Lokales: Nachrichtenarchiv

„35. Die unerzählte Geschichte einer Revolution“

Temeswar – In Temeswar/Timișoara findet am 16. Dezember eine groß angelegte kulturelle Veranstaltung statt, die dem Gedenken an die Freiheitskämpfer vom Dezember 1989 gewidmet ist. In der Aula Magna der West-Universität ist die Öffentlichkeit um 18 Uhr eingeladen, das Multi-Kunst-Projekt „35. Povestea nespusă a unei revoluții“ (Deutsch: „35. Die unerzählte Geschichte einer Revolution“) zu entdecken – eine künstlerische Hommage, die Literatur,...

[mehr]

500 Einzelchancen für das Hineinschauen in den „Codex Aureus“

Karlsburg - Fotografieren wird auf keinen Fall gestattet sein, ein Aufnehmen bewegter Bilder für den Video-Speicher genauso wenig, und Anfassen oder gar Umwenden der Pergament-Seiten des frühen 9. Jahrhunderts nach Christus kommt erst recht nicht infrage - dennoch ist die auf fünf Tage befristete Ausstellung der Evangelien von Matthäus und Markus aus dem „Codex Aureus“ im Batthyaneum zu Karlsburg/Alba Iulia eine Veranstaltung der...

[mehr]

Weihnachten im Klausenburger Forum und im Bistritzer Kulturpalast

Klausenburg – Das nun schon traditionelle Weihnachtskonzert im Forum (Memorandumului-Str.Nr 8) findet schon am Dienstag, den 17. Dezember statt und wird auch in diesem Jahr vom „Viva la Musica“-Chor bestritten. Unter seinem Dirigenten Prof. Francisc Mureșan werden über 20 deutsche und rumänische Lieder erklingen. Das Konzert beginnt um 17.15 Uhr.

Am Freitag, den 20. Dezember tritt der „Viva la Musica“-Chor zusammen mit dem „Appassionata“-Chor im...

[mehr]

Zum ersten Mal hat Temeswar eine Vizebürgermeisterin

Temeswar (ADZ) – Mit Paula Romocean von der USR bekleidet zum ersten Mal in der Geschichte eine Frau das Amt eines Temeswarer Vizebürgermeisters. Romocean setzte sich gegen den bisherigen liberalen Vizebürgermeister Cosmin Tabără durch, sie wurde von 14 Stadträten gewählt. Für Tabără stimmten lediglich 6 Mitglieder des Temeswarer Stadtrates. Romocean wurde am 1. Dezember in die Abgeordnetenkammer gewählt, sie wird nun auf den Parlamentariersessel...

[mehr]

Weniger Aparthotels in der Schulerau

Kronstadt - Bauprojekte, die in der Schulerau/Poiana Brașov neue Aparthotels vorsehen, werden beim Kronstädter Bürgermeisteramt in Frage gestellt. Die Mitglieder des technischen Ausschusses für Raumplanung und Städtebau sehen in zu vielen Aparthotels einen Störfaktor für eine ausgeglichene Entwicklung dieses bekannten Ferien- und Wintersportortes. Derselben Meinung sind die Betreiber der klassischen Hotels und potentielle Investoren.

Bei einem...

[mehr]

Weihnachten kann kommen!

Hermannstadt – Leuchtende Kinder- aber auch Erwachsenenaugen waren am vergangenen Samstag im Hermannstädter Forum häufiger zu sehen: Der traditionelle Adventsbasar im Spiegelsaal des Forums hielt auch in diesem Jahr wieder vieles zum Stöbern bereit. Am 7. Dezember, ab 10 Uhr in der Früh, boten die Damen der Handarbeitskreise des Hermannstädter evangelischen Frauenkreises und der Handarbeitskreise aus Neppendorf/Turnișor in diesem Jahr erneut...

[mehr]

Adventfeier im Deutschen Forum Kimpolung – Bukowina

8. Dezember. Der Zweite Advent. Schneegestöber. Es schneit mit großen Flocken, ganz zur Freude der Kinder. Für die Älteren kein so gutes Wetter, um das Haus zu verlassen. Aber ein gemütliches Beisammensein beim Ortsforum Kimpolung kann man sich ja auch nicht entgehen lassen. Frau Monika Gheorghian, die Vorsitzende unseres Forums, hat uns herzlich zum Adventsfest eingeladen. Auch die Vorsitzende des Regionalforums Buchenland – Suceava, Frau...

[mehr]

Weihnachtslieder zeitgemäß und respektvoll interpretiert

Bukarest – Die evangelische Kirche in Bukarest war vorigen Samstagabend zum dritten Jahr in Folge Gastgeberin eines besonderen Adventskonzerts, das von der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland veranstaltet wurde. Spiritual Standards, ein längst etabliertes Jazz-Duo der deutschen Musikszene, bestehend aus Prof. Markus Burger (Klavier) und Jan von Klewitz (Saxophon), hielt auch in Bukarest an, bevor die Welttour, die bis nach Kirgistan führt,...

[mehr]

Erzähle deine Schule: Ein Videoprojekt der deutschsprachigen Schulen

Hermannstadt – Auf Initiative von Sabine Maya Schlattner (Fachberaterin für Deutsch als Fremdsprache am ZfA Bukarest) in Kooperation mit Robert Schwartz, Journalist (Deutsche Welle), Anca Berlogea-Boariu, Regisseurin (TVR, Deutsche Sendung Rumänien), Tiberiu Stoichici, Redakteur, (TVR, Deutsche Sendung Rumänien/Sendung Akzente), Hanno Höfer, Regisseur und Musiker, wurde zwischen September und Dezember 2024 das Projekt: „Erzähle deine Schule –...

[mehr]

Modernstes Privatkrankenhaus in Westrumänien eingeweiht

Temeswar – Mit einer Investition von über 25 Millionen Euro wurde am Donnerstag das Medici’s Hospital in Temeswar/Timișoara eröffnet. Das MedLife-Medici’s-Krankenhaus befindet sich in der Elisabethstadt/Elisabetin (in der Ciprian-Porumbescu-Straße 9). Es verfügt über eine Fläche von 6200 Quadratmetern und bietet Patienten in Westrumänien Zugang zu fortschrittlichen medizinischen Lösungen, einem Elite-Ärzteteam und integrierten Diagnose- und...

[mehr]
Seite 7 von 14