Temeswar – Dass sie an Wissenschaft interessiert sind, das zeigten vorigen Samstag viele Kinder und Jugendliche Temeswars. Mehr als 1500 Teilnehmer besuchten das Wissenschaftsfestival „[tiin]escu & prietenii 2025“ im Wassermuseum und verwandelten das Haus in einen Ort voller Neugier, Experimente und Entdeckungen. Beim Wissenschaftsmarkt konnten Kinder gemeinsam mit ihren Eltern experimentieren, während Mentoren vorführten, wie faszinierend...
Großwardein – Mehr als 1000 Besucherinnen und Besucher strömten am vergangenen Freitag in die Mehrzweckhalle der Universität Großwardein/Oradea, um bei der „Europäischen Nacht der Forscher 2025“ Wissenschaft hautnah zu erleben. Die traditionsreiche Veranstaltung bot wie jedes Jahr eine faszinierende Mischung aus Mitmachaktionen, Technologie zum Anfassen und einem lebendigen Austausch zwischen Forschenden und der Öffentlichkeit. Eröffnet wurde...
Neustadt/Klausenburg – Im jahrelangen Rechtsstreit zwischen der Nationalen Integritätsbehörde (ANI) und dem ehemaligen Bürgermeister von Neustadt/Baia Mare, Cătălin Cherecheș, hat das Berufungsgericht Klausenburg/Cluj Ende September ein klares Urteil gesprochen: Cherecheș muss rund 2,68 Millionen Lei – umgerechnet etwa 540.000 Euro – an den rumänischen Staat zurückzahlen. Das Gericht stellte fest, dass der frühere Amtsinhaber diese Summe...
Ferdinandsberg – Das jahrelange Stillstehen hat dem Stahl- und Walzwerk „Oțelul Roșu“ aus Ferdinandsberg/Oțelu Roșu überhaupt nicht gutgetan. Der vom Staat und der PSD-PNL-Regierung 2024 zum Kauf gedrängte/ermutigte Straßenbauunternehmer Umbr˛rescu aus der Moldau hat entschieden, das Werk erst einmal auf Vordermann zu bringen und auch technisch um- und auszurüsten. Deswegen wird – „so denn alles nach Plan läuft“, heißt es seitens der Leitung des...
Temeswar (ADZ) – Im Rahmen des „Timișoara Cities Summit“ hat der rumänische Staatspräsident Nicușor Dan am Dienstag, dem 30. September, u.a. auch die römisch-katholische Kathedrale zum Heiligen Georg in Temeswar/Timișoara besucht. Zuvor traf er im Kunstmuseum Vertreter verschiedener christlicher Konfessionen der Stadt, die den Präsidenten in den Dom begleiteten, wie die Pressestelle des Bischöflichen Ordinariats berichtet. In der Kathedrale...
Kronstadt – Das Tonarchiv / Arhiva de sunet präsentiert vom 3. bis 12. Oktober im Kronstädter Kunstmuseum die multimediale Ausstellung „Das Tonprogramm. Jazz im Kronstadt der 70er und 80er Jahre“. „In den 70er und 80er Jahren gab es in Kronstadt Jazzmusik. Und zwar nicht irgendwie: mit improvisierten Clubs, Galas und einer kulturellen Infrastruktur, die jedes Konzert zu einem kleinen diplomatischen Ereignis machte“, so die Organisatoren. Das...
Hermannstadt – Diskutiert werden möchte es unbedingt global, doch genau deswegen zählt auch wirklich jeder lokale bis regionale Austausch zur Sache so weitreichend wie nur möglich: Montag, am 17. November, öffnet die Astra-Bibliothek Hermannstadt die fünfte Etage des jüngeren ihrer zwei Hauptgebäude für das Anschneiden eines Themas, das aktueller kaum sein könnte. Der politisch sicher ungebundene Verein „Incubator107Sibiu“, der ab 2011 nach...
Temeswar – Freude an Bewegung, Teamgeist entwickeln und gesunde Gewohnheiten für das Leben aufbauen – von diesen Ansätzen ausgegangen verfügt nun die traditionsreiche deutsche „Nikolaus Lenau“-Schule in Temeswar/Timișoara über neue modernisierte Sportanlagen. Möglich wurde dies durch eine Kooperation zwischen dm drogerie markt Rumänien und dem Miltonia-Verein, die das Projekt zur umfassenden Sanierung und Modernisierung des Sportsaals und der...
Sathmar – Mit einer richtungsweisenden Initiative stellt sich der Kreis Sathmar/Satu Mare neu auf, um die wirtschaftliche Entwicklung der Region zu stärken. Der Kreisrat hat die Gründung eines Wirtschaftlichen Beratungsgremiums beschlossen – eine Plattform, auf der Vertreter der öffentlichen Verwaltung, der Wirtschaft sowie der Hochschulen künftig eng zusammenarbeiten. Ziel dieses Zusammenschlusses ist es, eine klare gemeinsame Linie zu finden,...
Karansebesch/Bukarest – Eine Anleihe von 300 Millionen Euro hat die Regierung vergangene Woche genehmigt, als Kofinanzierung des PNRR-Projekts der Modernisierung der Bahnstrecke zwischen Arad und Karansebesch, ein Vorhaben, das eigentlich 2029 abgeschlossen werden müsste. Der Anleihenvertrag wurde bereits im November 2024 in Bukarest zwischen der Regierung Rumäniens und der Europäischen Investmentbank mit Sitz in Luxemburg ausgearbeitet und ist...