird. Im September 2025 lag das Handelsdefizit bei 2,48 Mrd. Euro, leicht niedriger als vor einem Jahr (2,57 Mrd. Euro im...
Wie reagiert der Arbeitsmarkt auf die Revolution, die der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) auslöst? Und wie bleiben wir als Arbeitgeber oder Arbeitnehmer trotzdem Mensch? Mit diesen Kernfragen setzten sich neun hochkarätige Redner mit einschlägigen Kompetenzen auf der Konferenz „Der Arbeitsmarkt gegenüber der KI-Revolution“ am 5. November, organisiert von der Antena Academy, auseinander. Sie stellten sich den Erwartungen von Unternehmen,...
Bukarests Aktienmarkt setzte den Höhenflug der vorvergangenen Wochen fort. Auf die leichte Korrektur von durchschnittlich 0,8 Prozent folgte ein Plus von 2,5 Prozent im Durchschnitt. Dabei erreichten fast alle wichtigen Indizes neue Rekordstände. Nur der Energiewerte-Index BET-NG schaffte es nicht, da er mit plus 0,97 Prozent die schwächste Wochenentwicklung aufwies. Die beste Entwicklung legte der Finanzwerte-Index BET-FI hin, er stieg um 6,9...
Thorenburg/Temeswar – Das rumänische Robotikteam, bestehend aus Schülern des Nationalkollegs „Mihai Viteazul“ in Thorenburg, gewann die Goldmedaille „Katherine Johnson Award for Engineering Documentation“ beim internationalen Wettbewerb FIRST Global Challenge 2025, der in Panama City, Panama, stattfand. Die FIRST Global Challenge, auch als „Olympische Spiele der Robotik“ bezeichnet, bringt jedes Jahr Teams aus 194 Ländern zusammen, die alle...
Hermannstadt – Seit etwa zwei Wochen finden bereits Vorbereitungen auf dem Großen Ring statt – ein riesiges Lichterzelt, zahlreiche Holzhäuschen, der große Weihnachtsbaum: In diesem Jahr wird der Hermannstädter Weihnachtsmarkt bereits am Freitag, dem 14. November, eröffnet. Zum feierlichen Auftakt treten ab 19 Uhr die Musiker Radu Nechifor und Ducu Bertzi auf. In den Weihnachtsbüdchen auf dem Großen Ring werden ab Freitag 120 Aussteller ihre...
Temeswar (ADZ) – Die Regionale Entwicklungsagentur ADR Vest hat bekannt gegeben, dass lokale Behörden in der westlichen Region Rumäniens ab sofort Zugang zu europäischen Fördermitteln in Höhe von 11,38 Millionen Euro erhalten. Ziel der Förderung ist die Schaffung neuer Grünflächen sowie die Modernisierung bestehender Parks in Städten und Gemeinden mit hoher Bevölkerungsdichte. Gefördert werden Investitionen in Parks, Gärten, Grünanlagen und...
Reschitza – Es gab fast ein Jahrzehnt lang im Banater Bergland zwei Brücken über die im Semenic-Massiv entspringende Temesch, die den Zugang zu zwei Gemeinden, Slatina Timi{ und Constantin Daicoviciu/Căvăran, erheblich erschwert, im Falle Slatina Timiș (das nördliche Zugangstor zum Hochplateau des Semenik) sogar sehr umständlich gemacht haben. Während für Slatina Timiș, wo die Brücke zu einer Nationalstraße (DN) gehört, von der...