Lokales: Nachrichtenarchiv

Heitere Adventsfeier im Schillerhaus

Bukarest – Vorige Woche haben Mitglieder und Sympathisanten des Demokratischen Forums der Deutschen in Bukarest und ihre Gäste, darunter Vertreter der Deutschen Botschaft, sich an einer heiteren Adventsfeier im Kulturhaus „Friedrich Schiller“ beteiligt. Diese wurde wie jedes Jahr vom DFD Bukarest und vom Regionalforum Altreich veranstaltet. Die Vorsitzenden der beiden Foren, Christian Töpfer und Dr. Klaus Fabritius, grüßten die Gäste herzlich und...

[mehr]

Von Kugeln durchsiebt: (R)Evolution der Gemälde

Bukarest – 35 Jahre nach der Revolution von 1989 präsentiert das Auktionshaus Artmark „(R)Evolution der Gemälde“, ein Projekt, in dem 11 Schauspieler vom Nationaltheater Bukarest (TNB) ebenso viele Geschichten berühmter Gemälde wichtiger rumänischer Maler erzählen. Besonders an diesen Werken ist die Tatsache, dass sie während der Ereignisse der Dezemberrevolution von Kugeln durchsiebt und im Laufe vieler Jahre von einem Restauratorenteam des...

[mehr]

Rekordzahl von Besuchern bei der Ausstellung „Caravaggios Lichter“

Temeswar – Die Ausstellung „Die Lichter des Caravaggio. Der Anbruch der Moderne in der europäischen Malerei, Meisterwerke aus der Sammlung Roberto Longhi“, erfreute sich Mitte dieser Woche einer großen Zahl an Besuchern. 735 Schüler aus dem ganzen Land sowie Studenten der Fakultät für Kunst und Design an der West-Universität von Temeswar besuchten das Museum am Mittwoch, den 18. Dezember. Dieser absolute Rekord stellt eine Premiere für das...

[mehr]

Bewerbung für „Europäische Gastronomieregion Banat 2028“

Temeswar (ADZ) – Die Temescher Kreisräte stimmten Anfang vergangener Woche in einer Videokonferenzsitzung für den Abschluss des Partnerschaftsabkommens zur Bildung des Regionalausschusses zur Bewerbung der Region Banat als „Europäische Gastronomieregion Banat 2028“ ab.

Aufgrund politischer Streitigkeiten in der Vergangenheit hat das Banat die Chance verloren, sich um diesen Titel einer Gastronomieregion im Jahr 2026 zu bewerben. Nun genehmigten...

[mehr]

Schlichter von Streit im Pausenhof wie Klassenraum gefunden und ausgebildet

Schäßburg – 100 Schulkinder aus weniger guten Verhältnissen, die am zahlenmäßig besonders stark von Roma besuchten Cornel-Regman-Gymnasium im Dorf Groß-Alisch/Seleuș der Gemeinde Dunesdorf/Daneș (Kreis Muresch) zur Schule gehen, sind in der glücklichen Lage, sich je nach individueller Geschicklichkeit eine kleine oder größere Spur weit ausgeglichener auf die Weihnachts- und Winterferien zu freuen: Mittwoch, am 18. Dezember, gab der Verein „Casa...

[mehr]

Investition für Einzelhandelspark in Zărnești

Kronstadt – Zărnești könnte in den nächsten Jahren über einen Einzelhandelspark verfügen. Es handelt sich um ein Projekt, bei dem auch der bekannte ehemalige Fußballprofi und Nationaltrainer Mirel Rădoi als einer der Investoren genannt wird. Mirel Rădoi ist seit Kurzem mit 25 Prozent beteiligt an Firmen, die dem Geschäftsmann Florentin Avădanei gehören und die sich vornehmen, in mehreren rumänischen Kleinstädten wie z.B. Orawitz/Oravița,...

[mehr]

Zehn Sauerstoffkonzentratoren für das Kinderhospiz Hermannstadt

Hermannstadt/Oberschleißheim – Sauerstoff rettet Leben. Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf hat am Mittwoch in Oberschleißheim (Landkreis München) zusammen mit der eigens angereisten Leiterin des Kinderhospizes Hermannstadt/Sibiu, Ortrun Rhein, zehn Sauerstoffkonzentratoren entgegengenommen, die die Linde Gas Therapeutics GmbH an das Kinderhospiz in Rumänien spendet. Ortrun Rhein erhielt vor Ort außerdem auch eine erste Einweisung in den...

[mehr]

Neue Kalender für das Jahr 2025!

Hermannstadt – Das Demokratische Forum der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS) und das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) bieten für das kommende Jahr wieder Wandkalender an, die Themen rund um die deutsche Minderheit zum Gegenstand haben.

Der Kalender des Siebenbürgenforums präsentiert Eindrücke vom Großen Sachsentreffen von August 2024. Besondere Augenblicke und Höhepunkte wie der festliche Trachtenumzug, das...

[mehr]

Feierliche Sprachdiplomverleihung

Großsanktnikolaus – An der deutschen Abteilung der „Nestor Oprean“-Schule in Großsanktnikolaus/ Sânnicolau Mare gab es am Dienstag, den 17. Dezember, einen guten Grund zur Freude. Im Rahmen einer kurzen Weihnachtsfeier, die von der stellvertretenden Schulleiterin und Leiterin der deutschen Abteilung, Ramona Roosz-Suba, organisiert wurde, fand die Verleihung der Deutschen Sprachdiplome DSD 1 statt. 14 Schüler dieser Schule, die zurzeit die neunte...

[mehr]

EON-Kampagne spendet Energie

Temeswar (ADZ) – Im Dezember spendet E.ON Rumänien 1.000.000 kWh (Strom und Erdgas) an vier soziale Einrichtungen, die sich um ältere Menschen und Kinder kümmern, und setzt damit die Kampagne „Dăruiește lumină“ („Verschenke das Licht“) fort. Die vier sozialen Einrichtungen sind: Der Verein „Dr. Carl Wolff“ in Hermannstadt/Sibiu, der älteren Menschen, die ein Zuhause brauchen, sowie Kindern und Erwachsenen, die mit onkologischen Erkrankungen im...

[mehr]
Seite 3 von 14