Nachrichtenarchiv

Zugebissen: Die Gedanken sind (nicht) frei

Es ist alles nur gedacht, um das Land zu retten. Es geht um die Zukunft, die uns zusteht und der wir fast beraubt wurden. Dafür sollen und müssen alle ihren Obolus leisten. Die Parole lautet: Solidarität. Wie Solidarität aussehen soll, hat das erste von drei Maßnahmenpaketen der Regierung Bolojan vor Augen geführt. Um die bitteren Pillen leichter zu schlucken, werden die Maßnahmen erst zum 1. August in Kraft treten. Erstmal sollen die Rumänen...

[mehr]

Franz Hodjak ist tot

Bukarest (ADZ) – Der bedeutende deutsche Schriftsteller und Dichter Franz Hodjak ist am Sonntag, den 6. Juli, nach langer schwerer Krankheit im Kreise seiner Familie in Usingen, Deutschland, verstorben. „Damit ist die Welt um einen bedeutenden Schriftsteller, Dichter und Aphoristiker ärmer geworden, der uns, die wir uns dezidiert für originäre Literatur, Kreativität und Zeitläufe, fürs Da-Sein interessieren, seit vielen Jahrzehnten bereichert...

[mehr]

FlixBus startet erste Fernbusverbindungen ab Neustadt

Neustadt – Ab dieser Woche bietet FlixBus, das größte Netzwerk für Fernbusreisen in Europa, erstmals Verbindungen zu verschiedenen Städten Rumäniens an. Der „Bolt der Fernbusreisen“, wie das Unternehmen in der Branche genannt wird, wird ab sofort von Neustadt/Baia Mare aus Reisende zu besonders günstigen Preisen in mehrere rumänische Großstädte bringen. FlixBus ist anders als klassische Fernbusunternehmen. Statt selbst über einen Fuhrpark zu...

[mehr]

Richterin begeht Selbstmord

Temeswar (ADZ) – Eine Strafrichterin des Temescher Gerichts hat am Montagmorgen Selbstmord begangen. Die 41-Jährige stürzte sich aus dem siebten Stock eines Wohnhauses in einer Neubaugegend an der Arader Straße. Die Alleinstehende hatte ihre Mutter zu Besuch, die einkaufen gegangen war. Als diese zurückkam, sah sie den leblosen Körper ihrer Tochter vor dem Wohnhaus und alarmierte Notarzt und Polizei. Die Umstände des Todes sowie mögliche...

[mehr]

Temeswarer Alpinist auf dem „Killerberg“

Temeswar – Der aus Temeswar/Timișoara stammende Extrembergsteiger Horia Colibășanu hat am 4. Juli einen weiteren Meilenstein erreicht: Um 7 Uhr morgens Ortszeit stand er auf dem Gipfel des Nanga Parbat (8125 Meter) im Himalaya, dem neunthöchsten Berg der Erde. Damit hat der rumänische Alpinist bereits elf der insgesamt vierzehn Achttausender der Welt erfolgreich bestiegen – allesamt ohne zusätzlichen Sauerstoff oder die Hilfe von Sherpas. ...

[mehr]

Türkisches Unternehmen baut landesgrößte Energiespeicherstation

Karansebesch/Obreja – Binnen neun Monaten und mit 170 Millionen Lei Kosten entsteht in der der Gemeinde Obreja eingemeindeten Ortschaft Iaz, unweit von Karansebesch (das Bistra-Tal aufwärts), die landesgößte Speicherstation für Strom auf Batteriegrundlage. Vorgestellt wird das Projekt als rumänisch-türkisches Vorhaben. Bauherr (bei Übernahme der Entwurfs-, Bau-, Installierungs-, Inbetriebnahme-, Endübergabe- und Testvorhaben) ist die Kompanie für...

[mehr]

Auftrag für A9-Teilstück geht an Österreicher

Temeswar (ADZ) – Der Zuschlag für den Bau des zweiten Abschnitts der Autobahn A9 von Temeswar bis zur serbischen Grenze bei Morawitza/Moravița ist vergeben. Wie die staatliche Straßenbaugesellschaft CNAIR am Dienstag mitteilte, geht der Vertrag an die rumänische Tochter des österreichischen Baukonzerns Porr, die zur Gewinnerin der Ausschreibung bestimmt wurde. Das rund 33,5 Kilometer lange Teilstück zwischen den Gemeinden Jebel und Morawitza...

[mehr]

Vertrauensfrage: Rechtspopulisten drohen mit Misstrauensantrag

Bukarest (ADZ) - Die ultrarechte Opposition hat am Montagnachmittag einen Misstrauensantrag gegen die Koalitionsregierung unter Premierminister Ilie Bolojan (PNL) in Aussicht gestellt, nachdem dieser im Parlament das erste der insgesamt drei von seinem Kabinett geschnürten Maßnahmenpakete zur Senkung des ausgeuferten Haushaltsdefizits mit der Vertrauensfrage verknüpft hatte. Artikel 114 der Verfassung besagt, dass der Regierungschef ein...

[mehr]

Vertrauensfrage von Protesten begleitet

Bukarest (ADZ) - Gewerkschafter aus Gesundheits- und Bildungswesen sowie Beschäftigte zahlreicher Behörden haben am Montagnachmittag trotz glühender Hitze vor dem hauptstädtischen Parlamentspalast gegen das Spar- und Steuerpaket der Koalitionsregierung unter Premier Ilie Bolojan (PNL) im Allgemeinen und gegen die Kürzung ihrer Lohnzuschüsse im Besonderen demonstriert. Auch im Land kam es erneut zu Protestaktionen. Die Protestler hoben hervor,...

[mehr]

Bolojan hält Kurs bei: Sparpaket bleibt hart

Bukarest (ADZ) - Premierminister Ilie Bolojan (PNL) hat trotz Widerstand – durchaus auch aus den eigenen Reihen – in nur wenigen Punkten seines ambitionierten ersten Maßnahmenpakets zum Abbau des Haushaltsdefizits nachgegeben. Wer beispielsweise eine Rente von über 3000 Lei bekommt, muss künftig Krankenversicherung bezahlen: 10 % auf alles, was über diesem Schwellenwert liegt. Diese Maßnahmen sollen immerhin nur bis Jahresende 2027 gelten. Noch...

[mehr]
Seite 45 von 6786