Lokales: Nachrichtenarchiv

12 Messapparate der Luftverschmutzung

Kronstadt - Erst vergangene Woche, am 14. Mai, hat die EU-Kommission ein Aufforderungsschreiben an Rumänien gerichtet, in dem es dieses erneut auffordert, geeignete Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität zu treffen, sowie die Information der Öffentlichkeit und die Berichterstattung über die Schwere der Luftverschmutzung zu gewährleisten. Insbesondere in den Ballungsäumen Bukarest, Kronstadt/Brașov, Jassy/Iași, Klausenburg/Cluj-Napoca und...

[mehr]

Carpați-Stadion wird abgetragen

Kronstadt – In der Zizinului-Straße haben in dieser Woche die Abrissarbeiten an der Carpați-Sportanlage begonnen. Sie werden in rund einem Monat beendet. An Stelle der beiden Fußballplätze, die in den 1960er Jahren angelegt wurden und der kleinen Zuschauertribüne wird an diesem Standort eine neue Sportanlage errichtet, deren Hauptnutznießer das Kronstädter Sportlyzeum sein wird. Dieses ist bekanntlich aus der Inneren Stadt umgezogen und kann den...

[mehr]

Manele-Verbot ist diskriminierend

Temeswar – Der Beschluss von Bürgermeister Nicolae Robu, die Aufführung von „Manele“ in der Temeswarer Öffentlichkeit zu verbieten, ist diskriminierend. Dies geht, Medienberichten zufolge, aus einem Schreiben des Nationalrates zur Bekämpfung der Diskriminierung hervor. In dem Schreiben wird der Kommunalverwaltung vorerst nur eine Mahnung erteilt und darauf hingewiesen, dass die Absicht, das Aufführen von „Manele“ in der Öffentlichkeit zu...

[mehr]

Modernisierung der Kreisstraßen

Hermannstadt – Im Kreis Hermannstadt/Sibiu werden aktuell Straßen mit einer Gesamtlänge von 143 Kilometern modernisiert. Die Kosten belaufen sich auf über 465 Millionen Euro und werden aus eigenen, staatlichen und europäischen Mitteln gedeckt. „Eine gute Verbindung zwischen den administrativ-territorialen Einheiten ist besonders wichtig für die Entwicklung des Kreises Sibiu, weshalb die Modernisierung der Straßeninfrastruktur Priorität hat“,...

[mehr]

Parks und Tierpark wieder geöffnet

Reschitza – Im Rahmen der Normalisierung des öffentlichen Lebens und bei Anmahnung aller gebotenen Vorsichtsmaßnahmen – vor allem das Tragen der Mund- und Nasenschutzmasken – sind seit gestern in Reschitza die Parks wieder zugänglich geworden und ab heute kann man auch den Reschitzaer Tierpark wieder besuchen. Zudem stellt die Verwaltung der Stadt ab heute wieder Fahrräder zur stundenweisen Anmietung zur Verfügung. Die Fahrräder werden an allen...

[mehr]

Zoo empfängt wieder Gäste

Hermannstadt - Seine Tore hat der zoologische Garten im Hermannstädter Jungen Wald/P˛durea Dumbrava seit vergangenem Mittwoch wieder für seine Gäste von nah und fern geöffnet. Die Besucher sind täglich zwischen 9.30 und 19.30 Uhr zu einem Spaziergang in den Alleen des im Land ältesten Zoos eingeladen, wo zurzeit 253 Tiere aus 62 Arten bewundert werden können. Für den Schutz der Besucher hat die Zooverwaltung eine Reihe Vorkehrungen zur Wahrung...

[mehr]

Acht neue Sportplätze

Kronstadt - Das Kronstädter Bürgermeisteramt hat letzte Woche einen Bauvertrag im Wert von über 933.000 Lei mit der Firma Clarom Trans unterzeichnet, die acht neue Sportplätze in der Stadt bauen und weitere 13 modernisieren soll. Bei den acht neuen Sportplätzen handelt es sich um fünf Fußballplätze, zwei Anlagen für Mini-Fußball und einen Multifunktionssportplatz. Die neuen Fußballplätze befinden sich an der Dobrogeanu-Gherea-Straße, bei der...

[mehr]

„Geburtstagsgeschenk“ für den Bürgermeister

Reschitza – Unlängst hat der Minister für Öffentliche Vorhaben, Entwicklung und Verwaltung, Ion Ștefan, die Finanzierung von landesweit 17 Bauvorhaben unterzeichnet, die mit insgesamt 222,4 Millionen Lei aus dem Staatshaushalt finanziert werden. Davon entfallen für die Finanzierung der Bauphase III des Projekts zur Wiedereinführung des Straßenbahnverkehrs in Reschitza sowie für Bauarbeiten, die damit im mehr oder weniger direkten Zusammenhang...

[mehr]

Mehr Licht im Industriegebiet

Hermannstadt - Ein Beschlussprojekt zur Bewilligung der technisch-wirtschaftlichen Indikatoren zur Einführung eines Systems für die umweltfreundliche Beleuchtung des Industriegebietes West in Hermannstadt/Sibiu legt die Bürgermeisterin Astrid Fodor dem Stadtrat anlässlich dessen ordentlichen Sitzung Ende Mai vor. Das Projekt betrifft die Straßen Salzburg, Monaco, Barcelona, Turda, Lyon, Europa Unită, Milano, München und Florian Rieger. „Heuer...

[mehr]

Weitere Übergänge nach Ungarn sollen öffnen

Temeswar (ADZ) – Innenminister Marcel Vela kündigte nach einem Kurzbesuch in Budapest an, dass Rumäniens und Ungarns Innenministerien die Öffnung weiterer Grenzübergänge beschlossen hätten. Nach dem Wochenend-Chaos an den Übergängen Nadlak/Nădlac I und II und der Öffnung der Grenze auch bei Borș, wolle man auch die Übergänge Tschanad/Cenad – Kiszombor (Kreis Temesch/Timiș), Turnu – Battonya (Kreis Arad), Salonta - Méhkerék, Valea lui Mihai –...

[mehr]
Seite 5 von 14