Herkulesbad – Eine der Grundforderungen der EU bei geförderten Vorhaben ist, dass anstehende Arbeiten von einer spezialisierten Firma, dem „Superviser“/„Supervizor“, einer Art Bauberatung und Bauaufsicht in einem, schon während der Durchführung überwacht werden. Eine verantwortungsvolle Tätigkeit, die mehr oder weniger gut bezahlt wird (kommt immer auch dem Blickwinkel – Bezahlter-Bezahler – an). Wir meldeten an dieser Stelle bereits im August...
Brüssel/Bukarest (ADZ) – Die EU-Kommission verliert langsam die Geduld mit Rumänien. Bei der Vorstellung des Frühlingspakets des Europäischen Semesters sparte EU-Kommissar Valdis Dombrovskis nicht an strengen Worten: Rumänien weise seit über fünf Jahren ein übermäßiges Defizit auf und die Analyse der Kommission zeige, dass das Wachstum der Nettostaatsausgaben deutlich über der Obergrenze liegt, die im empfohlenen Kurskorrekturpfad festgelegt...
Bukarest (ADZ) – Nicușor Dan hat am Mittwoch in seiner ersten Pressekonferenz als Staatspräsident Regierungsbildung und Korruptionsbekämpfung als seine vorerst obersten Prioritäten bezeichnet. Er begrüße es ausdrücklich, dass PSD, PNL, USR, UDMR und die Minderheiten-Fraktion offen für Gespräche gewesen seien, und hoffe, dass bis Montag ein erster Entwurf des Regierungsprogramms stehe, damit anschließend die Koalitionsverhandlungen endlich formell...
Bukarest (ADZ) – Die rumänischen Behörden sehen sich in diesen Tagen genötigt, eine Reihe weiterer Falschmeldungen zu dementieren, die zurzeit auf den Social-Media-Plattformen verbreitet werden: So stellte das Innenministerium in einer Presseerklärung klar, dass die Regierung keineswegs plane, Rumänien an einem Krieg zu beteiligen, auch würden keine jungen Männer zum Wehrdienst einberufen – hierzulande sei die Wehrpflicht seit immerhin knapp...
Bukarest (ADZ) – Im Monat Mai sind hierzulande vor dem Hintergrund einer stetig zunehmenden Impfskepsis in der Bevölkerung mehr als tausend Masernfälle verzeichnet worden, während die Zahl der seit Jahresbeginn von Masern verursachten Todesfälle auf 30 stieg. Das gab das Gesundheitsamt am Mittwoch bekannt. Die meisten Masernfälle wurden letzten Monat in den Kreisen Vaslui (107), Bacău (95) und Sathmar (88) gemeldet. Seit Anfang 2023 und bis dato...
Bukarest (ADZ) – Die Parteien haben sich bei ihren Diskussionen über Lösungen zur Verringerung des Haushaltsdefizits nicht einigen können. Ihre steuer- und haushaltspolitischen Ansätze klaffen zum Teil weit auseinander. Die meisten Vorschläge sehen deutliche Steuer- und Abgabenerhöhungen sowie umfangreiche Privatisierungen vor, berichtet die Wirtschaftszeitung „Ziarul Financiar“. Die Sozialdemokraten wollen bis Ende 2025 eine Solidaritätsabgabe...
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wie jeden Monat möchte ich Ihnen einen kurzen Einblick in die wichtigsten Themen und Entscheidungen geben, die uns im Stadtrat beschäftigt haben. Der Monat Mai war von einigen richtungsweisenden, aber auch kritischen Entwicklungen geprägt.
Mehr Verantwortung – aber auch mehr Fragen zur Zukunft der Stiftung für historische Gebäude Ein wichtiger Punkt der letzten Stadtratssitzung war die Reorganisation der...
Der Turm der Kirchenburg in Deutsch-Weißkirch diente nie als Wohnturm, wie bisher in der Fachliteratur angenommen. Er wurde also nicht als Gräfensitz errichtet, sondern um 1473 als Glocken- und Wehrturm an das Kirchenschiff angefügt. Ganze 170 Jahre später entstand der Dachstuhl des Kirchenschiffes, der noch heute zu bewundern ist. Entgegen bisheriger Annahmen, wonach Gespärre, Stuhlkonstruktion und Dachbalken verschiedenen Bauphasen zugeordnet...
Der Festsaal der Nikolaus-Lenau-Schule in Temeswar/ Timi{oara war am vorigen Freitag bereits um 9 Uhr voll. Zwei elfte Klassen hatte es dorthin verschlagen, schließlich sollten sie nützliche Infos über das Studium in Deutschland erhalten. Konkret ging es um das Studienangebot der Hochschule Karlsruhe (HKA), das Prorektor Prof. Dr. Franz Quint, selbst Absolvent der Lenau-Schule und zugleich Vorsitzender des Vereins der Freunde der Lenauschule,...
Präsident N.D. Dan hat in der Nacht nach den Wahlen, noch bevor er als Sieger feststand, erklärt, er respektiere die Option der „Gemeinschaft“, die seinen Gegner wählte. Der promovierte Mathematiker, der erste siegreiche parteilose Präsidentschaftskandidat in der Geschichte Rumäniens, verstehe, dass diese „mit gutem Recht empört ist wegen der Art und Weise, wie in Rumänien Politik gemacht wurde“ und nun glaubt, „die einzige Lösung sei die...