Nachrichtenarchiv

Misstrauensantrag der Ultrarechten eingereicht, Votum bereits am Freitag

Bukarest (ADZ) - Die rechtspopulistische Opposition hat am Dienstag nun doch noch ihren Misstrauensantrag gegen die Koalitionsregierung unter Premierminister Marcel Ciolacu (PSD) eingereicht, dem sie insbesondere seine Verstrickungen in die Nordis-Immobilienaffäre vorwirft. Die Ständigen Büros der beiden Parlamentskammern beschlossen wenig später, das Misstrauensvotum bereits in wenigen Tagen steigen zu lassen bzw. für Freitag, den 28. Februar,...

[mehr]

Koalition beschließt Abberufung von Wahlbehörden-Chef Greblă

Bukarest (ADZ) - Die Koalition hat auf ihrer Sitzung von Dienstag die Abberufung des infolge des Wahlfiaskos vom Spätherbst schwer in der Kritik stehenden Chefs der Ständigen Wahlbehörde AEP, Toni Greblă, beschlossen – das Abberufungsverfahren wird nun umgehend im Parlament eingeleitet, wobei Greblăs Amt kommissarisch von seinem Stellvertreter, Vajda Zsombor, übernommen werden soll. Tags davor hatte die oppositionelle USR Greblă aufgefordert, den...

[mehr]

Antonescu: Keine Truppen in die Ukraine

Bukarest (ADZ) - Der von der Regierungskoalition unterstützte Präsidentschaftsbewerber Crin Antonescu hat am Dienstag erklärt, dass er gegen die Entsendung rumänischer Truppen in die Ukraine ist. „Weder Soldaten, weder Friedenstruppen“, schrieb der Politiker bei Facebook und gab weiter an, dass dieses sein Standpunkt bereits vor drei Jahren – als Russland die Invasion in das Nachbarland begonnen hatte – war. Rumänien solle die Ukraine weiterhin...

[mehr]

Umfrage: Georgescu und Dan Favoriten für Cotroceni

Bukarest (ADZ) - Falls nächste Woche Präsidialwahlen stattfinden würden, wäre Călin Georgescu der Favorit für 38,4 Prozent der Rumänen, gefolgt vom Bukarester Oberbürgermeister und unabhängigen Kandidaten Nicușor Dan mit 25,4 Prozent der Stimmen und Crin Antonescu mit 15,8 Prozent, laut einer auf Anfrage von Dan durchgeführten AtlasIntel-Umfrage mit 2947 Teilnehmern in der Zeitspanne 21. bis 24. Februar. USR-Chefin Elena Lasconi, die nach der...

[mehr]

Marine rüstet auf – Drohnen aus USA

Bukarest (ADZ) - Die rumänische Marine soll mit V-BAT Drohnen der letzten Generation des US-Herstellers Shield AI ausgestattet werden. Ein erstes System von vier Drohnen des Typs MQ-35A im Wert von rund 18 Millionen US-Dollar soll noch dieses Jahr im Rahmen der „Maritime Domain Awareness“ zur Überwachung der Sicherheit der internationalen Schifffahrt von den USA zur Verfügung gestellt werden. Acht weitere Drohnen sollen gekauft werden, laut...

[mehr]

„Die Schlacht war geschlagen und gewonnen…“

Im Herbst feierte Martin Roos sein 25-jähriges Bischofsjubiläum. Zu dieser Gelegenheit hielt das Pressebüro der Diözese die Erinnerungen an die ersten Jahre der Diözese Temeswar, nach 1989, fest. Seine Exzellenz Martin Roos, emeritierter Bischof von Temeswar, wurde am 17. Oktober 1942 in Knees/Sat Chinez, Kreis Temesch, geboren. Nach dem Studium in Rumänien und Deutschland weihte ihn am 3. Juli 1971 Bischof Dr. h. c. Carl Joseph Leiprecht zum...

[mehr]

Zugebissen: MAGA®

Deutschland hat scheinbar für eine GroKo gestimmt. Auch wenn der neue Bundeskanzler mit Frühlingsmonatsnamen von kurzen Verhandlungen und Verantwortung der angespannten internationalen Situation am Abend der Wahlergebnisse sprach, wird abzuwarten sein, ob Deutschland spätestens vom Osterhasen  eine neue Regierung bekommen wird. Zugleich sollte auch nicht unter den Teppich gekehrt werden, dass sich ein gutes Drittel der deutschen Wählerschaft auf...

[mehr]

„Man kann diesen Kindern nur Hand in Hand helfen“

Hermannstadt -Zu einem Treffen in der Kapelle des Carl-Wolff-Altenheims kamen die Klassensprecherinnen und Klassensprecher der 5. bis 12. Klassen der Hermannstädter Brukenthalschule zusammen, um eine Spende für das Hermannstädter Kinderhospiz zu übergeben. Am vergangenen Mittwoch nahm Ortrun Rhein, die Leiterin beider Institutionen, die Summe von 30.000 Lei entgegen.

Das Geld war im Rahmen des Weihnachtsbasars gesammelt worden, der an der Schule...

[mehr]

Alle Generationen beim Gemeinsam-Fasching in Bildegg

Bildegg – Rund 200 Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren feierten am vergangenen Samstag Fasching in Bildegg/Beltiug. Die Deutsche Jugendorganisation Sathmar Gemeinsam veranstaltete das Fest im Kulturhaus der Gemeinde, das am Abend zuvor von engagierten Freiwilligen festlich geschmückt worden war.

Der Fasching begann mit dem fröhlichen Kostümwettbewerb der Allerkleinsten. Die Jury stand vor einer schweren Entscheidung – und so gewann am...

[mehr]

Letztfaschingstage in Reschitza

Reschitza – Am Donnerstag um 12 Uhr wird in der Kunstgalerie der Kreisbehörde für Kultur und Kunst Karasch-Severin am Reschitzaer Hauptplatz die 17. Ausgabe des „Karnevals der Farben“ eröffnet. Die ausgestellten Malereien stammen diesmal nur von Doina und Gustav Hlinka , den Leitern des Malereizirkels des DFBB, „Deutsche Kunst Reschitza“. Am selben Tag, um 16 Uhr, zeigt die im Ausland preisgekrönte naive Malerin Viorica Ana Farkas,...

[mehr]
Seite 45 von 6643