Bukarest ist keine Stadt, die man auf den ersten Blick ins Herz schließen kann. Sie ist launisch, überfüllt, hektisch, manchmal zu grau, manchmal zu gelb. Aber wenn man ihr Zeit gibt, wenn man sie buchstäblich kostet, beginnt sie, Geschichten zu erzählen. Und eine der köstlichsten davon wird auf Tellern und in Gläsern geschrieben, im Klirren der Bierkrüge und in den beschatteten Gärten der historischen Gebäude oder am Rande eines der Bukarester...
Nach kurzem und schweren Leiden ist Univ.- Prof. Dr. Rainer Schubert, Wien, der Übersetzer von Blagas philosophischen Werken von uns gegangen. Der Heimgegangene, selbst Philosoph und ausgezeichneter Kenner der rumänischen Kultur und der Philosophie Blagas, agierte 1994-99 als Lektor an der Temeswarer West-Universität und im Anschluss, 1999-2007, als Kulturattachée der Österreichischen Botschaft in Bukarest sowie Direktor des Österreich-Forums in...
Devote Haltung beim Spielen und Singen von Musik aus frühbarocker Epoche muss nicht zwingend eine auf das Mindeste zurückgefahrene Körpersprache bedeuten, nein, ganz im Gegenteil. Szabó Szolt aus Budapest, der Senior im projektmäßigen Quartett der Tournee durch Siebenbürgen und Temeswar mit einer Auswahl Tänze und Lieder aus der Sammlung von Pädagoge Hans Judenkünig, lebte es Freitagabend, am 25. Juli, in der evangelischen Stadtpfarrkirche...
Die „Clasificarea Ocupațiilor din România“ (COR) ist das offizielle nationale System Rumäniens zur Einordnung von Berufen auf dem Arbeitsmarkt. Sie hat eine sechsstellige Codierung für jede Berufsbezeichnung eingeführt. Dieses System dient als grundlegende Orientierung für Arbeitgeber, HR-Dienstleister und Behörden und unterstützt die einheitliche Erfassung von Arbeitsmarktinformationen. Keine Bildungsanforderungen laut COR Die aktuelle Version...
Bukarest (ADZ) - Das Finanzamt (ANAF) hat einen Prozess mit dem Energieunternehmen OMV Petrom bei Obersten Gerichtshof endgültig verloren und muss Mehrwertsteuerzahlungen im Umfang von 435,6 Millionen Lei (etwa 86 Mio. Euro) rückerstatten. Laut einem Bericht der Nachrichtenplattform profit.ro von Donnerstag geht der beinahe 12 Jahre lang laufende Prozess auf die Übernahme von Aktiva im Wert von 1,43 Milliarden Lei vom Unternehmen Petromservice in...
Temeswar – Die neue Spielzeit des Deutschen Staatstheaters Temeswar/Timișoara (DSTT) beginnt mit einer Reise nach Stuttgart mit der Aufführung „Sidy Thal“ von Thomas Perle und Clemens Bechtel, in der Regie von Clemens Bechtel. Die mehrsprachige Produktion, die in Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Staatstheater Bukarest entstand, wird am 16. und 17. September um 20 Uhr bzw. 19.30 Uhr im Theaterhaus Stuttgart aufgeführt. Die Reise wurde durch die...
Kronstadt – Wer das Schloss in Törzburg/Bran besichtigen möchte, ohne lange anstehen zu müssen, kann für 150 Lei, umgerechnet etwa 30 Euro, bevorzugten Zugang erhalten. Die sogenannte Combi-Eintrittskarte kostet 60 Lei mehr als ein normales Ticket, beinhaltet dafür aber auch den Besuch der Folterkammer und des Zeittunnels. Für weitere 50 Lei kann zusätzlich eine geführte Tour zu den Sehenswürdigkeiten gebucht werden, die allein diesen Juli rund...
Temeswar – Die Stadtverwaltung von Temeswar/Timișoara investiert in ein hochmodernes System zur Videoanalyse, das mit Hilfe künstlicher Intelligenz die öffentliche Sicherheit erhöhen und die Arbeit des bestehenden Zentrums für Verkehrsmanagement optimieren soll. Ziel ist es, sowohl den Straßenverkehr als auch das städtische Leben effektiver und sicherer zu überwachen. Nach einer öffentlichen Ausschreibung, für die mehr als 100.000 Euro...
Temeswar (ADZ) – Die Arbeiten an der Ladeplattform für Elektrobusse sind in vollem Gange, und das Projekt, das derzeit zu 70 Prozent abgeschlossen ist, wird im Herbst dieses Jahres fertiggestellt sein. Die neue Plattform mit 44 Langsamladestationen und vier Schnellladestationen wird vom Nahverkehrsbetrieb STPT im Depot im Stadtteil Dâmbovi]a genutzt. Der Temeswarer Vizebürgermeister Ruben Lațcău kam mit neuen Informationen zum...
Reschitza – Der Katastrophenschutz ISU „Semenic“ Karasch-Severin hat in diesen Tagen seine Halbjahresbilanz 2025 vorgestellt. Als „besonders besorgniserregend“ bezeichnete ISU-Kommandant Oberstleutnant Ionel Petru Tilca die „ungewöhnlich hohe Zahl von Feuerwehreinsätzen“, die seine militarisierte Einheit 2025 bereits fahren musste. Ob spontan entzündet oder gelegt (was nach wie vor weitgehend dahingestellt bleibt, jedenfalls sind die Ursachen...