Großsanktnikolaus – Der September klingt in der Temescher Kleinstadt Großsanktnikolaus mit dem traditionellen Erntedankfest aus. Am Sonntag danken die Gläubigen in der Kirche hl. Theresa von Ávila in Großsanktnikolaus dem lieben Gott für die Ernte, die empfangenen Gnaden und die Gaben dieses Jahres. Es beteiligen sich, wie jedes Jahr, die Kinder, die die deutschen Abteilungen am Kindergarten und in der Nestor-Oprean-Gymnasialschule besuchen, in...
Temeswar (ADZ) Am Samstag, dem 27. September, verwandelt sich der Domplatz (Piața Unirii) in einen besonderen literarischen Schauplatz. Der Schriftsteller Robert Șerban lädt alle Vorbeigehenden dazu ein, für einen Moment „Menschen mit Poesie“ zu werden. Zwischen 10 und 18 Uhr nimmt Șerban an der Terrasse D’Arc (Piața Unirii Nr. 5) Platz – nicht mit Laptop oder Tablet, sondern mit einer klassischen Schreibmaschine. Dort wird er jedem...
Temeswar - Vom 1. bis 12. Oktober findet in Temeswar/ Timișoara die 20. Ausgabe des SIMULTAN-Festivals statt. Das Projekt, das 2005 als unabhängige Initiative begann, zählt heute zu den bedeutendsten transdisziplinären Plattformen für zeitgenössische Kunst, Technologie und kritisches Denken in Osteuropa. Entstanden in einer Zeit, in der Videokunst und experimenteller Sound in Rumänien erst allmählich ihren Platz fanden, ist SIMULTAN zwei...
Kronstadt- Am Mittwoch, dem 1. Oktober, findet beim Deutschen Kulturzentrum der Workshop „Erfahrungsorientiertes Zeichnen und Interpretation – „Jeder kann Kunst machen… aber warum muss uns das Ergebnis unbedingt gefallen?“ mit den deutschen Künstlern mit Mane Hellenthal und Ulrich Behr statt. Der Workshop möchte zu einer freien und persönlichen Herangehensweise an das Zeichnen ermutigen. Durch verschiedene Übungen, bei denen unterschiedliche...
Hermannstadt – Was passiert, wenn man ein Zeitungsarchiv mitnimmt und auf dem Dachboden vergisst? Diese Frage beantwortete der Journalist und Hermannstädter Robert Schwartz gleich zu Beginn der Lesung am vergangenen Freitag: Denn das Projekt der Schülerzeitschrift „Revista 2000+“ entstand erst vor kurzem neu – und belebt die traditionsreiche Schülerzeitschrift, die 1968 am Bukarester Goethe-Kolleg gegründet wurde. Sie erschien bis 1980, dann...
Bukarest (ADZ) – Das Verfassungsgericht (VG) hat am Mittwoch seine Urteile zu den meisten Verfassungsklagen der ultrarechten Oppositionsparteien AUR, POT und SOS sowie des Obersten Gerichts (OG) gegen die von Regierungschef Ilie Bolojan (PNL) Anfang September mit der Vertrauensfrage verknüpften Reform- und Sparpakete auf den 8. Oktober vertagt. Die Verfassungsrichter befanden vorerst einzig die von der rechtspopulistischen Opposition gegen die...
Dubai/Bukarest (ADZ) – Der als rechte Hand des ultrarechten Ex-Präsidentschaftsanwärters Călin Georgescu geltende frühere Kongo-Söldner Horațiu Potra und dessen Sohn sind in Dubai festgenommen worden. Das bestätigte Justizminister Radu Marinescu (PSD) den Medien am Mittwoch. Die Festnahmen erfolgten offenbar, als Potra Sr. und Jr. die Vereinigten Arabischen Emirate an Bord einer Flugmaschine verlassen wollten. Generalstaatsanwalt Alex Florența...
Bukarest (ADZ) – Premier Ilie Bolojan (PNL) hat am Mittwoch an einer Pressekonferenz erklärt, dass bei Gesprächen in Brüssel Anfang der Woche für 2025 ein Defizitziel von 8,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) vereinbart wurde, dies entspricht laut Bolojan 159 Milliarden Lei bzw. 32 Mrd. Euro. Ein Vergleich mit den jüngsten Daten des Finanzministeriums, wonach in den ersten sieben Monaten 2025 das Haushaltsdefizit bei 4,04 BIP-Prozent bzw....
Bukarest (ADZ) – Die Regierung verlängert um weitere sechs Monate die Deckelung der Lebensmittelpreise, kündigte Premier Ilie Bolojan (PNL) an. Die ursprünglich bis zum 30. September gültige Deckelung hatte scharfe Auseinandersetzungen in der Koalition ausgelöst, zumal die PNL und USR sowie die großen Supermarktketten die Frist ablaufen lassen wollten, die PSD jedoch deren Verlängerung, als Dämpfung der Auswirkungen der bereits eingeführten...
Bukarest (ADZ) – Ein 17-jähriger Schüler aus Bukarest ist der mutmaßliche Autor der Drohbriefe, die per E-Mail an Schulen und Spitäler im ganzen Land versandt wurden und bewaffnete Attacken bzw. Massaker ankündigten. Quellen aus juristischen Kreisen zufolge sei der am Mittwoch verhaftete und in die Psychiatrie eingewiesene Verdächtige laut Nachrichtenportal G4Media geständig. Bei dem mutmaßlichen Täter soll es sich um dieselbe Person handeln, zu...