Nachrichtenarchiv

Titus Corlățean tritt um Parteivorsitz der PSD an

Bukarest (ADZ) – Interims-PSD-Chef Sorin Grindeanu muss im Rennen um den Parteivorsitz mit einem ernstzunehmenden Wettstreiter rechnen – Senator Titus Corlățean hat nämlich bekannt gegeben, bei dem im Herbst anstehenden Rennen antreten zu wollen. Wie der frühere Außenminister dem Sender Antena 3 sagte, benötigt seine Partei „einen Relaunch“ und einen „Vorstand bestehend aus Menschen mit Expertise“. Er habe daher beschlossen anzutreten, zumal er...

[mehr]

UDMR fordert Ausschuss gegen häusliche Gewalt

Bukarest (ADZ) – Die Frauenorganisation des UDMR hat die Einrichtung eines parlamentarischen Sonderausschusses zur Verbesserung der Instrumente gegen häusliche Gewalt gefordert. Ziel sei eine parteiübergreifende Zusammenarbeit, erklärte die Organisation. Häusliche Gewalt bleibe ein gravierendes Problem: Jede Woche sterbe im Schnitt eine Frau infolge solcher Übergriffe, allein im ersten Halbjahr gingen über 61.000 Meldungen bei den Behörden ein –...

[mehr]

Lehrer drohen Boykott des Schuljahrstarts an

Bukarest (ADZ) – Die Lehrergewerkschaften wollen den Beginn des neuen Schuljahres am 8. September boykottieren, um gegen für sie relevante Regierungsmaßnahmen zur Senkung des Haushaltsdefizits zu protestieren. Dazu gehören höhere Unterrichtspensen, größere Klassen und Kürzungen beim Stundensatz. Nach einem Treffen mit Premierminister Ilie Bolojan (PSD) erklärten die Gewerkschaftschefs, sie hätten zwar die negativen Folgen dieser Schritte...

[mehr]

Am Anfang stand die Sorge vor der Schließung

Schon als Schüler schrieb der spätere Chefredakteur für die slowenischsprachige Tageszeitung „Primorski Dnevnik“, die in seiner Heimatstadt Trst/Triest/Trieste herausgegeben wird. Brezigar war Rom-Korrespondent seiner Zeitung, ab 1992 bis zu seiner Pensionierung Chefredakteur. Er bekleidete zahlreiche politische Ämter als Gemeinderat und Bürgermeister von Devin-Nabrežina/Duino-Aurisina, als Abgeordneter im Provinzialrat von Triest und im...

[mehr]

Mehrere Indizes auf Rekordstand bei Höhenflug der Bukarester Börse

Obgleich es nur die viertbeste Handelswoche in diesem Jahr war, mit einem durchschnittlichen Zuwachs der wichtigsten Indizes von knapp 3,5 Prozent, erreichten alle diese Indizes vorläufige Rekordstände: Der Hauptindex BET kratzt bereits an der 21.000-Punkte-Marke nach einem Wochenplus von 3,68 Prozent auf 20.877,39 Punkte. Der BETPlus überschritt zum ersten Mal seit seiner Entstehung 2023 die 3000-Punkte-Marke am vergangenen Mittwoch und schloss...

[mehr]

Handelsdefizit steigt weiter

Bukarest (ADZ) - Rumäniens Defizit im internationalen Warenhandel ist im ersten Halbjahr des laufenden Jahres gegenüber demselben Zeitraum im Vorjahr um 10,7 Prozent bzw. 1,62 Milliarden Euro bis auf etwa 16,71 Mrd. Euro gestiegen. Entsprechend einer am Montag veröffentlichten Mitteilung des Nationalen Statistikamts (INS) haben in den ersten sechs Monaten 2025 die Importe um 4,9 Prozent auf 64,93 Mrd. Euro und die Exporte um 3,1 Prozent auf 47,68...

[mehr]

Zweimal die Martins

Reschitza – Der Literaturkritiker, –historiker und –theoretiker sowie emeritierte Hochschullehrer Prof. Dr. Mircea Martin (85), Mitglied der Rumänischen Akademie der Wissenschaften, weilt diese Woche zusammen mit seiner Frau, der Schriftstellerin Angela Martin, in der Stadt seiner Geburt, Jugend- und Schulzeit Reschitza (er war Schüler des heutigen Nationalkollegiums „Diaconovici-Tietz“. Beide treten dabei auch in offiziellem Rahmen auf. Akad....

[mehr]

Zweite Super Rally-Etappe am Wochenende in Temeswar ausgetragen

Temeswar – Der Bukarester Rennfahrer Dragoș Savloschi feierte seinen ersten Gesamtsieg in der offenen Klasse der Nationalen Super-Rally-Meisterschaft. Die Profi-Trophäe Temeswar/Timișoara, die zweite Etappe der Saison, wurde am Samstag ausgetragen. Der Wettbewerb wurde vor acht Jahren vom legendären Mihai Leu ins Leben gerufen und ist die einzige nationale Sportwagenmeisterschaft, die auch im Herzen von Großstädten ankommt. Die Meisterschaft...

[mehr]

„Schülersamstage an der UVT“

Temeswar – Die West-Universität Temeswar/Timișoara (UVT) hat im Studienjahr 2024–2025 das Bildungsprojekt „Sâmb˛ta elevilor la UVT“ (Deutsch: „Schülersamstage an der UVT“) gestartet. Das Projekt richtet sich an Schüler und Schülerinnen der Sekundarstufe aus sozial benachteiligten Familien, die jedoch gute schulische Leistungen vorweisen. Das Ziel des Projekts ist es, die Lernmotivation zu fördern sowie die schulische und soziale Integration...

[mehr]

Doppeldeckerbus wieder unterwegs

Kronstadt – Der Doppeldeckerbus, der Kronstadt/Brașov mit der Schulerau/Poiana Brașov verbindet, ist wieder im Einsatz. Das Fahrzeug hat ab dem 21. Juni Kronstädtern und Touristen von der oberen, offenen Etage aus eine gute Aussichtsplattform geboten. Einen Monat später jedoch musste er für Reparaturen in die Werkstatt gebracht werden. Seit Sonntag, dem 10. August ist er wieder in Betrieb und fährt zwischen 9 und 18 Uhr jede volle Stunde von der...

[mehr]
Seite 19 von 30