Hermannstadt - (ADZ) – Die Vorstellung des Buches „Ahnenland oder die Suche nach der Seele meiner Familie“ von Boris Kálnoky findet im Beisein des Autors am Mittwoch, den 5. März um 17 Uhr, im Erasmus-Büchercafe in Hermannstadt/Sibiu statt.
Boris Kálnokys verbürgte Familiengeschichte beginnt im Jahr 1252, als seine Urahnen als Szekler (ungarische Grenzwächter) im südlichen Karpatenbogen ein Stück Land vom König der Ungarn geschenkt bekommen –...
Kronstadt – Am Abend des 1. März konnten begeisterte Skifahrer auch nach Einbruch der Dunkelheit die Wolfsschlucht (Lupului)-Piste in der Schulerau/Poiana Bra{ov herunterfahren. Die Kabeltransportanlagen und das Beleuchtungssystem waren zwischen 18 und 22 Uhr in Betrieb. Es handelt sich um die erste Investition dieser Art, nachdem vor 40 Jahren der Nachtskilauf auf der Bradul-Piste eingeführt wurde. Nachtskilauf ist eine besondere Form des...
Bukarest – Die dreisprachige Wanderausstellung „Andreanum – 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen“ des Deutschen Kulturforums östliches Europa und des Departements für interethnische Beziehungen an der Regierung Rumäniens hält ein zweites Mal in Bukarest an. Nachdem sie vor einem Monat im Kulturhaus „Friedrich Schiller“ präsentiert wurde, verweilt sie nun in der Begleitung authentischer, thematisch relevanter Landkarten,...
Bukarest – Das Nationale Geschichtsmuseum in Bukarest MNIR präsentiert diesen Monat das Ausstellungsprojekt „Proto-Dandy“ (Ur-Dandy) für zeitgenössischen Schmuck zum Thema des Herrenschmucks in der Vorgeschichte, Frühgeschichte und Gegenwart.
Ziel der Forschung ist eine Analyse des Herrenschmucks aus archäologischer, anthropologischer, materieller, technischer und künstlerischer Sicht. Dabei wird eine theoretische und experimentelle Darstellung...
Trestenburg – Am vergangenen Sonntag erinnerte das Demokratische Forum der Deutschen in Trestenburg/Tășnad an die Russlanddeportation der Sathmarer Schwaben Trestenburg. Die Gedenkveranstaltung begann mit einer heiligen Messe in der römisch-katholischen Kirche, zele-briert von Pfarrer Jozsef Ozsvath.
Aus Trestenburg wurden 408 junge Frauen und Männer aufgrund ihrer deutschen Volkszugehörigkeit zur Zwangsarbeit in die ehemalige Sowjetunion...
Temeswar/Kronstadt (ADZ) – Am 24. Februar kam Kolping Rumänien mit dem 73. humanitären Hilfsgütertransport in Czernowitz/Cernăuți in die Ukraine an. „Seit drei Jahren herrscht dort Krieg. In dieser ganzen Zeit hat Kolping Rumänien dem ukrainischen Volk zur Seite gestanden, die Flüchtlinge unterstützt und kontinuierlich humanitäre Hilfe geleistet“, heißt es in der einschlägigen Pressemitteilung.
Es wurden bisweilen 425 Tonnen lebenswichtige Güter...
Temeswar – Zum hundertsten Todestag von Franz Kafka ist sein Werk auch heute noch von überraschender Aktualität und fesselt mit seiner halluzinatorischen, tragikomischen und zutiefst introspektiven Vision der Realität. Zu diesem Anlass lädt das Deutsche Kulturzentrum Temeswar/Timișoara Anfang März zu einer Sonderaufführung ein.
Die Hommage-Performance „Brief an den Vater“ thematisiert das angespannte Verhältnis zwischen Kafka und seinem Vater...
Klausenburg – Nur noch knapp vier Monate hätte es gedauert, bis Katalin Bánffy 101 Jahre alt geworden wäre. Freitagabend aber, am 14. Februar, sah sich auch die magyarisch begründete Stiftung Transylvania Trust mit Hauptsitz in Klausenburg/Cluj-Napoca veranlasst, einen Nachruf auf das Ableben der Tochter von Graf Miklós Bánffy bekanntzugeben. „Bonțida hat sie uns zu einem Zeitpunkt anvertraut, als wir noch sehr jung waren“, raunen Csilla Hegedüs...
Kronstadt – Am Dienstag, dem 4. März, findet um 17 Uhr in der INSPIRATIO-Galerie (Honterushof Nr.8) die Vorstellung des Buches „Ahnenland oder die Suche nach der Seele meiner Familie“, geschrieben von Graf Boris Kálnoky, statt. Die Geschichte der Kálnokys, einer Adelsfamilie mit Wurzeln im siebenbürgischen Köröspatak (Eschendorf, Valea Crișului), zeichnet die siebenbürgische und österreichisch-ungarische Geschichte der vergangenen Jahrhunderte...
Temeswar – Im Monat März bietet die Gesundheitspraxis für medizinische Bildgebung RMN IMAGISTICAS den Frauen ein Geschenk für ihre Gesundheit. Einen Monat lang, vom 1. bis 31. März, werden alle Gesundheitsuntersuchungen für Frauen in der Praxis mit einem Rabatt von zehn Prozent auf die bei RMN IMAGISTICAS berechneten Preise und kostenlos auf der Grundlage von Überweisungsscheinen seitens der Gesundheitskasse durchgeführt. Außerdem werden in...