Kronstadt – Die Einführung einer S-Bahn, die die Stadt Sankt Georgen/Sfântu Gheorghe mit der Stadt Kronstadt/Brașov und dem internationalen Flughafen in Weidenbach/Ghimbav verbinden wird, gehört zu den wichtigsten Infrastrukturprojekten, die demnächst in der Region durchgeführt werden sollen. Der Lokalrat von Sankt Georgen hat am Donnerstag, dem 30. Oktober, den Abschluss einer Partnerschaft mit neun Gemeinden in den Kreisen Kronstadt und...
Temeswar – Die Temeswarer Kommunalverwaltung investiert weiter in eine nachhaltige Abfallwirtschaft. Im Rahmen eines großangelegten Projekts entstehen derzeit drei neue Zentren für freiwillige Abfallabgabe, an denen Bürger ihren Müll kostenlos und umweltgerecht entsorgen können. Das Bürgermeisteramt Temeswar/Timi{oara gab kürzlich im Rahmen einer Pressemitteilung bekannt, dass die Bauarbeiten an den drei Abfallzentren in einem guten Tempo...
Temeswar (ADZ) – Die Stadtverwaltung von Temeswar/ Timișoara schlägt eine Erhöhung der Timpark-Parkgebühren vor, um die nun gültige Mehrwertsteuer von 21 Prozent zu berücksichtigen. Zudem sollen die Preise in den progressiv bepreisten Parkzonen erhöht werden, um eine längerfristige Parkplatzblockade im innerstädtischen Bereich zu vermeiden. Laut dem vorgelegten Entwurf für das neue Timpark-Reglement ist nicht primär eine generelle Erhöhung der...
Temeswar/Bukarest (ADZ) – Der Bürgermeister von Temeswar, Dominic Fritz, hat sich in mehreren öffentlichen Auftritten in den vergangenen Tagen zu politischen Themen und zu seinem Amtsjubiläum geäußert. Fritz, der auch Vorsitzender des Koalitionsmitglieds USR ist, blickte am 30. Oktober auf fünf Jahre im Amt des Temeswarers Bürgermeisters zurück und forderte am Wochenende in Bukarest entschlossene Reformen bei den Sonderrenten. In einem...
Bukarest/Temeswar (ADZ) – Vor dem Hintergrund des nahenden PSD-Parteitags und Bukarester Oberbürgermeister-Wahlkampfs vergeht zurzeit kaum ein Tag ohne eine Attacke der PSD auf Regierungschef Ilie Bolojan (PNL): So verglich Interims-PSD-Chef Sorin Grindeanu den Premierminister am Wochenende durch die Blume mit dem früheren Diktator Nicolae Ceaușescu – man erinnere sich nur allzu gut „an die Sturheit eines Diktators“, der das Land habe hungern...
Bukarest (ADZ) – Der Chef der rechtspopulistischen AUR, George Simion, erhält auf Antrag Personenschutz seitens des Wach- und Personenschutzdienstes SPP, nachdem er in den letzten Tagen wiederholt behauptet hatte, bereits mehr als 90 Anschlagsdrohungen erhalten zu haben. Er wolle „kein zweiter Charlie Kirk“ werden, sagte Simion am Wochenende in Karlsburg/Alba Iulia. Nach dem tödlichen Schuss auf den ultrarechten US-Aktivisten und Trump-Vertrauten...
Bukarest (ADZ) – Die reformistische Partei USR schickt ihren früheren Vorsitzenden Cătălin Drulă ins Rennen um den Job des Oberbürgermeisters der Hauptstadt. Bei dem offiziellen Auftakt der Kandidatur sagte Drulă, der in den meisten Umfragen konstant an dritter Stelle hinter dem Sozialdemokraten Daniel Băluță und dem Liberalen Ciprian Ciucu liegt, er wolle auch dafür sorgen, dass die Ergebnisse des Referendums zur Finanzierung der Stadtbezirke...
Bukarest (ADZ) – Der Kinderchor der Rumänischen Orthodoxen Kirche hat am 30. Oktober in der gerade erst geweihten Nationalkathedrale ein Lied vorgetragen, dessen Text dem umstrittenen Dichter Radu Gyr zugeordnet wird – Gyr war einer der Propagandisten der faschistischen Legionärsbewegung in den 1930er und 1940er Jahren. Der Auftritt des Chors fand nach einem Te-Deum-Gottesdienst zur Feier des Militärklerus statt und löste Kritik aus. Mehr als...
Wie war es wohl, in Siebenbürgen im Jahr 1818, im einfachsten sächsischen Bildungsinstitut, der evangelischen Volksschule, zur Schule zu gehen? Die Frage stellt sich überhaupt erst, weil es dazu bemerkenswert umfangreiches Archivmaterial gibt: 1818 hat Bischof Daniel Georg Neugeboren einen Fragebogen mit etwa 100 Fragen an die 214 Volksschulen der Siebenbürger Sachsen gesandt. 206 haben – mehr oder weniger ausführlich - geantwortet. Erhoben...
Jesus selbst weiß, wie sehr der Tod eines geliebten Menschen den Einzelnen erschüttern kann. Beim Tod seines Freundes Lazarus war Jesus, wie der Evangelist Johannes es schildert, im Inneren zutiefst erschüttert. In seinen Abschiedsreden, die zu den berührendsten Texten im Johannesevangelium gehören, bereitet er die Jünger auf seinen Heimgang zum Vater vor. Ihm ist es wichtig, die Seinen auf die Stunde seines Todes und seinen Abschied aus...