Temeswar (ADZ) – Nachdem es in den letzten Wochen zu Streitigkeiten und Protesten kam, kündigte das Bürgermeisteramt von Temeswar/Timișoara kurz vor Ostern an, dass es seine Entscheidung, die Technische West-Schule auf einen anderen Campus zu verlegen, verschiebt. Bis zu den Sommerferien sollen sich die Schüler des West-Lyzeums den Raum in der Josefstadt/Iosefin mit den Schülern des „Ana Aslan“-Lyzeums teilen, denn umfangreiche Sanierungsarbeiten...
Reschitza – Wie bereits gemeldet, hat das Wirtschaftsministerium (eigentlich: Ministerium für Wirtschaft, Digitalisierung, Unternehmertum und Tourismus) am 19. Dezember 2024 mit dem Kreisrat Karasch-Severin, dem Stadtrat Reschitza und dem Gemeinderat Franzdorf/Văliug (dem Konsortium, das den Bergstock des Semenik zu einem Skigebiet ummodelt) einen Vertrag unterzeichnet, demzufolge Bukarest 70 Prozent der Kosten des Kapitels IV des Vorhabens...
Bukarest (ADZ) – Der Tag der Freundschaft zwischen Rumänien und der Bundesrepublik Deutschland wurde am Dienstag, dem 22. April, in Bukarest im Außenministerium sowie im Parlament begangen. Seit vergangenem Jahr ist der 21. April der gesetzlich verankerte rumänisch-deutsche Freundschaftstag, da er heuer auf den Ostermontag fiel, fanden die Würdigungsveranstaltungen am Tag darauf statt. Am 21. April 1992 war bekanntlich der Vertrag über...
Temeswar (ADZ) – Am heutigen Mittwoch feiert die römisch-katholische Diözese Temeswar/Timișoara das Patrozinumsfest der Domkirche Sankt Georg, die römisch-katholische Kathe-drale in Temeswar, die am 24. April 1803 vom Tschanader Bischof Ladislaus Köszeghy geweiht wurde. Anlässlich des Weihefests organisiert die Temeswarer Diözese am 23. April im Römisch-Katholischen Theologischen „Gerhardinum“-Lyzeum ein Corona-Treffen für Priester, Diakone und...
Lugosch (ADZ) – Das Bürgermeisteramt von Lugosch/Lugoj gab bekannt, dass die Eiserne Brücke ab dem 15. Juni wegen umfangreicher Reparaturarbeiten für voraussichtlich etwa drei Monate für den Verkehr gesperrt sein wird. Nach Angaben der Gemeinde erfolgte die Entscheidung im Anschluss an kürzlich gemeinsam mit den Netzbetreibern und dem Bauteam durchgeführte Beratungen vor Ort. Der Eingriff ist zwingend erforderlich, jede Verzögerung würde die...
Temeswar (ADZ) – Die Präsidentin des Europäischen Parlaments, Roberta Metsola, wird mit dem Temeswar-Preis für europäische Werte ausgezeichnet. Das teilte die Stadtverwaltung Temeswar mit. Die Verleihung der Auszeichnung findet im Rahmen einer feierlichen Gala am 22. Mai in der westrumänischen Stadt statt. Metsola hat ihre Teilnahme an der Veranstaltung zugesagt. Der Preis wurde von einer Jury vergeben, die sich aus führenden Persönlichkeiten des...
Hermannstadt – „Lass ihn kreuzigen!“ Mit nichts anderem als dem Schlachtruf des Pöbels warfen sich der Chor der Hochschule für Kirchenmusik Dresden und die seit 1961 auftretende Meißner Kantorei Samstag, am 11. April, in den Beginn ihrer Probe für das Aufführen Hans Peter Türks „Siebenbürgischer Passionsmusik für den Karfreitag nach dem Evangelisten Matthäus“ am Palmsonntagabend in der evangelischen Stadtpfarrkirche Hermannstadt/Sibiu. Und...
Sathmar – Der Kreisrat Sathmar war Gastgeber der feierlichen Ernennung von Iuliu Cadar zum regionalen Vertreter der Deutsch-Rumänischen Industrie- und Handelskammer (AHK Rumänien) im Kreis Sathmar. Die Ernennungsurkunde wurde von Sebastian Metz, Geschäftsführer der AHK Rumänien, im Beisein von Kreis- und Kommunalbehörden unterzeichnet. Während des Treffens wurden Themen von gemeinsamem Interesse erörtert, wobei der Fokus insbe-sondere auf dem...
Hermannstadt – Im Zuge der Mitgliederversammlung des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt (DFDH) berichtete zunächst der Vorsitzende des DFDH, Gabriel Tischer: Der Kleine Spiegelsaal werde derzeit renoviert und könne künftig als Multifunktionsraum genutzt werden. Gertrud Krech, stellvertretende Vorsitzende des DFDH berichtete aus den Bereichen Kultur, Jugendarbeit und Buchpublikationen: Auf dem 31. Maifest konnten über 1000...
Temeswar - Das Temeswarer Bürgermeisteramt plant, die Synagoge aus der Fabrikstadt/Cartierul Fabric zu sanieren und in einen öffentlichen Raum umzuwandeln. Damit diese Umgestaltung den tatsächlichen Bedürfnissen der Gemeinschaft entspricht, organisiert die Institution gemeinsam mit dem World Monuments Fund (WMF) eine Reihe von Beratungsworkshops. Der erste Workshop fand online statt und brachte Vertreter der jüdischen Gemeinschaft zusammen. Die...