Nachrichtenarchiv

„Es geht um Freundschaft, Gemeinschaft, Verständnis und Engagement“

Alexia-Ioana Țîțu, 19 Jahre alt, ist seit November 2024 Jugendreferentin im Forum Klausenburg/Cluj-Napoca. Sie ist in Schäßburg/Sighișoara aufgewachsen und kam hier früh mit der siebenbürgisch-sächsischen Kultur in Berührung. Am Joseph-Haltrich-Lyzeum legte sie ihr Abitur ab, jetzt studiert sie Mathematik in Klausenburg. Ihr Traum ist es, danach das Fach auf Deutsch zu unterrichten. Sie hat ein Faible für Fremdsprachen – und liebt Literatur....

[mehr]

Protest gegen Geschichtsfälschung

Wir sind eine Gruppe von Forschern der Geschichte des Holocaust sowie von Intellektuellen, die sich mit der Erforschung der beiden Totalitarismen beschäftigen. Einige von uns haben Jahre ihres Lebens mit Archivuntersuchungen zu verschiedenen Aspekten dieses komplexen Themas verbracht. Zudem waren einige von uns Mitglieder der Internationalen Kommission, „Elie Wiesel“, zur Erforschung des Holocaust in Rumänien. Wir waren überrascht, als wir Anfang...

[mehr]

Randbemerkungen: Regierungsbildung ist Krötenschlucken

Es gibt eine alte Geschichte von zwei Bauern desselben Banater Dorfes, die gemeinsam auf den Viehmarkt der nächsten Ortschaft gehen, um je eine Kuh zu kaufen. Ihr Auge fällt auf dieselbe Kuh. Sie überbieten sich. Einer kriegt den Zuschlag. Kauft die Kuh und sie gehen gemeinsam, im Kuhtrott, nach Hause. Einer mit, einer ohne Kuh. Unterwegs bietet der leer Ausgegangene dem Kuhbesitzer an, ihm den Kaufpreis auszuhändigen und zusätzlich eine Kröte...

[mehr]

Inflation steigt im Mai sprunghaft an

Bukarest (ADZ) - Die jährliche Inflationsrate ist im Mai 2025 auf 5,5 Prozent hochgeschnellt und hat den höchsten Wert seit über einem Jahr erreicht. Spürbare Anstiege wurden laut einer Mitteilung des Statistikamts (INS) bei Früchten und Gemüse verzeichnet, Preise für Lebensmittel und Dienstleistungen  legten insgesamt stärker zu als die durchschnittliche Rate. Seit Mai 2024 schwankt die Teuerungsrate um die fünf Prozent, wobei im Juli...

[mehr]

Verrechnungspreisdokumentation in der Praxis

Die Verrechnungspreise stellen einen wichtigen und oft den einzigen Gegenstand von Steuerprüfungen in Rumänien dar. Berichtigungen sowie damit verbundene Geldbußen und Säumniszuschläge infolge von Prüfungen beeinflussen den Cashflow eines Unternehmens i. d. R. erheblich. Pflicht zur Dokumentation Große Steuerzahler sind verpflichtet, die Verrechnungspreise jährlich bis zur Abgabe der Körperschaftssteuererklärung zu dokumentieren, wenn der Wert...

[mehr]

Ausstellung zu „110 Jahren Luftfahrtgeschichte im Banat“

Temeswar (ADZ) – Das Adam-Müller-Guttenbrunn-Haus in Temeswar/ Timișoara beherbergt beginnend mit dem morgigen Samstag eine besondere Ausstellung: „110 Jahre Luftfahrtgeschichte im Banat“. Die Ausstellung, die von Johann Janzer, dem Vorsitzenden der HOG Sanktandres/Sânandrei, mit Unterstützung einiger Kooperationspartner auf die Beine gestellt wurde, trägt das Motto „Wenn Geschichte die Gemeinschaft bindet“ und bringt dem Betrachter eine weniger...

[mehr]

„Die Wurzel nicht vergessen“: 35. Treffen der Sathmarer Schwaben

Sathmar/Großkarol – Am Wochenende des 14. und 15. Juni lädt das Demokratische Forum der Deutschen Großkarol/Carei und Kreis Sathmar/Satu Mare herzlich zum 35. Schwabentreffen ein. Unter dem Motto „Die Wurzeln nicht vergessen!“ stehen Begegnung, Erinnerung und kultureller Austausch im Mittelpunkt. Der Auftakt erfolgt am Samstagnachmittag um 17 Uhr im Schwabenhaus in Sathmar mit einem feierlichen Empfang. Neben einer Vorstellung der...

[mehr]

Neue europäische Fördermittel für Hermannstädter Universität

Hermannstadt – Im Rahmen des Programms „Bildung und Beschäftigung“ konnte die Abteilung „Internationale Beziehungen“ der Lucian-Blaga-Universität Hermannstadt/Sibiu (ULBS) eine Unterstützung von 2.357.064,40 Lei im Bereich Mobilität an Land ziehen. Durch das Förder-Projekt können bis 2027 mindestens 91 benachteiligte Studierende an Erasmus-Plus-Mobilitätsmaßnahmen teilnehmen und somit von einer zusätzlichen finanziellen und akademischen...

[mehr]

„Make it! Race it! Recycle it!“: Neunte Ausgabe am Samstag

Temeswar – Eine der ausgefallensten Veranstaltungen auf der Bega kehrt am Wochenende mit einer neuen Ausgabe in Temeswar/Timișoara zurück. „Make it! Race it! Recycle it!“ ist eine unkonventionelle Sportveranstaltung, die anlässlich des Internationalen Tages der Umwelt organisiert wird und deren Ziel es ist, die Teilnehmer aus ihrer Komfortzone herauszuholen und sie dazu anzuregen, Materialien wiederzuverwerten, sie dann dem Recycling zuzuführen...

[mehr]

Protest von Ridesharing-Fahrern

Kronstadt – Die Kronstädter Fahrer der Ridesharing-Plattformen Bolt und Uber haben beschlossen, ihre Aktivitäten für einen Tag auszusetzen, um gegen die niedrigen Fahrpreise und die überhöhten Provisionen dieser Unternehmen zu protestieren. Gestern, am 12. Juni, wurden die Fahrten mit Bolt ausgesetzt, und heute, am 13. Juni, werden zwischen 9 und 21 Uhr keine Uber-Fahrzeuge unterwegs sein. Die Fahrervertreter sagen, dass sie Respekt und...

[mehr]
Seite 84 von 6797