Nachrichtenarchiv

Netz umweltfreundlicher Abfallinseln erweitert

Temeswar – Die Stadt Temeswar/Timișoara nimmt ab dem 1. September den zweiten Abschnitt ihres Programms für ökologische Abfallinseln in Betrieb. Insgesamt 25 neue Einheiten werden in mehreren Stadtteilen aufgestellt und sollen dazu beitragen, die Sauberkeit in den Stadtvierteln zu verbessern, unangenehme Gerüche durch unsachgemäße Abfalllagerung zu reduzieren und ein gesünderes Lebensumfeld für die Bürger zu schaffen. Die sogenannten...

[mehr]

Gerichte legen Arbeit nieder: Vielerorts nur Haftsachen verhandelt

Bukarest (ADZ) -  Richter aller 16 übergeordneten Instanzen haben am Dienstag angekündigt, ihre Arbeit auf unbestimmte Zeit auszusetzen und wollen nur über vorläufige Maßnahmen im Strafrecht entscheiden, zum Beispiel Haftsachen. Hintergrund ist das Gesetzesvorhaben der Regierung Bolojan, mit dem ihre Renten an die der meisten Arbeitnehmer angeglichen und die Altersbezüge auf maximal 70 Prozent des letzten Verdiensts begrenzt werden sollen. Auch...

[mehr]

Bukarester Teilwahl: Grindeanu droht schon wieder mit Koalitionsaus

Bukarest (ADZ) - Die Bukarester Oberbürgermeisterwahl sorgt für neuen Zoff in der Vierer-Koalition – zum einen, weil die PSD sie vertagen bzw. erst kommendes Jahr steigen lassen will, während PNL und USR den Spätherbst ins Auge fassen; zum anderen, weil der PSD der von den Liberalen und der USR überlegte gemeinsame Kandidat ein Dorn im Auge ist. Wie Interims-PSD-Chef Sorin Grindeanu jüngst klarstellte, würde ein gemeinsamer Kandidat der PNL und...

[mehr]

AUR-Chef ruft zu Protesten gegen die PSD auf

Bukarest (ADZ) - Der Chef der rechtpopulistischen AUR, George Simion, schießt neuerdings aus vollen Rohren gegen die PSD. Grund dafür ist die Abfuhr, die Interims-PSD-Chef Sorin Grindeanu jüngst Simions Angebot erteilt hatte, noch diesen Herbst mit der AUR eine Regierungskoalition einzugehen. Als Reaktion darauf forderte Simion nun alle AUR-Anhänger zu Protesten vor den PSD-Sitzen im Land auf, da die PSD-Spitze mit ihrer Weigerung „das rumänische...

[mehr]

Präsident legt Finger auf Diaspora-Wunde

Bukarest (ADZ) - Beim Jahrestreffen mit den rumänischen Botschaftern und anderen Diplomaten im Ausland hat Präsident Nicușor Dan erneut auf eine ausgeprägtere Beschäftigung mit der Diaspora gedrängt. Rumänien habe derzeit keine echte Strategie für die im Ausland lebenden Rumänen und keine umfassende Studie über die Bedürfnisse dieser Menschen, kritisierte der Präsident. Mit diesen Fragen müssten sich das Außenministerium und das Präsidialamt...

[mehr]

ANPC straft Stromfirmen ab

Bukarest (ADZ) - Die Verbraucherschutzbehörde ANPC hat gegen mehrere Versorger, darunter Großunternehmen mit Millionen Kunden wie Hidroelectrica, PPC und Electrica, Bußgelder in Gesamthöhe von umgerechnet knapp 75.000 Euro verhängt. Bei 20 der 116 kontrollierten Unternehmen gab es offenbar Probleme bei der Angebotsgestaltung und Rechnungslegung. So sollen laut ANPC einige Firmen willkürliche Vertragsklauseln eingeführt und den Endpreis...

[mehr]

Georgescu rügt AUR

Bukarest (ADZ) - Der ultrarechte Ex-Präsidentschaftsanwärter Călin Georgescu hat die rechtspopulistische AUR erstmals offen kritisiert: Die „wichtigste Oppositionspartei“ könne und müsse „mehr für die Menschen tun“, rügte der Rechtsextremist. Georgescu stellte zudem klar, weder eine politische Partei gründen noch im Bukarester Oberbürgermeisterrennen antreten zu wollen – er habe immerhin „eine Präsidentenwahl gewonnen“ sehe daher nicht, weshalb...

[mehr]

Zugebissen: Parallelismen

Während Donald Trump wie eine unerfahrene Jungfrau, die zu schnell „ich liebe dich“ gesagt  hat und dabei von ihrem Rosenkavalier sitzengelassen wurde, noch immer auf ein zweites Stelldichein hofft, während er zugleich der Welt erklärt, dass der Ukrainer, der ungern Anzüge trägt, und der Russe, der gerne mit nacktem Oberkörper reitet, sich zwar nicht mögen, aber beide starke Persönlichkeiten sind und deswegen kein Frieden in Sicht sein kann,...

[mehr]

Die Unwiederbringlichen einer verflossenen Diktatur Rumäniens

Siegfried Chambre, der Autor mehrerer Romane, wurde geboren in Wiesenhaid/Tisa Nou˛ im Banat, lebte und arbeitete nach seiner Ausreise in der Schweiz und ist nun ansässig in Österreich. Seine Bücher – Krimis, Romane und ein Poesiebuch – sind häufig Schilderungen von Geschehnissen aus seiner Vergangenheit und von Erlebnissen in seinem Geburtsland. Der Roman „Irecurabil – die Unwiederbringlichen“ von 2025 über die Kinderschicksale in den...

[mehr]

Kunst, Musik und Solidarität am Sonntag

Temeswar – Am 24. August feierte die ukrainische Gemeinschaft in Temeswar/Timișoara den Unabhängigkeitstag der Ukraine mit einem vielfältigen Programm aus Kunst, Musik und Dialog.  Die Temescher Zweigstelle der Ukrainischen Union organisierte eine Podiumsdiskussion in der ersten Hälfte des Tages. Vertreter der ukrainischen Gemeinschaft, lokale Behörden und jeweilige Organisationen setzten sich an einen Tisch. Die Botschaft war klar und einfach:...

[mehr]
Seite 64 von 6856