Nachrichtenarchiv

USR: Fritz tritt im Rennen um Parteivorsitz an

Bukarest (ADZ) – USR-Interimschef Dominic Fritz will nach eigenen Angaben im anstehenden Rennen um den Vorsitz der Reformpartei antreten. In einem Posting in der parteiinternen Chat-Gruppe teilte der Bürgermeister von Temeswar zudem seine Zukunftspläne für die USR mit – diese habe sich in eine Partei der bürgerlichen Mitte fortzuentwickeln und Bürgerinnen und Bürger aller sozialen Kategorien anzusprechen, genau wie Nicușor Dan es in seinem...

[mehr]

Mainstream-Parteien stürzen ab

Bukarest (ADZ) – Die am Dienstag veröffentlichten Ergebnisse einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSCOP bestätigen den Sturzflug der Mainstream-Parteien: Wenn am Sonntag Parlamentswahl wäre, käme die AUR auf stolze 38,1 Prozent – womit sie mehr als doppelt so viele Stimmen wie die PSD (17,4%) einfahren würde. Die PNL käme auf 16 und die USR auf 12,2 Prozent, während der UDMR (4,5%) sowie die beiden Rechtsaußen-Parteien POT und SOS mit...

[mehr]

„Das Feuer am Leben erhalten“

Die diesjährige Kulturwoche Haferland findet vom 31. Juli bis 3. August statt, rund 70 Veranstaltungen sind geplant in zehn Dörfern der Haferland-Region – historisch und bis heute geprägt von den Siebenbürger Sachsen: Arkeden/Archita, Keisd/Saschiz, Hamruden/Homorod, Reps/Rupea, Deutsch-Kreuz/Criț, Radeln/Roadeș, Meschendorf/Meșendorf, Klosdorf/Cloașterf, Bodendorf/Bunești und Deutsch-Weißkirch/Viscri. Die Pressekonferenz am 28. Mai im...

[mehr]

Zugebissen: Diät

Geht man auf der Straße, öffnet man den Browser auf Computer oder Handy, schaltet man Radio oder Fernseher ein, wird einem ständig mitgeteilt, dass man der Gefahr ausgesetzt ist, übergewichtig zu sein. Um dem vorzubeugen, könnte man sich auch bewegen, mindestens eine halbe Stunde pro Tag, heißt es am Ende fast jedes Werbeblocks, oder zu einem pharmazeutischen Wundermittel greifen. So präsent scheint diese Gefahr zu sein, dass man nur noch mit dem...

[mehr]

Währungsreserven im Mai um fast sieben Milliarden Euro gesunken

Bukarest (ADZ) - Die Währungsreserven der Rumänischen Nationalbank (BNR) sind im Mai um 6,753 Milliarden Euro bzw. knapp 11 Prozent, von 62,414 Mrd. Euro auf 55,661 Mrd. Euro, gesunken. Laut einer Mitteilung der Zentralbank von Montag wurden im Mai Zuflüsse von 5,827 Mrd. Euro und Abflüsse im Umfang von 12,58 Mrd. Euro verzeichnet. Die Goldreserven sind konstant bei 103,6 Tonnen geblieben, der Wert dieser lag Ende Mai bei 9,698 Mrd. Euro, womit...

[mehr]

Von Hexenszenen, Dorfbarbier und Batzer

„Es ist löblich, wenn junge Musiker sich mit Banater Musikgeschichte befassen. Das Kapitel über Bartzer ist für uns sehr wertvoll, denn es geht ja um einen deutschen Komponisten des Banats. Und darüber gibt es leider nicht viele Arbeiten“, schreibt der Banater Musikwissenschaftler Dr. Franz Metz aus München über einen Teil der Doktorarbeit des jungen Dirigenten Andreas Schein. Diese hat er erfolgreich, sogar summa cum laude, verteidigt. Geforscht...

[mehr]

Stadtentwicklung und 145 Jahre deutsch-rumänische Beziehungen im Fokus

Hermannstadt – Beim Treffen des Deutschen Wirtschaftsclubs Siebenbürgen waren diesmal Teodor Birț und Robert Schwartz zu Besuch. So unterschiedlich die Bereiche der eingeladenen Gäste so interessant gestalteten sich die Einblicke. Birț, der seit dem Jahr 2001 in der Hermannstädter Stadtverwaltung tätig ist und seit 1. Dezember letzten Jahres das Amt des Verwaltungschefs der Stadt Hermannstadt/Sibiu innehat, berichtete über die aktuellen Projekte...

[mehr]

Verdacht auf Millionenbetrug an Temescher Schulen

Temeswar (ADZ) – Im Kreis Temesch hat das Kreisschulinspektorat schwere Fälle von Veruntreuung öffentlicher Mittel an mehreren Landschulen aufgedeckt. Wie die Behörde am Montag mitteilte, seien bei einem internen Audit in zehn zufällig ausgewählten Bildungseinrichtungen massive Unregelmäßigkeiten festgestellt worden. Die betroffenen Schulen befinden sich unter anderem in Giseladorf/Ghizela, Balinț, Belinț, Coșteiu, Secaș und Găvojdia. Demnach...

[mehr]

Neuer Kredit für Großprojekt in Neustadt

Neustadt – Ein neues öffentliches Schwimmbad soll kommen – und das direkt neben einem Friedhof. So zumindest sehen es die Pläne der Stadtverwaltung Neustadt/Baia Mare vor. Finanziert werden soll das Projekt durch einen Kredit in Höhe von 120 Millionen Lei, den die Stadt bei der UniCredit Bank aufgenommen hat. Beschlossen wurde das Darlehen von einer eigens eingesetzten Kommission – ausgerechnet an Silvester, am 31. Dezember 2024. Die Zahlen...

[mehr]

Arbeiten auf mehreren Nationalstraßen und der A1

Temeswar (ADZ) – Das Regionalamt für Straßen- und Brückenbau (DRDP) Temeswar/Timișoara hat Anfang der Woche bekannt gegeben, auf welchen Nationalstraßen und Autobahnabschnitten in Westrumänien diese Woche gearbeitet wird. Laut DRDP Temeswar finden derzeit Arbeiten auf folgenden Nationalstraßen statt. Teilweise gibt es vor Ort Verkehrseinschränkungen: DN 68A Coșava – Margina (im Kreis Temesch/Timiș) – Siedlungssanierung, Arbeiten in der Nacht;...

[mehr]
Seite 32 von 6735