Nachrichtenarchiv

„Die Verwaltungsreform muss im November durchgezogen werden“

Bukarest (ADZ) – Premierminister Ilie Bolojan hat im Gespräch mit dem Nachrichtensender Digi24 klargestellt, dass die Reform der Kommunalverwaltungen, gegen die vor allem die PSD seit Wochen Sturm läuft, kommenden Monat durchgezogen werden muss – daran führe kein Weg vorbei, da davon immerhin auch die Haushaltsstabilität abhänge, sagte der Regierungschef. Bolojan zufolge sollen mittlerweile auch die Koalitionspartner nachvollzogen haben, dass...

[mehr]

Ausgabenkorsett für Kommunen bequemer

Bukarest (ADZ) – Die Regierung gibt vor dem Widerstand der Bürgermeister nach und hebt den Ausgabenstopp für Städte und Gemeinden offenbar teilweise auf. Künftig sollen Kommunen demnach wieder Geld für Feste und Kulturveranstaltungen ausgeben dürfen. Die neue Ausnahmeregel gilt für alle gesetzlichen Feiertage, thematischen Feste sowie für die offiziellen Stadt- und Gemeindetage. Nach übereinstimmenden Medienberichten sollen auch Projekte...

[mehr]

Bukarester Teilwahl: Parteien stellen Kandidaten auf

Bukarest (ADZ) – Angesichts des nahenden hauptstädtischen Oberbürgermeisterrennens haben PSD und PNL begonnen, ihre Anwärter auf das Amt festzulegen: So stellte der Bukarester PNL-Verband den Parteivize und amtierenden Bezirksbürgermeister Ciprian Ciucu für das Wahlrennen auf – beim entscheidenden Votum erhielt Ciucu elf Stimmen, während der Interims-Oberbürgermeister der Hauptstadt, Stelian Bujduveanu, bloß vier Stimmen einfuhr und damit das...

[mehr]

Neue F16-Staffel in Câmpia Turzii

Bukarest (ADZ) – Eine neue Staffel mit F-16-Kampfflugzeugen der rumänischen Luftstreitkräfte nimmt unter NATO-Kommando den Einsatz zur eigenen Luftraumüberwachung auf. Verteidigungsminister Ionuț Moșteanu teilte mit, dass die 48. Jagdfliegerstaffel vom Stützpunkt Câmpia Turzii nun die zweite Einheit des Landes ist, die für NATO-Missionen zertifiziert wurde – ein Beweis für den hohen Ausbildungsstand der rumänischen Piloten und die Fähigkeit,...

[mehr]

Zwischen Licht und Zeit Zur Symbolik von Initiation und Austritt aus dem Profanen bei Rudolf Steiner und Mircea Eliade. Ein Vortrag von Bogdan Mihai Dascălu an der Rumänischen Akademie

Temeswar (BZ) - Im Rahmen der letzten Konferenz der Veranstaltungsreihe Serile Institutului (Die Abende des Instituts für Sozial- und Geisteswissenschaften „Titu Maiorescu“) entfaltete der Forscher Bogdan Mihai Dascălu eine inspirierende Reflexion über Initiation, heilige Zeit und die Sehnsucht nach Sinn, getragen von einem Vergleich zwischen den Weltanschauungen Rudolf Steiners und Mircea Eliades.

Bis auf den letzten Platz gefüllt war am Abend...

[mehr]

Rumänien will Lösungen für billigeren Strom

Bukarest (ADZ) – Energieminister Bogdan Ivan (PSD) hat auf der Sitzung der CESEC-Gruppe für Energievernetzung in Mittel- und Südosteuropa betont, dass Rumänien weiterhin zu den Ländern mit den höchsten Energiepreisen in Europa gehört und forderte, dieses Thema mit Vorrang zu behandeln. EU-Energiekommissar Dan Jørgensen erklärte auf der Konferenz in Bukarest, dass Europa stärker vernetzt sein müsse, damit die Bürger sinkende Preise auch...

[mehr]

Geschichte Europas

Zwei Schäßburger, Bergschullehrer und Bergschüler, Vater und Sohn, veröffentlichten eine  Geschichte Europas, die als Taschenbuch oder e-Book über Buchhandlungen oder auf allen einschlägigen online-Plattformen  erhältlich ist  „Erzähl mir die Geschichte von Europa“ von Richard Lang sen. und Richard Lang jun., ISBN: 978-3-7103-1005-8. Der gewählte Titel „Erzähl mir die Geschichte von Europa“ mag nach einer spontan geäußerten, unbekümmert...

[mehr]

Junge Europäer gestalten die Zukunft

Unter dem Motto „Veränderung gestalten – Zukunft mitbestimmen“ fand vom 6. bis 11. Oktober 2025 in Berlin-Treptow-Köpenick die diesjährige „European Democratic Action Week“ (EDAW) statt. Jugendliche aus fünf europäischen Ländern kamen dort zusammen, um sich über Demokratie, Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung auszutauschen. Zum zweiten Mal nahmen auch sieben Schülerinnen und Schüler der 11. Klassenstufe des Deutschen Theoretischen...

[mehr]

Haushaltsdefizit nach drei Quartalen mit 5,39 BIP-Prozent etwa auf Vorjahresniveau

Bukarest (ADZ) - Das Haushaltsdefizit des rumänischen Staates liegt nach neun Monaten bei 5,39 Prozent des für 2025 veranschlagten Bruttoinlandsprodukts (BIP) bzw. bei 102,474 Milliarden Lei. Verglichen mit demselben Zeitraum im Vorjahr ist gemessen an der Wirtschaftsleistung ein leichter Rückgang von 5,47 BIP-Prozent Ende September 2024 zu verzeichnen, während nominell das Defizit 6,237 Milliarden Lei höher liegt als vor einem Jahr.  Wie das...

[mehr]

„Alles Nationale ist längst Provinz geworden“

Hermannstadt – „Kein Künstler tut sein Werk, um den Ruhm seines Landes und Volkes zu mehren. Die Quelle der Produktivität ist das individuelle Gewissen.“ Thomas Mann? Ja, richtig erkannt! 150 Jahre liegt seine Geburt in Lübeck zurück, und 70 sein Tod im Zürich der Nachkriegszeit. Weswegen Dan Vasile als künstlerisch sehr breit begabter und vielseitig ausgebildeter Schauspieler und der schriftlich wie im Rundfunk erfahrene Kulturredakteur Octav...

[mehr]
Seite 6 von 36